
97 Folgen

Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren Max Kraft, Inhaber von pates AG
-
- Bildung
-
-
5,0 • 107 Bewertungen
-
Recruiting DNA ist dein Podcast rund um die Themen Recruiting, Talent Pool, Unternehmertum und Personalberatung.
Du bist Unternehmer und es mangelt dir an guten Bewerbern? Du bist frustriert, weil deine Bewerberpipeline sich nicht automatisch, dauerhaft und easy mit Bewerbern füllt? Du möchtest deine neuen Mitarbeiter und dein Unternehmen erfolgreich führen?
Dann bist du beim Podcast Recruiting DNA genau richtig: Hier geht es um Mindset, Motivation und Höchstleistung in Business und Personalakquise!
Mit meiner über 8-jährigen Expertise als Unternehmer stehe ich, Max Kraft von pates AG, dir mit Rat und Tat zur Seite, damit dein Recruiting-Prozess so optimal wie möglich läuft. Weil ich schon alle Fehler in Bezug auf Unternehmensführung und Personalakquise durchgemacht, und dabei viele Hürden in Möglichkeiten verwandelt habe, kann ich dir professionell und verlässlich auf deinem Weg zum Erfolg helfen!
Dieser Podcast wird produziert von Florian Schartner www.florianschartner.de. Die Podcast Agentur für B2B Content.
-
Achtung Live-Webinar: Die 3 einzigen Recruiting-Kanäle, die hochwertige Bewerber:innen anziehen
Melde dich jetzt zum Live-Webinar rund um Recruiting-Themen an!
Stelle uns deine Fragen und erhalte Antworten in einer lebhaften Diskussion mit unserem erfahrenen Personal-Team.
Die Anmeldung ist einfach über den Link: https://lp.pates-experts.com/recruiting/
Wir freuen uns, dich am 29. März 2023 zum allerersten Mal begrüßen zu dürfen! -
S hoch 2 + L = R: Die Recruiting Formel! (Recruiting Formel) | 96
Heute geht es um eine wichtige Formel im Recruiting: S² + L = R. Dahinter steckt, dass eine Kombination von Schlagkraft und Strategie, gepaart mit sinnvollen Leitsätzen zu Recruitingerfolg führt.
Warum mangelt es den meisten Unternehmen an Strategie, Schlagkraft und Leitsätzen? Wie wirkt sich dieser Mangel konkret auf den Recruitingerfolg aus? Wie wendet Pates diese Formel selbst an?
Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Folge.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Melde dich jetzt zum Live-Webinar rund um Recruiting-Themen an!
👉 Hier geht es zum Link: https://lp.pates-experts.com/recruiting/
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/Recrutiting_DNA
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://www.pates-experts.com/kontakt/
Webseite: https://www.pates-experts.com/ -
Die 3 wichtigsten Recruiting-Tipps! | 95
Im Recruiting begegnen Max drei große Irrtümer, die die Firmen in der Personalakquise unnötig einschränken.
1. Die Unternehmen setzen fest auf Inserate auf Stellenportalen
2. Abgekupferte, zusammenkopierte Stellenbeschreibungen reichen aus
3. Das Zielgruppenverständnis wird maßlos überschätzt und nicht genau genug ausgearbeitet.
Welche Tipps kann man geben, um diese Irrtümer auszuschließen? Warum funktionieren vermeintlich sichere Dinge wie Stellenportale nicht wirklich? Wie lösen wir diese Probleme in der Praxis?
Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Folge.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Melde dich jetzt zum Live-Webinar rund um Recruiting-Themen an!
👉 Hier geht es zum Link: https://lp.pates-experts.com/recruiting/
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/Recrutiting_DNA
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://www.pates-experts.com/kontakt/
Webseite: https://www.pates-experts.com/ -
Dieses Tool MUSST Du für dein Recruiting nutzen! | 94
In der heutigen Folge geht es um ein sehr wichtiges, aber weitgehend unbekanntes Tool: Google for Jobs. Viele Unternehmen stellen ihre lieblos zusammenkopierten Stellenausschreibungen auf ihre Homepage, inserieren zusätzlich bei Jobportalen und hoffen dann, dass Bewerbungen eingehen. Mittlerweile gibt es aber moderne Tools, um den Bewerber für die ausgeschriebene Stelle wesentlich besser abzuholen und bei Google in die Sichtbarkeit zu kommen.
