103 episodes

Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben?
Sie dürfen gespannt sein auf ungewöhnliche Einblicke und überraschende Erkenntnisse. Sybille Freund erklärt mit wissenschaftlicher Liebe zum Detail und in leicht verständlicher Sprache, was in den Zellen des menschlichen Körpers passiert. Und egal ob Erkältung oder Erbkrankheit - interessant wird es auf jeden Fall!

Medizin für Mitdenker Dr. med. Sybille Freund

    • Health & Fitness

Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben?
Sie dürfen gespannt sein auf ungewöhnliche Einblicke und überraschende Erkenntnisse. Sybille Freund erklärt mit wissenschaftlicher Liebe zum Detail und in leicht verständlicher Sprache, was in den Zellen des menschlichen Körpers passiert. Und egal ob Erkältung oder Erbkrankheit - interessant wird es auf jeden Fall!

    Ein Elefant namens Fluorchinolon

    Ein Elefant namens Fluorchinolon

    Antibiotika sind aus der modernen Medizin nicht wegzudenken. Sie zerstören Bakterien. Deswegen werden sie oft bei bakteriellen Infektionen eingesetzt. Leider aber sind Bakterien nicht nur schädlich - im Gegenteil: Wir brauchen viele Bakterien, um leben zu können - darüber hat Dr. med. Sybille Freund schon mehrfach berichtet.

    Ein besonders schwerer Elefant im therapeutischen Porzellanladen sind die Fluorchinolone. Diese Gruppe von Antibiotika kann so einiges an Schäden im Körper anrichten. Welche das sind, wie das mit Ibuprofen, mit der Achillesferse und mit Collagen zusammenhängt und wie gefährlich das werden kann, erfahren Sie in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker”.

    Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie unter
    https://doktorfreund.de

    • 12 min
    99undeine Frage

    99undeine Frage

    In dieser Woche feiert “Medizin für Mitdenker” ein kleines Jubiläum: die hundertste Folge erscheint! Aus diesem Anlass haben wir heute mal nicht ein medizinisches Thema aufgegriffen, sondern eine ganze Reihe Fragen an Dr. med. Sybille Freund gestellt. Heute erfahren Sie also ein wenig mehr über die Medizinerin, die Sie zum Mitdenken anregen möchte, und über ihr Team, das für diese Arbeit so wichtig ist.
    Und weil er auch in dieser Folge wieder nur als fragender Journalist auftaucht, in Wirklichkeit aber ein wichtiger Teil des Teams ist mit seinem Knowhow in Sachen Podcast und Marketing und mit seiner Neugier in Gesundheitsfragen, wollen wir hier Volker Pietzsch nochmal erwähnen und ihm Danke sagen für seine große Unterstützung!

    Viel Spaß mit der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” - und wenn Sie das Praxisteam im Bild sehen wollen, klicken Sie doch mal auf
    doktorfreund.de/team

    • 20 min
    Ich steh auf Licht

    Ich steh auf Licht

    Juchhu, der Frühling ist da! Die Sonne scheint! Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch haben ja schon häufiger über Sonnenschein, Vitamin D und Gesundheit gesprochen. Aber Sonnenschein ist so ein spannendes Phänomen, dass es dazu immer noch was Neues zu erzählen gibt. Heute gehts um den Schlaf, um die gute Laune, um Hautkrebs bei Fischern und Schreibtischlampen. Klingt verwirrend? Hören Sie rein!

    Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie unter
    www.doktorfreund.de

    • 7 min
    Von führenden Ehefrauen empfohlen

    Von führenden Ehefrauen empfohlen

    In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” reden Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über Mitdenkerinnen. Und über ihre Ehemänner, die manchmal nicht so gern mitdenken wollen, aber trotzdem in der Praxis landen - weil ihre Frauen sie geschickt haben. Dr. Freund berichtet darüber, weshalb das für die Behandlung nicht ganz einfach ist. Wie typische “Männer-Patienten” ticken, welche Denkstrukturen dahinter stecken und was das mit dem Erfolg oder Misserfolg der Behandlung zu tun hat, das erfahren Sie in der heutigen Folge.

    Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie unter
    www.doktorfreund.de

    • 8 min
    Niischds gommt vvon nniischds: was ist „Medizin für Mitdenker“?

    Niischds gommt vvon nniischds: was ist „Medizin für Mitdenker“?

    Die heutige Folge von „Medizin für Mitdenker“ haben Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund nach dem jüngsten Vortrag von Sybille Freund aufgenommen. Denn weil es ihr wichtig ist, dass Menschen bei der eigenen medizinischen Behandlung mitdenken und mitmachen, schreibt sie Bücher und tritt als Speaker bei Firmen auf. Weil sie für ihr Verständnis von Medizin werben möchte - und weil „niischds von niischds gommt“!

    • 7 min
    Was ist nur mit Frau Müller los?

    Was ist nur mit Frau Müller los?

    Ich möchte Sie herzlich einladen, mit mir gemeinsam herauszufinden, was mit Frau Müller los ist.

    Am Freitag, den 21. April spreche ich im Johannes-Busch-Haus in Nierstein (Mühlgasse 28) über eine der weitestverbreiteten aber dennoch unbekanntesten Stoffwechsel-Störungen unserer Zeit.
    Los geht’s um 16 Uhr, der Eintritt ist frei und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können also sehr gern alle Müllers aus Ihrer Nachbarschaft mitbringen.

    Das Ende der Veranstaltung ist für 17:30 Uhr geplant.
    Ich freue mich auf Sie - freuen Sie sich auf eine detektivische Entdeckungsreise für Mitdenker und in dieser Episode gibt es schon wichtige Hinweise auf das Thema.....

    Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie hier:

    https://doktorfreund.de

    • 3 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Scicomm Media
iHeartPodcasts
Peter Attia, MD
Aubrey Gordon & Michael Hobbes
Case Kenny
Sal Di Stefano, Adam Schafer, Justin Andrews, Doug Egge

You Might Also Like

Dr. Simone Koch, Maria Schalo
BRIGITTE LEBEN! / Audio Alliance
Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance
Sarah Desai
NDR
WELT