20 Folgen

Dieser Podcast spielt immer tagesaktuell vor Hundert Jahren und damit in den ersten vier Jahren vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges. Wir laden euch ein, dramatische Ereignisse aus einzigartiger Perspektive mitzuerleben.
Wir operieren mit geringen intellektuellen Mitteln geschickt.

vorHundert Luis und Steffen

    • Geschichte
    • 4,8 • 24 Bewertungen

Dieser Podcast spielt immer tagesaktuell vor Hundert Jahren und damit in den ersten vier Jahren vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges. Wir laden euch ein, dramatische Ereignisse aus einzigartiger Perspektive mitzuerleben.
Wir operieren mit geringen intellektuellen Mitteln geschickt.

    vH148 - Zwischen Wahlen und Wellen (15.05.1924)

    vH148 - Zwischen Wahlen und Wellen (15.05.1924)

    In der 148. Folge werfen wir einen faszinierenden Blick auf die Neuwahlen im Mai 1924, die Einführung des Frauenwahlrechts in Spanien und das sich abzeichnende Ende der Lebensmittelkrise im Deutschen Reich. Wir sprechen zudem über das erste Mal, dass Bilder per Telefon über 600 km übertragen wurden.

    Genießt die Atmosphäre im Freien, während wir über diese historischen Ereignisse diskutieren und gleichzeitig die Hintergrundgeräusche der Natur einfangen.

    Kommt mit auf eine Zeitreise voller Veränderungen und Entdeckungen!

    • 42 Min.
    vH147 - Wahlen, Wirtschaft und Weltreisen (15.04.1924)

    vH147 - Wahlen, Wirtschaft und Weltreisen (15.04.1924)

    Willkommen zur 147. Folge! Diesmal laden wir euch ein, gemeinsam mit uns eine Zeitreise zum 15.04.1924 zu unternehmen.

    Diesmal berichten wir über Wahlen, Wirtschaft und Weltreisen!

    Begleitet uns, während wir die Neuwahlen im Deutschen Reich und die Ergebnisse des aufsehenerregenden Hitlerprozesses nach dem gescheiterten Putschversuch Revue passieren lassen.

    Erfahrt mehr über den Dawes-Plan, der damit verbundenen Frage der Reparationen und der dringend benötigten Entwicklungshilfe für das Deutsche Reich!

    Wir tauchen ein in die faszinierenden Auszüge aus dem Tagebuch von Harry Graf Kessler, während er durch die USA reist und außerdem bietet euch Luis einen fesselnden Überblick über die Geschichte Taiwans.

    Sperrt die Ohrmuscheln auf und genießt eine neue Folge vorHundert!

    • 1 Std. 5 Min.
    vH146 - Prohibition, Politik und Pisten (15.03.1924)

    vH146 - Prohibition, Politik und Pisten (15.03.1924)

    Wir melden uns zurück aus der Winterpause mit einer neuen Folge!

    Kommt mit uns mit, wenn wir über eine Vielzahl faszinierender Themen sprechen, angefangen bei den turbulenten Tagen des Todes von Lenin bis hin zu den Wirren des Hitler-Putsches und der Prohibition in den USA. Erfahrt mehr über die erste Frau, die je als Botschafterin fungierte, und begleitet uns zu den Anfängen der Olympischen Winterspiele. Oder sollten wir sagen "Winterwoche"? Erfahrt mehr in einer neuen Folge vorHundert!

    • 1 Std. 17 Min.
    vH145 - Die heilende Kraft des Hungers (15.01.1924)

    vH145 - Die heilende Kraft des Hungers (15.01.1924)

    Wir werfen einen Blick auf das Jahr 1924. Mit dabei

    - Satirischer Ausblick 1924 aus dem Jahr 1923
    - Arbeitslosigkeit, Reallohnverlust & Ausweitung der Arbeitszeiten
    - Erste Neujahrsansprache im Radio vom Kanzler Marx
    - Dawes-Komitee (Ermittlung der Höhne der Reparationszahlung anhand der Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft)
    - Stresemanns Glaskugel auf das Jahr 1924
    - Neue Regierung in Sachsen
    - Machtkämpfe in der NSDAP
    - Harry Graf Kessler fährt über den großen Teich

    • 58 Min.
    vH144 - Glaube rettet Währung (15.12.1923)

    vH144 - Glaube rettet Währung (15.12.1923)

    Dies ist die letzte Sendung des Jahres und wir behandeln wie immer die brandheißen Themen vorHundert Jahren.

    Mit dabei:
    - Währungsstabilisierung durch “Wunder der Rentenmark”
    - Kanzler Stresemann gestürzt. Regierung Marx gebildet.
    - Podcasts killed the Radio Star
    - Du kommst hier nicht rein: Deutsche Einwanderer dürfen nicht in die USA einreisen
    - Nobelpreis für Frederick Grant Banting (und leider nicht an Charles Best)

    Sperrt die Ohrmuscheln auf und lasst euch von den Themen vorHundert Jahren erfrischen.

    Links zur Sendung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Funkerspuk
    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog/100-jahre-radio-von-funkerspuk-ausserirdischen-und-einer-weihnachtstradition/
    https://vorhundert.de/vh120-den-papst-um-hilfe-bitten-15-08-1921/

    https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fcontent.staatsbibliothek-berlin.de%2Fzefys%2FSNP27112366-19231127-0-0-0-0.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=7&cHash=9a773d3e260e5cd32e9f92416605646f

    • 41 Min.
    vH143 - Hitler-Putsch verhindert Diktatur (15.11.1923)

    vH143 - Hitler-Putsch verhindert Diktatur (15.11.1923)

    Wir berichten stündlich über den sogenannten Hilter-Putsch und zeigen, wie sich 6 Männer um die Macht streiten und am Ende die Demokratie gewinnt.

    Begleitet uns zudem zum Grab von Walther Rathenau, etwas, das wir von unserer Bucketlist nun streichen können.

    Hier geht's zum Berliner Zentrum Industriekultur https://industriekultur.berlin/ort/villa-rathenau/

    • 1 Std. 4 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
24 Bewertungen

24 Bewertungen

Nindl9 ,

Freue mich über jede neue Folge

Ich hoffe sehr, dass es noch viele Jahre mit diesem Podcast weitergeht.

SW5478 ,

Großartig

Großartig!

Xfhgvjhbkjghxztdx ,

Tolles eintauchen in den ersten Weltkrieg

Liebevoll und aufwendig Produziert

Top‑Podcasts in Geschichte

Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Verbrechen der Vergangenheit
RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance
WDR Zeitzeichen
WDR
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Wondery
Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
WELT

Das gefällt dir vielleicht auch

Historia Universalis
Elias Harth, Karol Kosmonaut, Oliver Glasner, Victoria Frank, Flo Deller
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
Daniel Siebiesiuk und Philipp Kallweit
Déjà-vu Geschichte
Ralf Grabuschnig
Staatsbürgerkunde
Martin Fischer
WRINT: Geschichtsunterricht
Holger Klein
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching