99 episodes

Dein Podcast mit Dr. Nikola Klün über Kindergesundheit und Kindermedizin.

Mein Wunsch ist es, dass du durch mehr Aufklärung besser Kindergesundheit und Kindermedizin verstehen kannst. Ich wünsche mir dass du durch diesen Podcast weniger Sorgen hast und mehr Selbstbewusstsein, wenn es um die Gesundheit und Entwicklung deiner Kinder geht.

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün Nikola Klün

    • Health & Fitness
    • 5.0 • 2 Ratings

Dein Podcast mit Dr. Nikola Klün über Kindergesundheit und Kindermedizin.

Mein Wunsch ist es, dass du durch mehr Aufklärung besser Kindergesundheit und Kindermedizin verstehen kannst. Ich wünsche mir dass du durch diesen Podcast weniger Sorgen hast und mehr Selbstbewusstsein, wenn es um die Gesundheit und Entwicklung deiner Kinder geht.

    #6 Die Kleinkindernährung Reihe Part 3: Mahlzeiten ohne Druck servieren

    #6 Die Kleinkindernährung Reihe Part 3: Mahlzeiten ohne Druck servieren

    Das Anrichten der Kinderteller scheint auch im zweiten Lebensjahr vielen
    Eltern praktisch. Sie haben damit aber die Rechnung ohne ihre willensstarken
    autonomen Kleinkinder gemacht. Der fertig angerichtete Teller kann bei
    Kleinkindern einen Widerwillen auslösen. Die Menge der Lebensmittel können
    überwältigend wirken. Viele Kleinkinder haben ein Problem damit, wenn sich
    bestimmte Lebensmittel berühren. Sie fühlen sich überfahren. Besonders mäkelige
    Esser werden durch vorangerichtete Teller noch mehr überfordert. Die
    Eintrittstür zum Machtkampf steht durch angerichtete Teller automatisch weit
    offen


    Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.

    Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website.

    Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.

    Disclaimer:

    Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.

    • 17 min
    #5 Die Kleinkindernährung Reihe Part 2: die goldene Regel in der Kleinkindernährung

    #5 Die Kleinkindernährung Reihe Part 2: die goldene Regel in der Kleinkindernährung

    Die Verantwortung beim Essen wird klar aufgeteilt. Diese goldene Regel gilt zu allen Mahlzeiten:

    Du entscheidest, was, wann und wo du die Mahlzeit servierst.
    Dein Kleinkind entscheidet, ob und wieviel es davon isst.

    Diese goldene Regel gerät besonders im Kleinkindalter so schnell und kaum merkbar durcheinander. Schnell bestimmt das Kleinkind, wann und was gegessen wird und die Eltern entscheiden lediglich über das „wo“. Dein Kleinkind hat aber noch nicht den Weitblick, wie Ernährung und Gesundheit zusammenhängen. Anders als du weiß es nichts von Mikro- und Makronährstoffen und den einzelnen Lebensmittelgruppen. Genauso wenig kann es die Benefits einer Mahlzeitenstruktur verstehen. Behalte also du deinen Verantwortungsbereich bei, gleichzeitig vertraue deinem Kind mit seinem. Dein Kind weiß besser, ob und wieviel es essen möchte. Dieser Bereich liegt deswegen zu 100 Prozent bei den Kindern.

    Wie hat dir die Folge gefallen?

    Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.

    Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website.

    Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.

    Disclaimer:

    Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
    Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
    kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.

    • 19 min
    #4 Die Kleinkindernährung Reihe Part 1: warum sich nach dem ersten Geburtstag alles verändert

    #4 Die Kleinkindernährung Reihe Part 1: warum sich nach dem ersten Geburtstag alles verändert

    Eine spannende Phase beginnt und viele Eltern fühlen sich insbesondere in dieser Phase allein gelassen. Während es zur Beikostzeit noch Unmengen an Literatur und Kurse gibt, liest man zur Ernährung im Kleinkindalter nur: „ab dem ersten Lebensjahr kann das Kind an die Familienkost herangeführt werden“. Dabei treten insbesondere in dieser Lebensphase allerhand Probleme, Missverständnisse und Herausforderungen auf kindlicher und elterlicher Seite auf. In diesem Kapitel wirst du nicht nur erfahren, was dein Kind ab dem 1. Geburtstag essen sollte, sondern auch, wie du die Beziehung zum Essen weiter positiv gestaltest. Um dein Kind besser zu verstehen, sollten wir deswegen bei den Grundlagen anfangen. Als erstes möchte ich dir das typische Verhalten und Denken eines Kleinkinds vorstellen, damit du besser nachvollziehen kannst, wie es in diesem Alter zu so vielen Problemen am Tisch kommen kann.



