141 episodes

Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.

WDR 3 Kulturfeature Westdeutscher Rundfunk

    • Gesellschaft und Kultur
    • 3.9 • 60 Ratings

Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.

    Kafka-Kult. Das erstaunliche Nachleben des Franz K.

    Kafka-Kult. Das erstaunliche Nachleben des Franz K.

    Kafka, das ist irgendwie tiefgründig, liebenswürdig, melancholisch und abgefahren. Kurz: Kafka ist Kult. Wie aber kam es zu diesem einzigartigen Phänomen? Und was macht Kafkas Texte bis heute so herausragend? // Von Thomas von Steinaecker/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

    • 54 min
    Solastalgie - Vom Heimweh nach der Natur

    Solastalgie - Vom Heimweh nach der Natur

    Wie ein Elefant im Raum steht das Gefühl für alle Menschen weltweit: Trauer, Angst und Ohnmacht angesichts der ökologischen Krise. Dafür hat die Philosophie einen neuen Begriff: "Solastalgie".// Von Sabine Fringes/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

    • 54 min
    Kurdistan, mon amour - Auf den Spuren des Schriftstellers Bachtyar Ali

    Kurdistan, mon amour - Auf den Spuren des Schriftstellers Bachtyar Ali

    Er lebt seit Jahrzehnten in Köln und ist dennoch in seiner Heimat Kurdistan so populär wie kein Zweiter. Mit seinen Büchern ist Bachtyar Ali ein Hoffnungsträger für das von Krieg zerfressene Land.// Von Adrian Winkler/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

    • 48 min
    Ascolta! Eine akustische Reise in die Privatbibliothek des Komponisten Luigi Nono

    Ascolta! Eine akustische Reise in die Privatbibliothek des Komponisten Luigi Nono

    Der Komponist Luigi Nono, die große politische Stimme in der Neuen Musik, war ein großer Bücherfreund. Wenn er das Haus verließ, kam er immer mit neuen Büchern unter dem Arm zurück, erinnert sich seine Witwe Nuria Schoenberg-Nono heute. Noemi Schneider ist nach Venedig gereist und bringt die Bücher zum Sprechen.// Noemi Schneider/ BR 2023/ www.radiofeature.wdr.de

    • 54 min
    Buchclub - Annäherungen an Alice Munro

    Buchclub - Annäherungen an Alice Munro

    Alice Munro war eine Meisterin der kurzen Form. 2013 bekam die kanadische Schriftstellerin den Literaturnobelpreis. Jetzt ist sie im Alter von 92 Jahren gestorben. Das Portrait von Jean-Claude Kuner macht auf außergewöhnliche Weise mit ihrem Werk bekannt.// Von Jean-Claude Kuner/ NDR 2015/ www.radiofeature.wdr.de

    • 54 min
    Dienst-Schluss! Und dann? Orchestermusiker im (Un)Ruhestand

    Dienst-Schluss! Und dann? Orchestermusiker im (Un)Ruhestand

    "Musiker gehen nicht in Rente, sie hören auf, wenn sie keine Musik mehr in sich haben." Dieser Ausspruch stammt von Louis Armstrong. Die Realität hat andere Regularien. // Von Noemi Schneider/ BR 2018/ www.radiofeature.wdr.de

    • 54 min

Customer Reviews

3.9 out of 5
60 Ratings

60 Ratings

Mirabilis Alba ,

Klanglich einzigartig, thematisch fokussiert

Der Podcast ist wunderschön vertont und gesprochen, absolut einzigartig anzuhören. Zwar sind die Themen nur wenig variiert, allerdings sind sie sicherlich auch nötig… (jüdische und islamische Kultur).

amamidzy ,

Awesome

Best podcast ever!

Tom-1345 ,

I like!

Oft sehr schöne Künstler / Autorenpoträts

Top Podcasts In Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid

You Might Also Like

Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
WDR 5 Dok 5 - das Feature
WDR 5
Dlf Doku
Hörspiel und Feature
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk