91 Folgen

Willkommen bei den SMP #LeaderTalks
Unser Thema heute: Ihre Welt von morgen.

Experten-Meinungen, Interviews, persönliche Entwicklung, Leadership-Exzellenz und mehr: Hier bei den SMP Leader Talks beschäftigen wir uns mit den Trends und Themen, die die Führungskräfte von heute bewegen– und besprechen, wie man daraus ein besseres Morgen macht. Inspirativ, informativ, kreativ und vor allem: Ganz persönlich.

Interessiert? Noch mehr Beiträge mit Mehrwert finden Sie auf:
https://www.struktur-management-partner.com/insights/leader-talks?utm_source=podigee&utm_medium=organic&utm_campaign=podcast-description

Die Interviews führt Georgiy Michailov.

Georgiy Michailov ist Managing Partner bei SMP, Dipl.-Volkswirt, B. M. (TSUoE), Experte für Wachstumsmanagement und wertschaffende Performance-Programme.

SMP LeaderTalks Struktur Management Partner - SMP - Georgiy Michailov

    • Wirtschaft
    • 4,9 • 78 Bewertungen

Willkommen bei den SMP #LeaderTalks
Unser Thema heute: Ihre Welt von morgen.

Experten-Meinungen, Interviews, persönliche Entwicklung, Leadership-Exzellenz und mehr: Hier bei den SMP Leader Talks beschäftigen wir uns mit den Trends und Themen, die die Führungskräfte von heute bewegen– und besprechen, wie man daraus ein besseres Morgen macht. Inspirativ, informativ, kreativ und vor allem: Ganz persönlich.

Interessiert? Noch mehr Beiträge mit Mehrwert finden Sie auf:
https://www.struktur-management-partner.com/insights/leader-talks?utm_source=podigee&utm_medium=organic&utm_campaign=podcast-description

Die Interviews führt Georgiy Michailov.

Georgiy Michailov ist Managing Partner bei SMP, Dipl.-Volkswirt, B. M. (TSUoE), Experte für Wachstumsmanagement und wertschaffende Performance-Programme.

    #57 | MINDFUCKS entmachten. Georgiy Michailov trifft Dr. Petra Bock.

    #57 | MINDFUCKS entmachten. Georgiy Michailov trifft Dr. Petra Bock.

    Dr. Petra Bock ist Bestsellerautorin, eine der gefragtesten Coachs und Managementberaterin. Ihr Spezialgebiet: MINDFUCKS. Mit dem von ihr eigens entwickelten Begriff sind Denkmuster gemeint, die uns blockieren und davon abhalten, unser volles Potenzial zu entfalten.

    • 1 Std. 9 Min.
    Highlight aus der Folge #36 „Schluss mit dem Kuschelkurs“: Georgiy Michailov trifft Wolf Lotter.

    Highlight aus der Folge #36 „Schluss mit dem Kuschelkurs“: Georgiy Michailov trifft Wolf Lotter.

    Im Gespräch mit Georgiy Michailov erklärt er, warum die Industrienation Deutschland unter „fleißig sein“ den blinden Eifer immer weiterzumachen versteht, warum unsere Überproduktion an Managern unsere Veränderungschancen bremst und welche Geschichte hinter dem angespannten deutschen Verhältnis zum Kapitalismus steckt.

    • 12 Min.
    #56 | Kriminelle Masterminds. Georgiy Michailov trifft Mark T. Hofmann.

    #56 | Kriminelle Masterminds. Georgiy Michailov trifft Mark T. Hofmann.

    Mark T. Hofmann ist weltweit bekannter Cyberkriminal- und Geheimdienstanalyst. Ihn treibt die Frage an: Warum tun Psychopathen und Cyberkriminelle, was sie tun? Mit Georgiy Michailov spricht Hofmann gnadenlos ehrlich über die dunkle Welt der Cyberkriminalität. Er erklärt, was es mit Psychopathie auf sich hat und woran wir Psychopathen erkennen. Warum die Psychopathie-Quote unter Führungskräften so hoch ist. Und was wir neben einer guten Firewall tun können, um uns vor Hackern zu schützen.

    • 1 Std. 8 Min.
    Highlight Folge #35 „Geheimnisse erfolgreicher Erziehung und Elternglück" Georgiy Michailov trifft Dr. Reinhard Sprenger

    Highlight Folge #35 „Geheimnisse erfolgreicher Erziehung und Elternglück" Georgiy Michailov trifft Dr. Reinhard Sprenger

    Management-Guru und profilierter Führungsexperte. Dr. Reinhard K. Sprenger ist Experte in Sachen Führung. Allerdings geht es darum in dieser Folge nicht. Sondern um Erziehung.

    • 10 Min.
    #55 | Die Macht der Strukturen. Georgiy Michailov trifft Christina Grubendorfer.

    #55 | Die Macht der Strukturen. Georgiy Michailov trifft Christina Grubendorfer.

