22 episodes

In diesem Podcast erfährst du mehr über Gestalttherapie.
In Gesprächen mit erfahrenen Gestalttherapeut*innen sprechen wir über die Grundkonzepte, Anwendungsfelder sowie über spezielle psychotherapeutische Themen dieses erlebnis- und erfahrungsorientierten Psychotherapieverfahrens.
Zu jedem Gespräch wird es in eine eigene kurze praktische Übungsfolge geben, damit Du Gestalttherapie selbst und unmittelbar erleben kannst.

Den Podcast produzieren Thilo Nonne und Marion Kampmann.

Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie (E.I.G.)
www.eichgrund.de
www.gestalttherapie-podcast.de

Gestalttherapie - Der Podcast Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie (E.I.G.)

    • Health & Fitness

In diesem Podcast erfährst du mehr über Gestalttherapie.
In Gesprächen mit erfahrenen Gestalttherapeut*innen sprechen wir über die Grundkonzepte, Anwendungsfelder sowie über spezielle psychotherapeutische Themen dieses erlebnis- und erfahrungsorientierten Psychotherapieverfahrens.
Zu jedem Gespräch wird es in eine eigene kurze praktische Übungsfolge geben, damit Du Gestalttherapie selbst und unmittelbar erleben kannst.

Den Podcast produzieren Thilo Nonne und Marion Kampmann.

Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie (E.I.G.)
www.eichgrund.de
www.gestalttherapie-podcast.de

    Gesprächsfolge: Gestalttherapie und Ritualarbeit für Männer mit Christopher Tarnow

    Gesprächsfolge: Gestalttherapie und Ritualarbeit für Männer mit Christopher Tarnow

    Wieso ist es sinnvoll sich mit Männern spezifisch auseinanderzusetzen, wenn es um Therapie geht? Was sind "typisch männliche" Probleme? Was hat das mit dem Patriarchat zu tun? Was können wir von matriarchalen Gesellschaften lernen?
    Diesen und weiteren Fragen gehen wir in diesem Gespräch mit Christopher Tarnow nach, der hierzu gerade ein Buch geschrieben hat. Er arbeitet seit 30 Jahren mit Männern und hat sich auf der Suche nach sinnstiftenden Antworten viel mit Naturreligionen, alten matriarchalen Gesellschaften und den psychischen Leiden von Männern beschäftigt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffe, dass es dir gefällt.
    _____________________________
    Das Buch und weitere Infos dazu findet ihr hier: Buch
    _____________________________
    Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
    www.gestalttherapie-podcast.de
    www.eichgrund.de

    • 42 min
    Übungsfolge: Gewahrsein üben mit Jürgen Kendziora

    Übungsfolge: Gewahrsein üben mit Jürgen Kendziora

    Diese Übungsfolge ist eine, zum Teil gelenkte, Gewahrseins-Übung, in der du dir deine innere Wahrnehmung schulen kannst. Jürgen Kendziora ist Gestalttherapeut, ausgebildet vor fast 50 Jahren. Er ist außerdem Musiker und vielseitig kreativ Schaffender.

    Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt!
    ________________________
    Wenn du mehr über Jürgen Kendziora erfahren möchtest: https://www.juergen-kendziora.de
    ________________________
    Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
    www.gestalttherapie-podcast.de
    www.eichgrund.de

    • 19 min
    Gesprächsfolge: Die Bedeutung des Körpers in der Gestalttherapie - mit Jürgen Kendziora

    Gesprächsfolge: Die Bedeutung des Körpers in der Gestalttherapie - mit Jürgen Kendziora

    Die Arbeiten des Psychoanalytikers Wilhelm Reich sind Grundlage vieler Körperpsychotherapien. Wie war der Einfluss Reichs auf Fritz Perls und auf die Entwicklung der Gestalttherapie? Was meint positive Aggression und was meint Selbstregulierung?

    Diese und weitere Fragen beantwortet Jürgen Kendziora in dieser Podcastfolge. Jürgen Kendziora ist Gestalttherapeut, ausgebildet vor fast 50 Jahren. Er ist außerdem Musiker und vielseitig kreativ Schaffender.

    Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt!
    ________________________
    Wenn du mehr über Jürgen Kendziora erfahren möchtest: https://www.juergen-kendziora.de
    ________________________
    Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
    www.gestalttherapie-podcast.de
    www.eichgrund.de

    • 1 hr 1 min
    Übungsfolge: .... - Katharina Stahlmann

    Übungsfolge: .... - Katharina Stahlmann

    In dieser Übungsfolge kannst du eine direkte Erfahrung mit konsequenter Konfrontation machen. Einmal in der Rolle der Klient*in und einmal in der Rolle der Begleiter*in. Für diese Übung benötigst du eine Partner*in. Katharina Stahlmann ist seit über 20 Jahren Gestalttherapeutin und hat auch diverse Veröffentlichungen verfasst. Neben diesem Konzept beschäftigt sie sich viel mit den gesellschaftlichen Hintergründen ihrer Klient*innen.
    Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt!
    ________________________
    Wenn du mehr über Katharina Stahlmann erfahren möchtest: https://k-stahlmann.de/
    ________________________
    Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
    www.gestalttherapie-podcast.de
    www.eichgrund.de

    • 7 min
    Gesprächsfolge: Konsequente Konfrontation in der Gestalttherapie mit Katharina Stahlmann

    Gesprächsfolge: Konsequente Konfrontation in der Gestalttherapie mit Katharina Stahlmann

    Was beinhaltet das Konzept der Kosequenten Konfrontation in der Gestalttherapie? Was kann eine konsequente Konfrontation bei Klient*innen bewirken? Und was braucht es, damit konsequente Konfrontation wirkungsvoll ist?
    Diesen und weiteren Fragen gehen wir in diesem Gespräch mit Katharina Stahlmann nach. Sie ist seit über 20 Jahren Gestalttherapeutin und hat auch diverse Veröffentlichungen verfasst. Neben diesem Konzept beschäftigt sie sich viel mit den gesellschaftlichen Hintergründen ihrer Klient*innen.
    Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt!
    ________________________
    Wenn du mehr über Katharina Stahlmann erfahren möchtest: https://k-stahlmann.de/
    ________________________
    Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
    www.gestalttherapie-podcast.de
    www.eichgrund.de

    • 35 min
    Übungsfolge: Anarchistische Konfliktlösung - mit Stefan Blankertz

    Übungsfolge: Anarchistische Konfliktlösung - mit Stefan Blankertz

    In dieser Übungsfolge bietet dir Stefan Blankertz ein Gedankenexperiment an. Wie würde eine Konfliktlösung aussehen, wenn es keine Gerichte oder andere Institutionen gäbe, die ein Urteil fällen würden. Eine Gestalthaltung für Konflikte und wie sie vielleicht IM Kontakt gelöst werden können.

    Er ist langjähriger Autor und Dozent für Gestalttherapie. Dabei vermittelt er vor allem die Theorie und die Einflüsse von Paul Goodmann als einer der Begründer der Gestalttherapie.
    Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören, und hoffen, dass es dir  gefällt! 
    ___________________________ 
    Wenn du mehr über die Arbeit von Stefan Blankertz und seine Bücher erfahren möchtest: 
    https://editiongpunkt.de
    https://www.gestalt-institut.com/ 
    ____________________  
    Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
    www.gestalttherapie-podcast.de
    www.eichgrund.de

    • 5 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts
The Peter Attia Drive
Peter Attia, MD

You Might Also Like