Energie-Experten

EKZ-Energieberatung
Energie-Experten

Der Podcast zum Blog «Energie-Experten» liefert Know-how, Tipps und überraschende Hintergründe rund um Energie und Effizienz: Jeden Donnerstag einen Text aus dem Blog und jeden zweiten Dienstag einen Talk mit den wichtigsten Fragen rund um Bauen, Wohnen, Mobilität und Business. – Wer mehr über Energie weiss, kann mehr aus Energie machen. Sei es als Mieter, Hauseigentümerin oder im Unternehmen. Texte: Carla Keller liest einen Blogbeitrag vor. Talks: 8 bis 12 Minuten mit Zusatzinformationen und wichtigen Punkten zum Mitnehmen. Thomas Elmiger, Redaktionsleiter der EKZ-Energieberatung, gibt Antwort. Alle Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast Mail für Rückmeldungen und Fragen: podcast@enex.me

  1. Batterien: Alternativen zum Lithium-Ionen-Akku (Talk)

    FEB 6

    Batterien: Alternativen zum Lithium-Ionen-Akku (Talk)

    Was kommt an neuen Batterietechnologien auf uns zu und was sind die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Innovationen? Das Video zu diesem Talk gibt es hier: YoutubeSpotify Und das sind unsere Themen: Batterien mit Vanillin aus Holzabfall (Lignin)Salz-Batterien, daran forscht die EmpaFeststoffbatterien und Semi-Solid-State-Batterien: grosser Schritt für Elektroautos?Das Umfeld mit dem «Batterie-Tsunami» und starkem PreiszerfallAusblick auf unser nächstes Thema Wir sind interessiert an Meinungen und Erfahrungen, sei es direkt als Kommentar zum Podcast, zum Video, zu den Blogartikeln oder per E-Mail an podcast@enex.me – herzlichen Dank! Online-TippsGeladen Batteriepodcast: https://www.youtube.com/@GeladenBatteriepodcastEpisode über den «Batterie-Tsunami»: https://www.youtube.com/watch?v=Nzm5S6TLWTw&t=445s Den hier besprochenen Blogartikel, der auch noch auf Natrium-Ionen-Batterien eingeht, gibt es auch als Audiopodcast, unter anderem bei Apple, Spotify und YouTube. Links zum BlogBlogbeitrag mit Quellen und Video mit der Batterieforscherin: https://www.energie-experten.ch/de/wissen/detail/innovative-konzepte-als-alternativen-zur-lithium-ionen-batterie.htmlWeitere Artikel zu Batteriespeichern: https://www.energie-experten.ch/stichwort/batteriespeicherWeitere Artikel zu E-Autos: https://www.energie-experten.ch/stichwort/e-auto KontaktKommentare erreichen uns per E-Mail an podcast@enex.me – wir lesen und beantworten alle! Auch über Podcast-Bewertungen in Apps freuen wir uns sehr, denn sie helfen mit, unser Angebot noch bekannter zu machen. Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast

    12 min
  2. Reparierbarkeit von Produkten (Talk)

    JAN 23

    Reparierbarkeit von Produkten (Talk)

    In der EU wird ein Repairability-Index für elektronische Produkte eingeführt und auch die Schweiz übernimmt diese Kennzeichnung für erste Kategorien. Wir sprechen über erfolgreiche Reparaturen und auch über vermeidbare Fehlschläge. Weitere Aspekte: Selber reparieren oder reparieren lassen?Reparieren oder neu kaufen? Beispiele: Rucksack, Handy, LaptopWas gutes Design für Reparierbarkeit ausmachtSoftware: Updates und Freischalten von ReparaturenAkku-Probleme bei älteren GerätenFrankreich als Vorbild beim Reparierbarkeits-IndexWem hilft ein Repairability-Index wirklich? Online-TippsRepair Cafés: https://www.repair-cafe.ch/Smartphones bei Topten: https://www.topten.ch/private/products/smartphonesAnleitungen, Werkzeuge und Bestenlisten bei iFixit: https://de.ifixit.com/reparierbarkeitEKZ-Seite mit Reparaturkosten und Lebensdauer-Tabellen: https://www.ekz.ch/de/privatkunden/energieberatung/noch-mehr-energieeffizienz/Geraete-Check.html Den hier besprochenen Blogartikel gibt es auch als Audiopodcast, unter anderem bei Apple, Spotify und YouTube. Links zum BlogBlogbeitrag mit Quellen und hilfreichen Links: https://www.energie-experten.ch/de/wissen/detail/reparatur-index-reparierbarkeit-von-produkten-wird-wichtiger.htmlWeitere Artikel zur Kreislaufwirtschaft: https://www.energie-experten.ch/stichwort/kreislaufwirtschaftWeitere Artikel von Topten: https://www.energie-experten.ch/stichwort/topten KontaktKommentare erreichen uns per E-Mail an podcast@enex.me – wir lesen und beantworten alle! Auch über Podcast-Bewertungen in Apps freuen wir uns sehr, denn sie helfen mit, unser Angebot noch bekannter zu machen. Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast Stichworte zu diesem Beitrag: Nachhaltigkeit, Konsum