    „Führung nimmt Zukunft in den Blick und reflektiert, ob das Unternehmen zukunftsfähig ist.“

    Führung neu denken. Auf den ersten Blick wenig komplex. Auf den zweiten Blick ein schwieriges Konstrukt mit jeder Menge Fallstricke. Kein Wunder, dass sich Unternehmen mit dem frischen Führungswind nicht ganz so leichttun. Wer starre Führungen aufbrechen und in eine erfolgreiche Zukunft gehen will, für den hat unser Gast in diesem SMP LeaderTalk eine deutliche Botschaft: Erfolgreich führen kann nur, wer weiß wie Unternehmen funktionieren. Christina Grubendorfer setzt in ihrem Buch „The Real Book of Work“ auf die systemische Perspektive und räumt so mit bisherigen Ansätzen auf.

    „Selbst in den agilsten Kontexten kommen Hierarchien wieder durch die Hintertür herein.“

    In dieser Folge nimmt sie uns in ihr Buch mit und gibt einen Vorgeschmack darauf, worauf es bei guter Führung wirklich ankommt. Zum Beispiel nicht darauf, Hierarchien rigoros zu verbannen.
    Denn die haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Warum Christina Grubendorfer sie sogar praktisch findet und in welchen Situationen sie unser Berufsleben deutlich erleichtern, das verrät sie in diesem Gespräch.

    „Wer ist schon ein Held ohne Menschen, die ihn zum Helden krönen?“

    Außerdem spricht Grubendorfer über die Führungskraft als Heldenfigur, wie man sich am effektivsten der eigenen Unternehmenskultur annähert und warum die perfekte Führungskraft ihrer Meinung nach wie ein Ethnologe sein muss.

    • 1 Std. 2 Min.
    #54 | Stabiles mentales Immunsystem. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Volker Busch.

    #54 | Stabiles mentales Immunsystem. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Volker Busch.

    Ob an der Bushaltestelle, auf dem Sofa oder bei jeder anderen Gelegenheit: Bevor es langweilig wird, checken wir Nachrichtenportale und soziale News-Feeds. Aber wohin wir auch schauen – bad news. Die Devise: Irgendwie den Kopf hochzuhalten. Aber wie soll man bei all den Kriegen, Klimakämpfen und Krankheiten beruhigt schlafen oder Hoffnung auf eine bessere Zukunft haben?

    Unser Gast im aktuellen SMP LeaderTalk rät: Medien bewusster zu konsumieren und zu lernen, wie unser mentales Immunsystem funktioniert. Prof. Dr. Volker Busch ist Psychologe, Neurowissenschaftler, Autor – und schon das zweite Mal zu Gast. Denn Busch hat ein neues Buch geschrieben, über das er mit Georgiy Michailov spricht: „Kopf hoch!“ – ein Ratgeber, der jedem Menschen helfen kann, in Krisenzeiten mit Positivität und mentaler Gesundheit voranzuschreiten.

    In dieser Folge gibt Busch konkrete Praxis-Tipps, wie wir es schaffen, unseren Kopf hochzuhalten. Außerdem geht es im Gespräch um die deutsche Mentalität der Sicherheit. Den Umgang mit Ängsten, Schlafstörungen und Grübeln. Und darüber, dass Nietzsches berühmtes Zitat in Hinblick auf mentale Gesundheit angepasst werden sollte: „Alles, was einen nicht umbringt, macht einen schlauer.“

    • 58 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
78 Bewertungen

78 Bewertungen

Vicky (Friederike Di Gaudio) ,

SMP LeaderTalks mit Georgiy Michailov: Ein Dialog der Extraklasse

SMP LeaderTalks, ist ein Podcast, der mich auf vielfältige Weise anspricht. Georgiys Art, seine Gäste zu befragen, zeugt von einer permanenten tiefen Sorgfalt und Vorbereitung. Seine Fragen sind stets durchdacht und intelligent gestellt. Georgiys schafft es, die Verbindungen zwischen den verschiedenen Themen zu ziehen und seinen Hören gekonnt aufzuzeigen.

Gut gefällt mir auch Georgiys Bereitschaft, große Fragen zu stellen, wie “Was ist der Sinn des Lebens?”. Dies zeigt seinen Mut und ich finde die Antworten immer sehr spannend. Als systematische Coach und Beraterin, schätze ich diese Herangehensweise sehr.

Georgiys Fähigkeit zum Diskurs ist sehr erfrischend. Trotz seines Erfolges ist er immer noch nahbar, auf dem Teppich geblieben und geerdet.

SMP LeaderTalks ist für mich eine gelungene Plattform, die Tradition und Innovation vereint, die inspiriert und provoziert, und die konträre Themen aufgreift. 

Ich gehe immer schlauer raus als rein! Daher meine klare Hörempfehlung.


BerndGeropp ,

Hörenswert und tiefgründig

Georgiy findet immer wieder spannende Interviewgäste und versteht es tiefgründige Gespräche mit ihnen zu führen.

Professional taxi user ,

Hervorragende Podcast Serie

Die ausführlichen Gespräche mit den Gästen sind immer hervorragend vorbereitet. Die Auswahl der Gäste ist darüber hinaus sehr ansprechend. Insbesondere finde ich die Vielzahl der Themen bemerkenswert. Ich möchte keine Folge verpassen und lerne immer etwas.
Vielen Dank für Ihr Engagement!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR

Das gefällt dir vielleicht auch

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker Busch
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung
Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt