86 episodes

Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.

„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson Kathrin Wersing

    • Health & Fitness

Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.

    Folge 86 - Weckruf zum Glücklichsein

    Folge 86 - Weckruf zum Glücklichsein

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson".

    Nach der letzten Leuchtturm-Folge zum Weltparkinsontag habe ich ein bisschen Pause gemacht – genau genommen musste ich mich dringend auf die German Open von PingPongParkinson in Nordhorn vorbereiten. Es war wirklich wunderschön, so viele von euch bei diesem Event wiederzusehen und auch neue Menschen aus aller Welt kennenzulernen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die zahlreichen Menschen in Nordhorn, die als Helfer:innen und Organisator:innen die German Open für uns alle unvergesslich gemacht haben.

    Heute geht es mit dem Podcast weiter. Ich hatte vor einigen Tagen ein sehr inspirierendes Gespräch mit Dr. Martin Seeger aus Berlin. Martin war noch nicht mal 40, als er vor zwei Jahren die Diagnose Parkinson bekam. Als Leistungssportler im Fechten hat er spannende Sichtweisen zum Thema Umgang mit Krankheit und auch generell mit Herausforderungen im Leben. Wir sprechen nicht nur über den Sport sondern auch über viele andere Lebensthemen. Es ist ein offenes, ehrliches und sehr berührendes Gespräch entstanden und ich freue mich sehr, es heute mit dir teilen zu können.

    Ich wünsche die viel Spaß beim Hören!

    Links zu dieser Folge:

    Kontakt zu Martin: martin.seeger@outlook.com

    Die beiden Fechtvereine, in denen Martin aktiv ist:

    https://www.sc-berlin.de/sportarten/fechten/

    https://www.fechtzentrum-berlin.de

    PingPongParkinson-Gruppe in Berlin-Lichtenberg: https://lichtenberg47-tt.de

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

    • 39 min
    Folge 85 - Was ist dein Leuchtturm?

    Folge 85 - Was ist dein Leuchtturm?

    Sonderfolge anlässlich des 28. Weltparkinson-Tages.

    Am 11.4. ist Weltparkinson-Tag. Dieser Tag wurde 1997 ins Leben gerufen. Er geht auf den Geburtstag von James Parkinson am 11. April zurück. Er hat die Krankheit im Jahre 1817 zum ersten Mal beschrieben. In Deutschland leben schätzungsweise 400.000 Menschen mit Parkinson. Für jeden einzelnen der Betroffenen und Angehörigen verändert die Diagnose das Leben grundsätzlich.

    Aber wie es sich verändert – das können wir in hohem Maße selbst mitgestalten, davon bin ich überzeugt!

    Für diese Sonderausgabe von meinem Podcast habe ich über verschiedene Kanäle dazu aufgerufen, mir Sprachnachrichten zu schicken auf die Frage: Was ist dein Leuchtturm? Was gibt dir im Leben mit der Erkrankung Licht, Halt und Orientierung?

    Da es der 28. Welt-Parkinson-Tag ist, kommen hier auch 28 Menschen zu Wort. Viele tolle Nachrichten sind bei mir eingegangen, die ich heute sehr gerne mit euch teilen möchte! Die Menschen, die hier zu Wort kommen sind so vielfältig wie wir alle und so ist auch keine Leuchtturm Botschaft wie eine andere.

    Los geht's mit 28 Menschen, die Mut machen auf ein positives Leben mit Parkinson.

    Ich wünsche dir viel Inspiration!



    Links zu dieser Folge:

    Buchempfehlungen

    A fortunate life – A.B. Facey: https://amzn.eu/d/823RvmI 

    Buntes Mutgeflüster - Martha Strubinger: https://amzn.eu/d/7jyPpLC

    Vereine/ Organisationen:

    Tanzgruppe „Tanz den Batman“: https://tanz-den-batman.jimdosite.com/

    PingPongParkinson Deutschland e.V.: https://www.pingpongparkinson.de

    PARKINSonLINE e.V.: https://www.parkins-on-line.de/

    Move4YPD Schweiz: https://www.move4ypd.ch/

    Therapieempfehlungen

    Logopädie bei Parkinson: https://defy-parkinsons-voice-training.com/

    Jin Shin Jyutsu: https://www.aktive-parkinsonstiftung.de/parkinson-informationen/nicht-medikamentoese-behandlung/entspannungstherapien/jin-shin-jyutsu/

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

    • 36 min
    Folge 84 - Kleine Schritte

    Folge 84 - Kleine Schritte

    Ich begrüße dich zur 84. Folge von meinem Podcast. Hier spreche ich mit Menschen, die selbst an Parkinson erkrankt sind oder als Angehörige mit der Krankheit leben. Vor 3,5 Jahren habe ich diesen Podcast gestartet, weil ich nach meiner eigenen Diagnose selbst auf der Suche nach positiven Geschichten rund um das Thema Parkinson war. Damals hätte ich nie gedacht, wie viele wunderbare Menschen ich auf diese Weise kennenlernen würde. So ist dieser Podcast bis heute für mich selbst eine große Bereicherung, denn von jedem meiner Gäste nehme ich ein Stück ihrer Geschichte und ihrer Weisheiten mit für mein eigenes Leben.