    11 min
  3. Wie nachhaltig wirken Energie­spar­programme? (Talk)

    10/15/2024

    Wie nachhaltig wirken Energie­spar­programme? (Talk)

    Gut gemachte Programme für mehr Energieeffizienz wirken selbst Jahre später noch. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Genf. Viele Haushalte setzen vorgeschlagene Sparpraktiken auch lange nach der Teilnahme weiterhin um. Was hat die Studie der Universität Genf untersucht?Gab es Resultate, die nicht unbedingt zu erwarten wären?Hatte die Bundeskampagne «nicht verschwenden» eine Wirkung?Entwicklung des Stromverbrauch in der SchweizErfolgsfaktoren für EffizienzkampagnenWie viel Strom könnte die ganze Schweiz sparen?Was das Tolle an eingespartem Strom ist Online-Tools zum SparenPerlas: https://www.perlas.ch – demnächst mit Energiespar-ChallengeEKZ-Energieassistent: https://energieassistent.ekz.ch – auch hier findet die Energiespar-Challenge stattSuchmaschine für Förderprogramme: https://www.energiefranken.ch Den hier besprochenen Blogartikel gibt es auch als Audiopodcast, unter anderem bei Apple, Spotify und YouTube. Dies ist der letzte Talk unserer zweiten Staffel. Damit es weitergeht, helfen Podcast-Bewertungen wie Sternchen oder Herzchen, Weiterempfehlungen und Kommentare. Vielen Dank! Wer mehr über Energie weiss, kann mehr aus Energie machen – auch langfristig! LinksBlogbeitrag mit Quellen und hilfreichen Links: https://www.energie-experten.ch/de/wohnen/detail/studie-wie-nachhaltig-wirken-energiesparprogramme.htmlWeitere Artikel zum Energiesparen im Haushalt: https://www.energie-experten.ch/stichwort/haushaltWeitere Artikel zum Thema Förderprogramme: https://www.energie-experten.ch/stichwort/foerderprogramme KontaktKommentare erreichen uns per E-Mail an podcast@enex.me – wir lesen und beantworten alle! Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast Stichworte zu diesem Beitrag: Stromsparen, Wasser sparen, Haushalt-Tipps

    10 min
  4. Studie: Wie nachhaltig wirken Energie­spar­programme? (Text)

    10/10/2024

    Studie: Wie nachhaltig wirken Energie­spar­programme? (Text)

    Haben Energieeffizienz-Kampagnen für Haushalte nach ein paar Jahren immer noch eine Wirkung? Wenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Spartipps weiter an? Setzen sie langfristig auf sparsame Geräte? Sinkt der Stromverbrauch dauerhaft? Eine Schweizer Studie liefert Antworten. Untersuchung zu langfristigem Einfluss des Programms Eco21Gewohnheiten und Haushaltsgeräte sparen EnergieSparpraktiken aus dem Programm werden langfristig beibehaltenStromverbrauch sinkt deutlicher und dauerhafter als in anderen HaushaltenGut gemachte Programme wirken langfristigErfolgsfaktoren für EffizienzprogrammeStromverbrauch der Haushalte um einen Achtel reduziert Mehr zum Thema folgt im kommenden Talk – ab nächstem Dienstag auf diesem Kanal. Dies ist der letzte Textbeitrag der zweiten Staffel. Damit es weitergeht, helfen Podcast-Bewertungen wie Sternchen, Herzchen, Empfehlungen und Kommentare. Vielen Dank! LinksBlogbeitrag mit Quellen und hilfreichen Links: https://www.energie-experten.ch/de/wohnen/detail/studie-wie-nachhaltig-wirken-energiesparprogramme.htmlWeitere Artikel zum Energiesparen im Haushalt: https://www.energie-experten.ch/stichwort/haushaltWeitere Artikel zum Thema Förderprogramme: https://www.energie-experten.ch/stichwort/foerderprogramme KontaktKommentare erreichen uns per E-Mail an podcast@enex.me – wir lesen und beantworten alle! Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast Stichworte zu diesem Beitrag: Stromsparen, Wasser sparen, Haushalt-Tipps

    8 min

About

Der Podcast zum Blog «Energie-Experten» liefert Know-how, Tipps und überraschende Hintergründe rund um Energie und Effizienz: Jeden Donnerstag einen Text aus dem Blog und jeden zweiten Dienstag einen Talk mit den wichtigsten Fragen rund um Bauen, Wohnen, Mobilität und Business. – Wer mehr über Energie weiss, kann mehr aus Energie machen. Sei es als Mieter, Hauseigentümerin oder im Unternehmen. Texte: Carla Keller liest einen Blogbeitrag vor. Talks: 8 bis 12 Minuten mit Zusatzinformationen und wichtigen Punkten zum Mitnehmen. Thomas Elmiger, Redaktionsleiter der EKZ-Energieberatung, gibt Antwort. Alle Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast Mail für Rückmeldungen und Fragen: podcast@enex.me

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada