68 Folgen

Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit wechselnden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sprechen sie darüber, wie die Zukunft der Mobilität proaktiv, zielgerichtet und demokratisch gestaltet werden kann. Weitere Infos unter: imo.unisg.ch

Mobility Pioneers Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg & Björn Bender

    • Wirtschaft
    • 4,7 • 6 Bewertungen

Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit wechselnden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sprechen sie darüber, wie die Zukunft der Mobilität proaktiv, zielgerichtet und demokratisch gestaltet werden kann. Weitere Infos unter: imo.unisg.ch

    Alexander Möller (VDV): «Wir müssen uns noch besser integrieren mit Car-Sharing, mit Fahrrad, mit E-Scootern und anderen, damit der ÖPNV wirklich die gesamte Kette gemeinsam anbieten kann»

    Alexander Möller (VDV): «Wir müssen uns noch besser integrieren mit Car-Sharing, mit Fahrrad, mit E-Scootern und anderen, damit der ÖPNV wirklich die gesamte Kette gemeinsam anbieten kann»

    Alexander Möller vom VDV spricht mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Die Lage des ÖPNV in Deutschland> Regelfinanzierung des ÖPNV und die Folgen davon> Das Ökosystem der Verkehrsverbände in DeutschlandAlexander Möller: https://www.linkedin.com/in/alexander-m%C3%B6ller-486538187/Die Episode wurde am 27.05.2024 aufgezeichnet.

    • 27 Min.
    Dr. Philipp Rösler (Ehem. Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland und CEO Consessor AG): “Mobilität ist ein stückweit Teil einer freien Gesellschaft. Das, was in der Schweiz an Mobilität möglich ist, bietet eine positive Aussicht auch für Deu

    Dr. Philipp Rösler (Ehem. Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland und CEO Consessor AG): “Mobilität ist ein stückweit Teil einer freien Gesellschaft. Das, was in der Schweiz an Mobilität möglich ist, bietet eine positive Aussicht auch für Deu

    Dr. Philipp Rösler, ehem. deutscher Vizekanzler und CEO Consessor AG, spricht mit Andreas Herrmann und Björn Bender im Rahmen des CAS Smart Mobility Management über: > Die Rolle des Staates und der Marktwirtschaft in der Mobilitätswende> Seine persönlichen Wünsche an die Mobilität der Zukunft> Die Bedeutung der Mobilität für die SozialgesellschaftDr. Philipp Rösler: https://www.linkedin.com/in/dr-philipp-rösler-852401233/Die Episode wurde am 17.05.2024 aufgezeichnet.

    • 25 Min.
    Felix Schreiner MdB (CDU): «Zum Thema Planungsbeschleunigung - Es kann nicht sein dass man heute für den Ersatzneubau einer Brücke in der Regel fünf Jahre braucht.»

    Felix Schreiner MdB (CDU): «Zum Thema Planungsbeschleunigung - Es kann nicht sein dass man heute für den Ersatzneubau einer Brücke in der Regel fünf Jahre braucht.»

    Felix Schreiner MdB von der CDU spricht mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast über:> Die Zukunft der Elektromobilität> Die aktuelle Situation bei der Deutschen Bahn> Die Relevanz einer langfristigen Mobilitätsplanung für DeutschlandFelix Schreiner: https://www.felix-schreiner.de/Die Episode wurde am 02.05.2024 aufgezeichnet.

    • 23 Min.
    Oliver May-Beckman (Managing Director, MCube) & Jeanne Rubner (Vice President Communication and Public Engagement, TUM): "Manchmal braucht es Ausdauer, um kurz Gegenwind bei Veränderungsprozessen auszuhalten"

    Oliver May-Beckman (Managing Director, MCube) & Jeanne Rubner (Vice President Communication and Public Engagement, TUM): "Manchmal braucht es Ausdauer, um kurz Gegenwind bei Veränderungsprozessen auszuhalten"

    Oliver May-Beckmann, Managing Director von MCube, und Jeanne Rubner, Vice President Communications and Public Engagement an der TUM sprechen mit Matthias Ballweg im Mobility Pioneers Podcast über:> MCube und die Vorhaben dieses Zukunftsclusters> Die Rolle der Wissenschaft in der Mobilitätswende> Wie kann der Raum in Städten neu und gerecht gestaltet werdenOliver May-Beckmann: https://www.linkedin.com/in/olivermaybeckmann/Jeanne Rubner: https://www.linkedin.com/in/jeanne-rubner-a66552...

    • 39 Min.
    Dr. Anjes Tjarks (Senator, Freie und Hansestadt Hamburg): "Mobilität in einer wachsenden Stadt: Wie kann man mehr Mobilität auf derselben Fläche ermöglichen?"

    Dr. Anjes Tjarks (Senator, Freie und Hansestadt Hamburg): "Mobilität in einer wachsenden Stadt: Wie kann man mehr Mobilität auf derselben Fläche ermöglichen?"

    Dr. Anjes Tjarks ist der derzeitige Präses der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er mit Prof. Andreas Herrmann unter anderem über:> die Zukunft der Mobilität in Hamburg> die aktuellen Entwicklungen rund ums autonome Fahren> den Stand der Entwicklungen der Mobilitätstransformation in der Bundesrepublik Senator Anjes Tjarks: https://www.linkedin.com/in/anjes-tjarks-19356835/Prof. Andreas Herrmann: https:...

    • 26 Min.
    Dr. Anat Lea Bonshtien (Former Chairwoman, Smart Mobility Initiative): "To create innovation, we knew we had to cover the entire spectrum from basic research to commercialisation"

    Dr. Anat Lea Bonshtien (Former Chairwoman, Smart Mobility Initiative): "To create innovation, we knew we had to cover the entire spectrum from basic research to commercialisation"

    Dr. Anat Lea Bonshtien ist die ehemalige Direktorin der Smart Mobility Initiative in Israel und heute Partnerin bei Mobilion Ventures. Im Mobility Pioneers Podcast spricht sie mit Björn Bender unter anderem über> den Aufbau der Smart Mobility Initiative> die Kollaboration diverser Stakeholder im Ökosystem> die Herausforderung des nächsten grossen Wandels: Der Änderung von MobilitätsverhaltenAnat Lea Bonshtien: https://www.linkedin.com/in/anat-lea-bonshtien/Björn Bender: https:/...

    • 25 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

Astrid<3 ,

TOP PODCAST

Sehr spannend und gleichzeitig unterhaltsam.

Paul.alles ,

Sehr informativ und innovativ!

Sehr informativer und innovativer Podcast zu aktuellen Mobilitätsthemen!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt

Das gefällt dir vielleicht auch

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Moove
auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung
Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Das ist eine gute Frage Podcast
Cornelia und Volker Quaschning