126 Folgen

Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt?

Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists

Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

Unter Pfarrerstöchtern ZEIT ONLINE

    • Religion und Spiritualität
    • 4,7 • 3.174 Bewertungen

Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt?

Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists

Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

    Lahme gehen und Tote leben

    Lahme gehen und Tote leben

    Stimmt es, dass Wunder denen widerfahren, die an sie glauben? Und was ist mit den anderen?

    • 48 Min.
    Von Dämonen und Besessenen

    Von Dämonen und Besessenen

    Tobsüchtige, die in Gräbern leben. Böse Geister, die in Schweine fahren – was soll das?

    • 41 Min.
    Was Jesus mit Kafka zu tun hat

    Was Jesus mit Kafka zu tun hat

    Jesus verwandelt Wasser in Wein. Das soll sein erstes Wunder gewesen sein. Aber wozu braucht es Wunder?

    • 38 Min.
    Die Bergpredigt: Hört da jemand?

    Die Bergpredigt: Hört da jemand?

    Warum beten die Leute? Und hat das überhaupt einen Sinn?

    • 50 Min.
    Die Bergpredigt: Was brauchen wir wirklich?

    Die Bergpredigt: Was brauchen wir wirklich?

    Vom Habenwollen und von der Zerstörung durch die Gier redet die Bibel schon 2.000 Jahre vor der Klimakrise. Zum Beispiel in der Bergpredigt.

    • 33 Min.
    Die Bergpredigt: Was ist ein gerechter Mensch?

    Die Bergpredigt: Was ist ein gerechter Mensch?

    Erneut befassen sich die Pfarrerstöchter mit der Bergpredigt: Ist etwas dran an der Idee, dass die Welt nur auf der Integrität sehr weniger Personen beruht?

    • 52 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
3.174 Bewertungen

3.174 Bewertungen

345678890 ,

Wie zu Hause…

…wenn ich eure Stimme höre und die Erzählungen vergesse ich meine Umgebung. Es ist ein wohliges Gefühl wie zu Hause ankommen nach Strapazen oder sich unter einer kuscheligen warmen Decke einzumummeln von der Kälte draußen kommend. Ich liebe euren Podcast und den Inhalt. Schade wenn es euch nicht mehr geben sollte. Vielleicht einen neuen mit anderen ethischen Themen. Ihr tut soooo gut und reizt so toll zum nachdenken!!
Ihr seid beide genau jetzt richtig mit dem was so geschieht. Ihr gibt Mut und Zuversicht. Bitte nicht sobald aufhören!! Ich danke euch vom Herzen!!!

just fine 2022 ,

Danke!

Klug, kenntnisreich, humorvoll und ausgewogen, Konzentration aufs Wesentliche - ich bin restlos begeistert und „binge“ Sie durch! Vorher nur glaubend, jetzt auch ein bisschen wissender - was will man als Christin mehr von einem solchen Format? Bravo!

AlKapoune ,

Nicht mehr informativ

Wann kommt wieder Johanna Haberer zu Wort, um diverse Bibelinhalte zu kommentieren und zu erklären?
Diese ständigen rechthaberischen Zitate und Lesungen machen den Podcast zu einem langweiligen Gottesdienst.

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

JANA&JASMIN  – In Zeiten wie diesen...
Jana&Jasmin
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau
RealModel Podcast
REALMODEL PODCAST
REMEMBER WHO YOU ARE - Wanda Badwal
Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker
Sein und Streit
Deutschlandfunk Kultur
Die Macht der Worte
die Macht der Worte

Das gefällt dir vielleicht auch

Verbrechen
ZEIT ONLINE
Augen zu
ZEIT ONLINE
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
ZEIT ONLINE
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Was liest du gerade?
ZEIT ONLINE

Mehr von ZEIT ONLINE

Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
OK, America?
ZEIT ONLINE