20 Folgen

Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.

Deutschland heute Deutschlandfunk

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,0 • 21 Bewertungen

Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.

    Islamfeindlichkeit - Antimuslimischer Rassismus hat zugenommen

    Islamfeindlichkeit - Antimuslimischer Rassismus hat zugenommen

    Nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober gibt es auch gegen Muslime mehr rassistische Übergriffe in Deutschland. Eine Erhebung des Netzwerks Claim dokumentiert, wie sich das im Alltag zeigt: etwa in körperlichen Angriffen auf Kopftuch-Trägerinnen. Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

    • 5 Min.
    Hausboote - Hamburger Coworking Space auf dem Wasser

    Hausboote - Hamburger Coworking Space auf dem Wasser

    Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

    • 4 Min.
    Ehrenamt - Verein fördert Kooperation zwischen Generationen

    Ehrenamt - Verein fördert Kooperation zwischen Generationen

    Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

    • 5 Min.
    Brandenburg-Paket - AfD klagt erfolgreich gegen „Notlage“-Kredit

    Brandenburg-Paket - AfD klagt erfolgreich gegen „Notlage“-Kredit

    Das Brandenburger Verfassungsgericht hat Kreditaufnahmen der Landesregierung aus dem Jahr 2022 für teilweise verfassungswidrig erklärt. Das Geld sollte die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs abfedern. Geklagt hatte die AfD. Sydow, Torsten www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

    • 6 Min.
    Neues Namensrecht - Traditionelle ostfriesische Nachnamen wieder möglich

    Neues Namensrecht - Traditionelle ostfriesische Nachnamen wieder möglich

    Mohaupt, Dietrich www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

    • 5 Min.
    Hochwasserschäden im Saarland - Eine Familie in Saarbrücken gibt nicht auf

    Hochwasserschäden im Saarland - Eine Familie in Saarbrücken gibt nicht auf

    Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

    • 6 Min.

Kundenrezensionen

4,0 von 5
21 Bewertungen

21 Bewertungen

itunesbewerter ,

Radiosendung

Gut produziertes Radio, keine Frage. Aber Deutschlandradio kommt meiner Meinung nach dem Trend des Podcasts nicht nach. Das hier sind Ausschnitte aus der Radiosendung, produziert für das Radio - teilweise abgeschnittene Songs am Ende des Podcasts. Die Power des Podcasts besteht für mich darin, einmal am Tag Nachrichten zu hören, dafür ausführlicher und dann auf bestimmte Themen zu fokussieren. Ich werde Deutschland heute nicht weiter in meiner täglichen Liste hören, da gibt es Formate, die - wirklich als Podcast produziert - mehr Potential haben.

Rolli2982 ,

Super Angebot

Bitte zusätzlich noch die komplette Sendung anbieten 👍

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
Süddeutsche Zeitung
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
MAFIA LAND - Die deutsche Spur
SWR, Stefan Orner, Helena Piontek

Das gefällt dir vielleicht auch

Europa heute
Deutschlandfunk
Systemfragen
Deutschlandfunk
Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Der Tag
Deutschlandfunk
Zur Diskussion
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk

Mehr von Deutschlandfunk

Hintergrund
Deutschlandfunk
Der Tag
Deutschlandfunk
Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk aktuell
Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk