146 Folgen

In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.

LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    • Nachrichten
    • 4,2 • 8.396 Bewertungen

In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.

    AUSGABE 144 (Was sind westliche Werte?)

    AUSGABE 144 (Was sind westliche Werte?)

    Barmherzigkeit, Liebe und Loyalität gelten überall auf der Welt als moralische Werte. Was aber sind dann die vielzitierten westlichen Werte? Und warum kritisiert Richard David Precht das Etikett westlich? Die Geschichte der Menschenrechte lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Menschenrechte sind aber vor allem mit einem Namen verbunden: mit dem des Philosophen Immanuel Kant. In dieser Folge sprechen Markus Lanz und Richard David Precht über den großen Philosophen, eine wertegeleitete Außenpolitik und die diplomatische Kunst der leisen Töne.

    • 1 Std. 10 Min.
    AUSGABE 143 (Im Grenzbereich der USA)

    AUSGABE 143 (Im Grenzbereich der USA)

    Markus Lanz war mit einem Drehteam im Grenzbereich zwischen USA und Mexiko. Allein 2023 überquerten dort 3,2 Millionen Migranten illegal die Grenze. Hinter dieser nüchternen Zahl stehen unzählige Einzelschicksale, von denen Markus Lanz in dieser Folge Richard David Precht berichtet. Die Geflüchteten sind eine lukrative Einnahmequelle für krimineller Kartelle, denen ein Menschenleben wenig wert zu sein scheint. In einem bewegenden Bericht erzählt Markus Lanz von seinen persönlichen Begegnungen mit Menschen, die außer ihren Leben nichts mehr zu verlieren haben.

    • 1 Std. 2 Min.
    AUSGABE 142 (Alte Kriege - neue Kriege)

    AUSGABE 142 (Alte Kriege - neue Kriege)

    Wie haben sich Kriege seit dem Ende des Kalten Krieges verändert? Der Historiker Herfried Münkler beschrieb diese Entwicklung 2003 in seinem Bestseller „Die neuen Kriege“ und prägte den Begriff der asymmetrischen Konflikte. Gilt das auch heute noch? Was passiert in der Ukraine, wo Drohnen und Schützengräben gleichzeitig eine Rolle spielen? Diese Fragen beschäftigen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und sie besprechen eine Zeit, in der die Menschen sehr wohl friedlich nebeneinander leben konnten. Welche Hoffnung gibt also es für die Menschheit?

    • 54 Min.
    AUSGABE 141 (Volkssport Grünen-Bashing)

    AUSGABE 141 (Volkssport Grünen-Bashing)

    „Steffi Lemke, diese grüne Margot Honecker!“, so der bayrischen Ministerpräsident Markus Söder am politischen Aschermittwoch. Nur ein Beispiel dafür, wie direkt die Grünen in den letzten Wochen angegangen werden. Grünen-Bashing ist zum Volkssport geworden. In dieser Folge fragen sich Markus Lanz und Richard David Precht, warum das so ist. Liegt es an den Grünen oder an deren Kritikern, die meinen, diese Partei sei momentan an allem schuld? Die Transformation der Gesellschaft nervt viele. Das Stichwort dazu lauten: Heizungsgesetzt. Macht sich die Partei mit ihren Ideen so unbeliebt oder ist es das schlechte Gewissen der anderen, die die Augen vor der Klimaveränderung schließen?

    • 47 Min.
    AUSGABE 140 (Attacke von Dresden und die aktuelle Jugendstudie)

    AUSGABE 140 (Attacke von Dresden und die aktuelle Jugendstudie)

    Es war ein brutaler Angriff: Vier junger Männer griffen letzten Freitag den SPD-Politiker Matthias Ecke an und schlugen ihn krankenhausreif. Diese Verrohung ist ein Angriff auf die Demokratie, daran besteht kein Zweifel. Was wissen wir bisher genau über die jugendlichen Täter und was nicht? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und werfen einen Blick in die aktuelle Jugendstudie. 22 % der Befragten wollen die AfD wählen, danach folgt mit 20% die Union. Ist das ein Paradigmenwechsel? Woher kommt der?

    • 42 Min.
    AUSGABE 139 (Welche Jobs verschwinden, welche bleiben?)

    AUSGABE 139 (Welche Jobs verschwinden, welche bleiben?)

    Der Arbeitsmarkt ist im Umbruch: Große Unternehmen wie SAP streichen tausende Stellen, gleichzeitig werden Fachkräfte händeringend gesucht. Wie passt das zusammen? Vor gut zehn Jahren erschien eine Studie aus Oxford, die 700 bestehende Berufe auf ihre Zukunftsfähigkeit untersuchte. Markus Lanz und Richard David Precht beschäftigen sich mit dieser Studie und gehen der Frage nach, welche Jobs demnächst verschwinden werden und welche nicht.

    • 56 Min.

Kundenrezensionen

4,2 von 5
8.396 Bewertungen

8.396 Bewertungen

Rau-Rokon ,

Im Grenzbereich

Flugscham plagt euch nicht! Oder ist es doch nur eine Klimakrise und keine Katastrophe?
Heuchler!

Falke53 ,

Folge 133

Krieg und Menschenrecht? Sinnloses Töten, foltern, vergewaltigen, brutal, skrupellos von Männern begangen, immer und immer wieder - Jahrtausendelang! Die Welt ist damit überzogen, mal wird hingeschaut, dann wieder nicht - je nach Bedarf - Rheinmetall verzeichnet gigantische Gewinne, Aktionäre der Waffenindustrie bekommen den Hals nicht voll, wen interessiert da schon Kant! Und mit wem, von wem sind Fernsehräte besetzt, wer treibt welche Meinung voran?! Auch Podcasts sind nicht immer unabhängig - Augen auf, wenn es um Informationen geht, den Analysen und Bewertungen! Bildung, Bildung, eine unabdingbare Voraussetzung, um in diesen Zeiten nicht den Mut zu verlieren!

Alprausch76 ,

Ich freue mich jede Woche auf Freitag …

… und nicht nur weil Wochenende ist ;-), sondern weil eine neue Folge eures Podcast‘s raus kommt. Vielen Dank für viele unterhaltsame Stunden, die einem auch immer wieder neue Blickwinkel aufzeigen.

Fände es richt cool, wenn ihr euch mal dem Thema Bitcoin widmen würdet, vielleicht mit einem Gast wie Ijoma Mangold 🧡

Herzlichen Dank

Top‑Podcasts in Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Politik mit Anne Will
Anne Will
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau

Das gefällt dir vielleicht auch

Precht (AUDIO)
ZDFde
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer