
31 episodes

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl Eva-Maria Vogel und Andrea Bannert aus der FOCUS-Gesundheit-Redaktion
-
- Health & Fitness
„Auf Herz und Nieren“ ist der Gesundheitspodcast für ein gutes Körpergefühl. Die Medizinredakteurinnen Andrea und Eva sprechen für euch mit Menschen, die sich am besten mit unserem Wohlbefinden auskennen: mit Ärztinnen, Ärzten und Forschenden. Wir verraten euch, was ihr selbst tun könnt, um euch gesünder zu fühlen. Dazu nehmen wir euch mit auf eine Reise durch das Wunderwerk Körper und finden für euch heraus, wie Herz, Darm, Haut oder Kopf wirklich ticken.
Viel Spaß beim Hören!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Folge unseres Podcasts. Wir freuen uns über eure Themenvorschläge, Fragen, Anregungen und Kritik. Schreibt uns einfach eine E-Mail an: podcast@focus-gesundheit.de
-
Schwangerschaftsdiabetes – und jetzt?
Fast jede zehnte Schwangere erkrankt an einem Schwangerschaftsdiabetes. Auch Eva erlebte das bei ihrem ersten Kind. In der aktuellen Folge erzählt sie, wie sie die Erkrankung in den Griff bekommen hat und verrät Ernährungs- und Bewegungstipps, die auch allen anderen werdenden Müttern helfen, gesund durch diese ganz besondere Zeit zu kommen. Zu Gast im Podcast ist Expertin Susanne Reger-Tan, Leiterin des Diabeteszentrums an der Universitätsklinik Essen. Sie erklärt, warum die Krankheit in jedem Fall ernst genommen werden sollte, aber auch welche Gedanken helfen können, gelassen und entspannt zu bleiben.
Redaktion: Eva-Maria Vogel und Andrea Bannert
Schnitt: Ann Christin Schneider -
Chronisch entzündliche Darmentzündungen lindern
Bauchschmerzen, Durchfälle oder laute Darmgeräusche kennt wohl jeder. Wenn sie über Wochen und Monate andauern, kann es sich um eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, kurz CED, handeln, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigt. Zu CED zählen der Morbus Crohn, der den ganzen Körper betreffen kann und die Colitis ulcerosa, die vor allem Entzündung des Dickdarms verursacht. Andrea und Eva sprechen in dieser Folge mit dem Gastroenterologen Klaus Herrlinger von der Asklepios Klinik Heidberg in Hamburg, der erklärt, wie man den Entzündungen auf die Schliche kommt und welche modernen Therapien zur Verfügung stehen. Er erzählt außerdem, wie ein nahezu normales Leben mit CED möglich ist.
Redaktion: Andrea Bannert und Eva-Maria Vogel
Schnitt: Davida Beatrice Fernández Fernández -
Gesunde Zähne
„Ein volles, strahlendes Lächeln geht nur mit den Zähnen“, sagt Dr. Petra Volz, Zahnmedizinerin mit eigener Praxis in Garmisch-Partenkirchen. Sie klärt uns auf, wie die optimale Zahnpflege aussieht, was bei Mundgeruch hilft und was eine professionelle Zahnreinigung bringt. Außerdem sprechen wir über Lebensmittel, die den Zähnen schaden können, über den Fluoridgehalt in Zahncremes und wie sich der Zustand unserer Zähne auf den gesamten Körper auswirkt.
-
Richtig versorgt mit Spurenelementen
Sie kommen in unserem Körper nur in winzigen Konzentrationen vor, und doch läuft ohne sie nichts: Spurenelemente. Fehlt Eisen, kann das Blut keinen Sauerstoff transportieren, ohne Jod fehlen wichtige Hormone. In dieser Folge erfahren wir, wie wir einen Mangel an Spurenelementen erkennen und wie wir ihm über die Ernährung entgegenwirken. Darüber sprechen wir mit dem Mikronährstoffexperten Prof. Dr. Martin Smollich vom Institut für Ernährungsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Er verrät, mit welchen Tricks Veganer oder Vegetarier mehr Spurenelemente aus der Nahrung aufnehmen können, wer besonders auf seine Spurelementversorgung achten sollte und für wen eine Supplementierung sinnvoll ist.
-
Tschüss Heuschnupfen!
Hilfe, die Pollen fliegen wieder. Für die vielen Blütenstaub-Allergiker in Deutschland heißt das: Taschentücher raus, denn die Augen tränen und die Nase juckt und läuft. Doch eigentlich muss nahezu kein Betroffener diese Symptome aushalten, ist Torsten Zuberbier, Direktor des Instituts für Allergieforschung an der Charité in Berlin und Vorsitzender der Europäischen Stiftung für Allergieforschung ECARF, überzeugt. In der aktuellen Folge erklärt er, welche neuen Therapien kurzfristig und langfristig bei Heuschnupfe helfen, und er verrät, warum das Immunsystem von Allergikern sogar fitter ist als das von Nicht-Allergikern.
Schnitt: Davida Beatrice Fernandez Fernandez
Redaktion: Andrea Bannert und Eva-Maria Vogel
Mehr Infos zu der von Herrn Zuberbier erwähnten App mit Infos zum aktuellen Pollenflug findet ihr hier: www.mask-air.com -
Gesundes Herz
Können wir unser Leben verlängern, wenn wir auf unser Herz achten? Tatsächlich spielt bei der Herzgesundheit der Lebensstil eine größere Rolle als die Genetik, also das was wir vererbt bekommen. Wir haben einiges in der Hand, um den Motor unseres Lebens fit zu halten. Darüber sprechen wir mit Prof. Hans-Georg Predel, Sportmediziner und Spezialist für Prävention und Herz-Kreislauf-Erkrankungen an der Sporthochschule in Köln. Er erklärt, welche Lebensmittel besonders gut für das Herz sind und verrät uns seine persönliche Fitness-Formel für eine gesunde Pumpe. Außerdem sprechen wir darüber, an welchen drei Blut-Parametern wir erkennen können, wie es unserem Herzen geht und warum es sich lohnt, diese regelmäßig zu kontrollieren.
Redaktion: Antonia Schillinger und Andrea Bannert
Schnitt: Antonia Schillinger
Hier kommt ihr zum Print-Magazin: https://www.focus-shop.de/focus-gesundheit-02-2023.html
Hier findet ihr die erwähnten Podcastfolgen zu
Gesundem Schlaf: https://focus-arztsuche.de/magazin/gesundheitstipps/folge-1-gesunder-schlaf
Und Stress: https://focus-arztsuche.de/magazin/gesundheitstipps/podcast-folge-19-strategien-gegen-stress