
167 Folgen

Stay in balance! Dr. Nadine Webering, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Ärztin und Pranayama-Lehrerin
-
- Alternative Therapien
-
-
4,9 • 112 Bewertungen
-
Schön, dass du mich gefunden hast!
Ich bin Nadine, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Medizinerin und Yogalehrerin. mit diesem Podcast möchte ich dich mit alle meinem Wissen auf dem Weg zu einem Leben in Balance unterstützen.
Neben Solo-Folgen mit mir wirst du auch immer wieder spannende Menschen hier treffen, die mit dir Teilen, wie sie in ihre Balance kommen.
-
#164 Stagnation und dein Vata
In dieser Folge möchte ich wegen einer ganz eigenen Erfahrung, die ich grad gemacht habe, mal mit dir darüber sprechen, was Stagnation mit deinem Vata macht. Vata ist immer in Bewegung und das ist sein Naturell. Wenn wir irgendwo stagnieren, sei es körperlich, oder emotional, dann wird es daran gehindert und kann Beschwerden verursachen.
Ich erzähle dir, was Stagnation in meinem Leben verursacht hat, wie ich es überhaupt gemerkt habe und was du tun kannst, wenn dein Vata auch grad stagniert um es wieder in den Flow zu bringen.
Und hier findest du mich und meine Arbeit: Website: https://www.drnadinewebering.comInstagram: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/Ayurveda-Fortbildung: https://www.drnadinewebering.com/academy/Migräne-Membership:https://www.drnadinewebering.com/migräne/membership/Pranayama Teacher Training: https://pranaacademy.deAyurveda-Yoga-Therapie-Ausbildung: https://bhagini-academy.com
Oder meld dich doch einfach bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com, wenn du Fragen oder Anregungen hast. -
#163 Satmya vs. Asatmya - weißt du, was dir gut tut?
In dieser Folge möchte ich mir mit dir mal das Konzept von Satmya und Asatmya anschauen, also den Dingen, die uns gut tun und die uns schaden. Wir wissen im Ayurveda, dass wir unseren Körper an etwas gewöhnen können, was eigentlich nicht gut für ihn ist. Und dann hört er irgendwann auf uns Warnsignale zu senden. So geraten wir aus der Balance, obwohl wir meinen, alles sei in Ordnung.
Ich erkläre dir das Konzept in dieser Folge anhand von Beispielen und zeige dir, wie du deinen Weg zu dem zurück finden kannst, was dir wirklich gut tut.
Möchtest du beim nächsten Ayurveda Boot Camp dabei sein? Dann klicke auf diesen Link für alle Infos.
Und hier findest du mich und meine Arbeit: Website: https://www.drnadinewebering.comInstagram: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/Migräne-Membership:https://www.drnadinewebering.com/migräne/membership/Pranayama Teacher Training: https://pranaacademy.deAyurveda-Yoga-Therapie-Ausbildung: https://bhagini-academy.com
Oder meld dich doch einfach bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com, wenn du Fragen oder Anregungen hast. -
#162 Meine Learnings aus Indien
Ich bin wieder zurück in Deutschland und völlig verschnupft und hab ein dickes Jetlag. Und auch noch durch andere Symptome zeigt mein Körper mir, dass ich völlig aus der Balance bin. Da wurde es mal Zeit zu reflektieren, wie es dazu gekommen ist. Und wie immer spielen hier körperliche und auch mental emotionale Einflüsse eine […]
-
#161 Ayurveda ist keine Diät
Ayurveda ist keine Diät, sondern eine Lebensphilosophie. Das wurde mir hier in Indien nochmal ganz bewusst. Darum möchte ich hierzu ein paar Gedanken mit dir teilen und mir mit dir gemeinsam anschauen, wie du von dem Müssen-Gefühl in Bezug auf den Ayurveda weg kommst hin zu einem Wollen. Dafür schauen wir uns Konzepte wie Satmya […]
-
#160 Worauf du bei einer Pancha Karma Kur achten solltest
Für viele, die sich mit dem Ayurveda beschäftigen, kommt irgendwann der Wunsch auf, eine Pancha Karma Kur, also eine stationäre Ayurveda-Behandlung zu machen. Aber leider steckt nicht überall Pancha Karma drin, wo es drauf steht. Und im Dschungel der Angebote ist es gar nicht so einfach herauszufinden, wo man gut aufgehoben ist. Darum möchte ich […]
-
#159 Traditioneller Ayurveda
Seit Sonntag bin ich in Indien um hier ein Praktikum am Ayurveda-College in Kottakal zu machen. Für mich ist das ein sehr großes Geschenk, den Ayurveda dort lernen zu können, wo er noch traditionell praktiziert wird. Denn es ist mir sehr wichtig, dieses Medizinsystem nicht zu verwässern, wie es bei uns leider so oft passiert. […]
Kundenrezensionen
Journalen ist nichts für Vata Typen?
Das würde erklären, warum ich mich dazu nicht aufraffen kann :) Ganz lieben Dank fürs Teilen und Gruß Sonja
Toll!
Sympathisch, informativ und sehr bereichernd. Vielen Dank und weiter so.🙏🏼😃
Einer der besten Ayurvedapodcasts.
Die Folgen sind immer wieder inspirierend und lehrreich. Ganz undogmatisch, dafür praxistauglich. Ihre persönlichen Folgen sind für mich die Besten. Und ich finde es toll, dass Nadine auch über den traditionellen Ayurveda spricht und über Mythen im Ayurveda aufklärt.
Vielen lieben Dank für diesen Podcast.