27 episodes

Positive Fehlerkultur, Führen ohne Strafen, Beziehungsarbeit, Feedbackprozesse ohne Noten, individuelle Lernangebote – es wird Zeit für zeitgemäßes Lernen und für ein Bildungssystem auf Augenhöhe. „Herzschlag Schule“ – dein Podcast rund um all diese Themen, die die Schulwelt in diesen Zeiten bewegen.

Ich bin Saskia Niechzial, Grundschullehrkraft, Bildungsaktivistin, SPIEGEL-Bestsellerautorin und Mutter von drei Kindern. Medial auch bekannt unter dem Namen „@liniert.kariert“ setze ich mich für eine dringende Restaurierung unseres in die Jahre gekommenen Bildungssystems ein und gebe auf verschiedenen Wegen viele Anregungen und konkrete Ideen, das Schulsystem schon jetzt und jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Mein ewiges Motto dabei: „Herz zählt!“

Weitere meiner Impulse findest du hier:

Meine Webseite:
www.liniert-kariert.de

Meine Kanäle:
https://www.instagram.com/liniert.kariert/
https://twitter.com/liniertkariert?lang=de
https://www.tiktok.com/@liniert.kariert

Herzschlag Schule - Alles was die Schulwelt bewegt Saskia Niechzial

    • Education
    • 5.0 • 1 Rating

Positive Fehlerkultur, Führen ohne Strafen, Beziehungsarbeit, Feedbackprozesse ohne Noten, individuelle Lernangebote – es wird Zeit für zeitgemäßes Lernen und für ein Bildungssystem auf Augenhöhe. „Herzschlag Schule“ – dein Podcast rund um all diese Themen, die die Schulwelt in diesen Zeiten bewegen.

Ich bin Saskia Niechzial, Grundschullehrkraft, Bildungsaktivistin, SPIEGEL-Bestsellerautorin und Mutter von drei Kindern. Medial auch bekannt unter dem Namen „@liniert.kariert“ setze ich mich für eine dringende Restaurierung unseres in die Jahre gekommenen Bildungssystems ein und gebe auf verschiedenen Wegen viele Anregungen und konkrete Ideen, das Schulsystem schon jetzt und jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Mein ewiges Motto dabei: „Herz zählt!“

Weitere meiner Impulse findest du hier:

Meine Webseite:
www.liniert-kariert.de

Meine Kanäle:
https://www.instagram.com/liniert.kariert/
https://twitter.com/liniertkariert?lang=de
https://www.tiktok.com/@liniert.kariert

    #26 - Das Einschulungs-ABC

    #26 - Das Einschulungs-ABC

    Der Schulstart nähert sich. Und mich erreichen wieder vermehrt Fragen zu diesem Thema. Darum habe ich, angelehnt an ein schriftliches Format aus dem letzten Jahr, ein Einschulungs-ABC aufgenommen. Alles von Angst, über Brotdosen, Feiern, Geschenke bis hin zur Zuversicht ist vertreten. Wie es sich mit meiner AD(H)S gehört, habe ich das „Q“ vergessen. Da dürft ihr selbst kreativ werden.

    • 57 min
    #25 - Well-Being und Lernen

    #25 - Well-Being und Lernen

    Letzte Woche wurde die Dokumentation Spurensuche mit Frank Seibert veröffentlicht. Ihr Thema? Unser Bildungssystem, Schule und Lernen. Die Blick dieser Sendung ist positiv gesetzt. Wo geschieht jetzt schon Innovation? Wo gehen jetzt schon Menschen neue Wege? Was macht erfolgreiches Lernen aus?

    Dabei wird auch auf Länder geschaut (hier besonders Kanada), in denen die Leistungsergebnisse der Kinder deutlich anders aussehen als in Deutschland. Einer der Erfolgsfaktoren ist dort das verankerte Well-Being.

    Der Grundsatz lautet, wem es gut geht, kann auch gut lernen. Also beziehungsorientiertes Arbeiten, Wohlfühlen im Blick behalten, Kinder und ihre Bedürfnisse ernstnehmen, ist also nicht einfach „nice-to-have“ oder reine „Kuschelpädagogik, es ist ein Erfolgsfaktor für gelingendes Lernen und das Ausschöpfen des eigenen Potenzials.

    • 37 min
    #24 - Was hat ein Pflaster mit geöffnetem Unterricht zu tun?

    #24 - Was hat ein Pflaster mit geöffnetem Unterricht zu tun?

    Der „Pflastertrick“ ist eine Veranschaulichung, die ich einsetze, wann immer in meinem Unterricht der Satz „Das ist aber unfair, dass der oder die das darf“ fällt. Mit Hilfe dieses Bildes kann Kindern sehr gut verdeutlicht werden, dass Fairness nicht bedeutet, dass jedes Kind immer die exakt gleichen Angebote bekommt, sondern, dass jedes Kind eben genau das bekommt, was es auch wirklich braucht. So weit, wie das in unserem Schulalltag eben möglich ist. Darüber hinaus spreche ich in der Folge darüber, dass es abgesehen von einzelnen individuellen Angeboten immer sinnvoll ist, seine Lernumgebung so weit wie möglich zu öffnen. Das federt „Unfair“ - Dynamiken nämlich schon präventiv wirklich gut ab.

    • 29 min
    #23 - Lernpausen im Klassenzimmer (und zu Hause)

    #23 - Lernpausen im Klassenzimmer (und zu Hause)

    Wir alle wissen, egal ob als Eltern oder Lehrkräfte, wie wichtig Pausen im Lernprozess sind. Was wir dabei beachten können, welche Pausenangebote gut passen und wie wir die Kinder danach weder gut einfangen können, darüber möchte ich in dieser Folge sprechen.

    • 37 min
    #22 - Kann-Kinder, wann sollten wir einschulen?

    #22 - Kann-Kinder, wann sollten wir einschulen?

    Wenn Eltern die Möglichkeit haben, selbst über den Einschulungszeitpunkt zu entscheiden, dann ist guter Rat manchmal teuer. Was, wenn zu früh eingeschult wird? Dann gibt es kein zurück. Was, wenn es zu spät ist und das Kind sich langweilt?

    • 34 min
    #21 - Eigene Glaubenssätze, Meinungen und Haltungen reflektieren

    #21 - Eigene Glaubenssätze, Meinungen und Haltungen reflektieren

    Ich spreche in dieser Folge über Glaubenssätze und Halbwahrheiten. Denn es sind nicht immer nur die großen strukturellen Dinge, die unsere Schulwelt ausbremsen. Manchmal sind es wir Menschen in diesem System, die da Stolpersteine stapeln. Und darum ist es mir neben meinem Wunsch und Appell in Richtung Politik, Schule zeitgemäßer zu machen auch ein Anliegen, dass wir uns selbst als Lehrkräfte, als Erzieher*innen, Schulleitungen, Eltern usw immer wieder refelktieren. Denn meine Haltung, meine Glaubenssätze und meine damit verbundene Einschätzung eines Sachverhaltes wird der Ausgangspunkt für mein Verhalten sein. Ob ich beispielsweise unterstütze oder eher bestrafe und unterbinde.

    • 49 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Mick Unplugged
Mick Hunt
Academy of Ideas
Academy of Ideas
UNBIASED
Jordan Is My Lawyer
Law of Attraction SECRETS
Natasha Graziano

You Might Also Like

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Bob Blume
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
Das gewünschteste Wunschkind
RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
ADHS Family Podcast
Anna-Maria Sanders
MAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas
Imke Dohmen und Judith Möhlenhof
Familienrat mit Katia Saalfrank
Mit Vergnügen