18 episodes

Bei Food Fak(t) servieren wir die Zukunft auf dem Teller. Food-Pionier Stefan Fak taucht in die spannendsten Entwicklungen der Ernährungswelt ein: Fleisch aus dem Labor, Milch aus dem Drucker, Proteine aus der Luft. Das sind nur einige der Dinge, die wir bei Food Fak(t) beleuchten. Dinge, die unsere Ernährung in Zukunft vielleicht neu definieren werden.

Hier erfahrt ihr nicht nur, was hinter diesen neuen Ideen steckt, sondern auch, wie solche Innovationen unser Essen und unsere Umwelt beeinflussen können. Jede Episode beleuchtet ein neues Thema, stellt Fragen und sucht Antworten. Gemeinsam mit Expert:innen und Visionären erkunden wir, was in Zukunft auf unseren Tellern landen könnte. Wie Technologie, Natur und Kreativität zusammenwirken, um neue Ernährungslösungen zu schaffen.

Food Fak(t) ist die neue Anlaufstelle für umweltbewusste Genießerinnen und Genießer, Technologie-Enthusiasten, kritische Verbraucherinnen und Verbraucher und alle, die sich für das Essen von morgen interessieren. Alle zwei Wochen auf Spotify, Apple Podcast und wo immer ihr Podcasts hört.

Food Fak(t‪)‬ Stefan Fak

    • Health & Fitness

Bei Food Fak(t) servieren wir die Zukunft auf dem Teller. Food-Pionier Stefan Fak taucht in die spannendsten Entwicklungen der Ernährungswelt ein: Fleisch aus dem Labor, Milch aus dem Drucker, Proteine aus der Luft. Das sind nur einige der Dinge, die wir bei Food Fak(t) beleuchten. Dinge, die unsere Ernährung in Zukunft vielleicht neu definieren werden.

Hier erfahrt ihr nicht nur, was hinter diesen neuen Ideen steckt, sondern auch, wie solche Innovationen unser Essen und unsere Umwelt beeinflussen können. Jede Episode beleuchtet ein neues Thema, stellt Fragen und sucht Antworten. Gemeinsam mit Expert:innen und Visionären erkunden wir, was in Zukunft auf unseren Tellern landen könnte. Wie Technologie, Natur und Kreativität zusammenwirken, um neue Ernährungslösungen zu schaffen.

Food Fak(t) ist die neue Anlaufstelle für umweltbewusste Genießerinnen und Genießer, Technologie-Enthusiasten, kritische Verbraucherinnen und Verbraucher und alle, die sich für das Essen von morgen interessieren. Alle zwei Wochen auf Spotify, Apple Podcast und wo immer ihr Podcasts hört.

    #017 Food und Film - Wie nachhaltig die Ernährung in der Filmbranche ist mit Andrea Gerhard

    #017 Food und Film - Wie nachhaltig die Ernährung in der Filmbranche ist mit Andrea Gerhard

    Taucht gemeinsam mit Stefan Fak in die glamouröse Welt der Filmbranche ein und seid dabei, wie er gemeinsam mit seiner Gästin, Andrea Gerhard, enthüllt ob ein Filmdreh nicht nur ein Schmaus für die Augen, sondern auch für den Gaumen ist. Andrea Gerhard ist nicht nur als Schauspielerin in der ZDF-Serie "Der Bergdoktor" aktiv. Sie engangiert sich auch als Nachhaltigkeitsaktivistin und setzt sich für eine gesündere Erde ein.

    Im Gespräch berichtet Andrea, wie das Thema Ernährung und Nachhaltigkeit auf Filmsets behandelt wird und welche Rolle die Green Actors Lounge dabei spielt. Lasst euch von Andreas Engagement inspirieren und lernt ihre Sicht auf die Themen Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft kennen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!

    • 40 min
    #016 Essen aus dem Drucker - Wie 3D-Druck die Küche revolutioniert mit Mario Jekle

    #016 Essen aus dem Drucker - Wie 3D-Druck die Küche revolutioniert mit Mario Jekle

    In dieser Episode von Food Fak(t) tauchen wir ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks von Lebensmitteln. Professor Dr. Mario Jekle, Experte für Lebensmitteltechnologie an der Uni Hohenheim, enthüllt die Zukunftsvisionen dieser Technologie und berichtet von seiner aktuellen Forschung.

    Von der Möglichkeit, individuelle Lebensmittel zu designen bis hin zur Verbesserung der Nährstoffversorgung und der Reduzierung von Lebensmittelabfällen - in dieser Episode werfen Stefan Fak und Mario Jekle einen Blick auf die kulinarische Zukunft aus dem 3D-Drucker.

    • 44 min
    #015 Wasser für alle - Das Recht auf sauberes Trinkwasser mit Micha Fritz

    #015 Wasser für alle - Das Recht auf sauberes Trinkwasser mit Micha Fritz

    In dieser Folge von Food Fak(t) spricht Stefan Fak mit Konzeptaktivist Michael Fritz, Mitbegründer von Viva con Agua, über die Projekte der Organisation. Hört, wie Micha leidenschaftlich das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser unterstützt und sich für soziale Veränderungen einsetzt und taucht ein in seine Gedanken darüber, wie sich neues erst entwickelt, wenn man die eigene Komfortzone verlässt.

    Micha berichtet von den Herausforderungen und Leuchtturmprojekten, die Viva con Aqua bisher unterstützt hat und teilt seine Ansichten über Unternehmertum, Politik und das Gemeinwohl. Stefan und Micha sprechen darüber, dass Wasser ein Menschenrecht ist, aber immer noch zu wenige Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Sie diskutieren auch die Verantwortung von Unternehmen und Konsumenten im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Micha betont, dass das Gemeinwohl oberste Priorität haben sollte und nicht kurzfristige Profite.