    Wie hat dir die Folge gefallen?

    Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.

    Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website.

    Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse

    Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.

    Disclaimer:

    Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
    Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
    kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.

    • 15 min
    #3 "Die Fehlbildung am Bein ist ja bekannt, oder?" Leonie Meyer erzählt von ihren ersten 20 Monaten als Mama mit ihrem Sohn mit fibulärer Aplasie

    #3 "Die Fehlbildung am Bein ist ja bekannt, oder?" Leonie Meyer erzählt von ihren ersten 20 Monaten als Mama mit ihrem Sohn mit fibulärer Aplasie

    Ich freue mich unglaublich, dass meine Freundin Leonie Meyer heute Zeit gefunden hat, um von ihren ersten 20 Monaten mit ihrem Sohn Levi zu erzählen. Nach einer unkomplizierten Schwangerschaft bekommt sie Levi mit den Worten "Die Fehlbildung am Bein ist ja bekannt, oder?" auf den Bauch gelegt. Nichts war bekannt und natürlich hätten die beiden Eltern sich gefreut, hätte jemand erst einmal erzählt, dass ihr Sohn atmet, lebt und sonst gesund ist. Weil das ja das ist, was zählt. Trotzdem wird den beiden nach und nach klar, was die Diagnose fibuläre Aplasie für Levi und seine Eltern bedeutet. Ein Leben mit Prothese oder ein Leben mit zahlreichen OPs während des Wachstums. Und weil die Diagnose so selten ist, können diese Operationen nur in einem spezialisierten Zentrum in Florida durchgeführt werden. Mit anschließender Fixateur-Versorgung und jedes Mal einem monatelangen Aufenthalt in Florida. Das klingt ganz schön kompliziert, oder? Noch dazu ist der Papa Arzt und mitten in seiner Facharzt-Zeit, Leonie werdende Ärztin und trainiert als Leistungssportlerin des Kite-Surfens für Olympia. Leonie erzählt von ihren Herausforderungen. Sie nimmt uns mit auf ihre Reise und am Ende bleibt einem nichts anderes übrig als einfach den Hut zu ziehen vor so einer Lebenseinstellung und sich hoffentlich eine kleine Scheibe davon abzuschneiden. 

    Wie hat dir die Folge gefallen?

    Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.

    Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website.

    Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse

    Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.

    Disclaimer:

    Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
    Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
    kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.

    • 45 min
    #2 Husten. Was tun bei Bronchitis, RSV oder Lungenentzündung? Teil II

    #2 Husten. Was tun bei Bronchitis, RSV oder Lungenentzündung? Teil II

    Die Infektwelle hat Deutschlands Familien nach wie vor im Griff. Dabei sind Atemwegsinfektionen der häufigste Vorstellungsgrund. Meistens treten sie nur im Rahmen einer Erkältung auf. Manchmal stecken aber behandlungsbedürftige Diagnosen wie RSV, obstruktive Bronchitiden oder Lungenentzündungen dahinter. Wie du sie erkennst und was zu tun ist, erfährst du in der heutigen Folge. 



     Wie hat dir die Folge gefallen?

    Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.

    Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website.

    Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse

    Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.

    Disclaimer:

    Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
    Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
    kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.

    • 12 min
    #1 Husten. Was tun und was vermeiden. Teil I

    #1 Husten. Was tun und was vermeiden. Teil I

    Husten ist eine Schutzfunktion des Körpers, keine Krankheit. Wenn wir uns verschlucken, wenn die Luft schmutzig oder sehr trocken ist oder wenn die Atemwege gereinigt werden müssen, husten wir. Husten ist ein Teil der Infektionsbekämpfung und damit ein wichtiger Bestandteil der Genesung. Husten ist ein Symptom einer Krankheit, aber keine eigenständige Krankheit.

    Wie hat dir die Folge gefallen?

    Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.

    Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website.

    Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse

    Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.

    Disclaimer:

    Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
    Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
    kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.

    • 12 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
2 Ratings

2 Ratings

Sleb85 ,

Super Folge über Late Talker!

Sehr informative und hilfreiche Folge über kindliche Sprachentwicklung und Late Talker!

Top Podcasts In Health & Fitness

Scicomm Media
Jay Shetty
Peter Attia, MD
Ten Percent Happier
Dr. Mark Hyman
Aubrey Gordon & Michael Hobbes

You Might Also Like

Nibras Naami & Florian Babor
Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
Kareen Dannhauer, Sissi Rasche | Studio LAUDA
Isabel
ELTERN / Audio Alliance
Kristin Graf