Was macht Google for Jobs besonders? Welche Folgen hat es, Google for Jobs nicht zu nutzen? Warum macht es Sinn, für jede Position eigene Landing-Pages zu erstellen?
Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Folge.
Melde dich jetzt zum Live-Webinar rund um Recruiting-Themen an!
👉 Hier geht es zum Link: https://lp.pates-experts.com/recruiting/
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/Recrutiting_DNA
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://www.pates-experts.com/kontakt/
Webseite: https://www.pates-experts.com/ -
Volle Bewerber Pipeline mit Chatbots - so gehts! | 93
Heute geht es darum, wie man sich mit cleveren Mitteln eine stets gefüllte Bewerberpipeline aufbaut. Viele Unternehmen arbeiten hierzu noch überwiegend mit E-Mail und Telefonanrufen und setzen dazu auf alte Prozesse. Damit holt man heutzutage die Bewerber allerdings nicht mehr ab - es gibt mittlerweile deutlich effektivere Wege.
Wie kann man moderne Mittel für seine Bewerberpipeline einsetzen?
Warum ist es für viele Unternehmen so schwierig, eine funktionierende Bewerberpipeline aufzubauen? Kann ich meine Bewerberpipeline automatisieren?
Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Folge.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Melde dich jetzt zum Live-Webinar rund um Recruiting-Themen an!
👉 Hier geht es zum Link: https://lp.pates-experts.com/recruiting/
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/Recrutiting_DNA
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://www.pates-experts.com/kontakt/
Webseite: https://www.pates-experts.com/ -
Mehr als 35.000 Recruiter fehlen! 😱 | 92
Bei LinkedIn werden derzeit über 23.000 Recruiter gesucht. Diese enorme Anzahl von offenen Stellen vergrößert sich pro Quartal um weitere 10.000 Stellen. Ein Blick in die Stellenbeschreibungen eröffnet, dass die Unternehmen meist hohe Anforderungen an ihre gesuchten Recruiter stellen, insbesondere was die Berufserfahrung angeht. Für Unternehmen bedeuten unbesetzte Stellen im Recruiting ein doppeltes Problem, da so auch weitere unbesetzte Stellen in anderen Fachbereichen nicht nachbesetzt werden können.
Können diese Stellen anderweitig besetzt oder sogar teilweise durch den cleveren Einsatz von KI Tools ersetzt werden? Ist fehlende Berufserfahrung im Recruiting ein Problem? Stellen die Unternehmen einen zu hohen Anspruch an die gesuchten Mitarbeiter?
Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Folge.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Melde dich jetzt zum Live-Webinar rund um Recruiting-Themen an!
👉 Hier geht es zum Link: https://lp.pates-experts.com/recruiting/
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/Recrutiting_DNA
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://www.pates-experts.com/kontakt/
Webseite: https://www.pates-experts.com/
Hier findest du die Links, die in dieser Folge besprochen wurden:
https://www.pates-experts.com/podcast/so-bindest-du-deine-mitarbeiter-dauerhaft-interview-mit-rene-grendel-69/
https://www.pates-experts.com/podcast/recruiter-vs-active-sourcer-das-musst-du-wissen-87/
https://www.pates-experts.com/podcast/ki-im-recruiting-interview-mit-simon-sack-founder-von-neurologiq-l-53/
Kundenrezensionen
Super Input
Hat mir als Fachbereichsleiter geholfen
Bester Recruiting Podcast
Fuer mich als Inhaber einer Medizintechnikfirma bringt der Input von Max wirklich viel. Es ist unterhaltsam bei einem thema, das oft mehr nervt als Spass bringt!
Unterhaltsamer wertvoller Input
Danke fuer so viel Input! Treuer hörer seit Beginn!