    Die beiden sprechen auch über einige der Projekte, die Viva Con Aqua unterstützt hat, wie z.B. den Bau von Brunnen in Entwicklungsländern. Er erklärt auch, wie man selbst an solchen Projekten teilnehmen kann und wie Viva con Agua finanziert wird. Es geht auch darum wie man Wasserbewusstsein fördern kann und warum es wichtig ist, nachhaltig mit Wasser umzugehen.

    • 29 min
    #014 Gutes Essen muss auf den Tisch - Wie Politik unsere Ernährung beeinflusst mit Ophelia Nick

    #014 Gutes Essen muss auf den Tisch - Wie Politik unsere Ernährung beeinflusst mit Ophelia Nick

    Heute gibt es gleich zwei Sensationen zu feiern! Zunächst einmal ist der Podcast in der Auswahl für den deutschen Podcastpreis - als Newcomer des Jahres, und alle Hörerinnen und Hörer sind aufgerufen, für uns abzustimmen. Doch das ist noch nicht alles: Diese Folge kommt direkt aus dem deutschen Bundestag. Stefan Fak spricht mit Ophelia Nick, der parlamentarischen Staatssekretärin für Landwirtschaft und Ernährung.

    Während sie gemeinsam einen leckeren Orangenkuchen genießen, der mit Mönchszucker gebacken ist - einer exotischen und bisher in der EU nicht zugelassenen Zuckeralternative aus China -, diskutieren sie Themen der Ernährungspolitik. Es geht beispielsweise darum wie Genehmigungsprozesse für innovative Lebensmittel beschleunigt werden können, ohne dabei die Sicherheit zu gefährden. Die beiden sprechen außerdem darüber, wie Deutschland besser essen kann und welche Möglichkeiten es gibt, eine gesunde Ernährung mit nachhaltigen Klimazielen zu verbinden.

    Die neue Ernährungsstrategie der Bundesregierung “Gutes Essen für Deutschland” zielt darauf ab, die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung bis 2045 zu verbessern. In dieser Folge geht es demnach auch um die Chancen dieser Strategie sowie über die Rolle der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie bei der Umsetzung von notwendigen Veränderungen hinsichtlich alternativer Proteine und den Umbau von landwirtschaftlichen Tierbetrieben hin zu einer pflanzenbasierten Produktion.

    • 41 min
    #013 Harte Schale, weicher Kern - Der Kampf um die Pilinuss mit André Wielink

    #013 Harte Schale, weicher Kern - Der Kampf um die Pilinuss mit André Wielink

    Tauchen wir ein in die faszinierende Welt exotischer Nahrungsmittel: André Wielink ist der visionäre Entdecker der philippinischen Pilinuss, die bis vor kurzem noch in der EU verboten war. André, Geschäftsführer von Frischebox, erzählt seine abenteuerliche Geschichte, wie er auf diese nährstoffreiche Nuss stieß und sie trotz bürokratischer Hürden nach Europa brachte.

    Die Pilinuss, ein kleiner, aber mächtiger Held im Kampf gegen die Windmühlen der Lebensmittelregulierung, bietet nicht nur einen köstlichen, sondern auch einen gesunden Snack. André erzählt von seiner Reise – von der ersten Begegnung mit der Nuss im Internet, über die komplexen Herausforderungen des Novel-Food-Verfahrens bis hin zur erfolgreichen Einführung auf dem europäischen Markt.

    Diese Episode zeigt, wie Hartnäckigkeit, Innovation und ein bisschen Mut das Unmögliche möglich machen können. Freut euch auf eine inspirierende Geschichte, die beweist: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – selbst wenn es um die Einführung exotischer Nüsse geht. Hört rein, um zu erfahren, ob die Pilinuss hier bleiben darf oder ob das cremig leckere Nüsschen mit harter Schale die Heimreise antreten muss.

    • 32 min
    #012 Comeback der Hülsenfrüchte – eine Tofu-Revolution mit Christina Hammerschmid

    #012 Comeback der Hülsenfrüchte – eine Tofu-Revolution mit Christina Hammerschmid

    Tanz mit mir den Tofu-Tango: Wir begeben uns in die Welt der pflanzlichen Proteinquellen und hören alles über Tofu, Tempeh & die Magie von Omami. Zu Gast ist Christina Hammerschmid, eine leidenschaftliche Expertin auf dem Gebiet, Beraterin, Mentorin und Geschäftsführerin des Food-Startups Omami. Christina führt uns durch die faszinierende Welt von Tofu und Tempeh und stellt uns Omami vor, den sojafreien Tofu aus Kichererbsen.

    Erfahrt, wie Omami nicht nur eine schmackhafte, sondern auch eine allergenfreie Alternative zu herkömmlichen Tofu-Produkten bietet, und entdeckt die Geheimnisse hinter der Herstellung dieses einzigartigen Produkts.

    Wir diskutieren die neuesten Trends in der Nahrungsmittelindustrie, von Schokolade aus Haferflocken bis hin zu Wurst aus Erbsen, und beleuchten, wie Alternativen die kulinarische Welt bereichern. Christina berichtet von den Herausforderungen der Entwicklung von Kichererbsen-Tofu und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der pflanzlichen Ernährung.

    Ob ihr skeptisch gegenüber Tofu seid oder schon immer Fan wart, diese Episode wird eure Sichtweise erweitern und euch inspirieren, die Vielfalt in eurer Bratpfanne zu feiern.

    • 25 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts

You Might Also Like

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Spontanorama
Ralf Schmitz, Early Studios
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Mommy Issues - 15 Minuten Mama Wissen
Wake Word Studios
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
ARD