    Auch mein heutiger Interviewgast ist wieder ein ganz besonderer Mensch und ich freue mich sehr darauf das Interview mit Wolfgang Krebs mit dir heute teilen zu können.

    Wolfgang ist Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter – er lebt seit Jahrzehnten ein Leben auf der Bühne und in der Öffentlichkeit. Wolfgang hat gemeinsam mit anderen engagierten Menschen ein Theaterstück über Parkinson auf die Bühne gebracht, das am 14. April Uraufführung im Schlosstheater Thurnau haben wird. Darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge, aber auch über den Mut, unser eigenes Leben zu leben, denn seit drei Jahren ist Wolfgang an Parkinson erkrankt und seitdem auf der Suche nach neuen Wegen. Er hat die Diagnose zum Anlass genommen, sich sein Leben nochmal genauer anzuschauen und bisherige Gewohnheiten zu hinterfragen.

    Ich wünsche ich dir ganz viel Freude und Inspiration mit dieser Folge!

    Links zu dieser Folge:

    Kontakt zu Wolfgang Krebs

    E-Mail: info@schlosstheater-thurnau.de

    Telefon: 0160-4483769

    Homepage vom Schlosstheater Thurnau mit Infos über das Stück "Kleine Schritte" und zur Kartenreservierung:

    www.schlosstheater-thurnau.de

    Homepage von PingPongParkinson Deutschland e.V.

    www.pingpongparkinson.de

    Kartenreservierung für den 9. und 10.5.2024 in der Kornmühle in Nordhorn:

    https://go.pingpongparkinson.de/go2024/theaterstueck-kleine-schritte-mit-mut-und-lebensfreude-gegen-parkinson

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

    • 34 min
    Folge 83 - #FacePD

    Folge 83 - #FacePD

    Herzlich Willkommen bei meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Egal ob du schon länger meinen Podcast hörst oder ob du zum allerersten Mal hier bist - ich freue mich, dass du hierher gefunden hast.

    Ich habe in meinem Podcast Menschen zu Gast, die es auf jeweils individuell verschiedene Art schaffen mit und trotz Parkinson ein positives Leben zu führen.

    Was heißt das: "Ein positives Leben führen - wie soll das gehen?" Positiv leben mit einer unheilbaren und fortschreitenden Erkrankung wie Parkinson, das heißt für mich NICHT, dass wir den ganzen Tag happy clappy durch die Gegend springen und unser Leben mit der Krankheit nur durch eine rosarote Brille sehen. Positiv mit Parkinson leben, das ist für mich vielmehr eine bewusste Entscheidung FÜR eine lebensbejahende Ausrichtung. Wir alle haben schwere, düstere, manchmal auch verzweifelte Tage und doch stehen wir am nächsten Tag wieder auf und entscheiden uns dafür, im Leben zu haben. Mit meinem Podcast will ich herausfinden, was uns allen helfen kann, auch weiterhin den Mut zum täglichen Wiederaufstehen zu finden. Ich habe inzwischen schon mit rund 80 Menschen gesprochen und doch ist keine Geschichte wie die andere, sondern immer wieder neu und das finde ich großartig.

    Mein heutiger Gast ist Nina Juncker, eine Frau mit so viel Power und Energie. Seit ich Nina kenne, ist sie immer mit irgendeinem großartigen Projekt beschäftigt. Ab morgen startet auch die internationale Kampagne #FacePD, die sie mitbegründet hat. Davon erzählt uns Nina am besten selbst!

    Links zu dieser Folge:

    Zu den vielen Videos und Playlisten in Ninas PD Toolbox:

    YouTube: https://youtube.com/@ninaspdtoolbox259?si=ytGpwAQIaDaW2X18

    Instagram: https://www.instagram.com/ninas_pd_toolbox/

    Ninas Seiten rund um ihre Kunst:

    YouTube: https://youtube.com/@NJArtworksNinaFlorencesC-zw6ws?si=vKGDX59eVsGPUF0o

    Instagram:

    https://www.instagram.com/nina_florence_collection/

    https://www.instagram.com/nj_artworks2023/

    https://www.instagram.com/ninajuncker_design/

    PD Avengers Deutschland - Instagram: https://www.instagram.com/pdavengers_deutschland/

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

    • 35 min
    Folge 82 - Mit Swing Ping Pong am Ball bleiben

    Folge 82 - Mit Swing Ping Pong am Ball bleiben

    Herzlich Willkommen bei mir im Podcast „Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson“. Ich spreche hier seit 3,5 Jahren mit Menschen, die selbst an Parkinson erkrankt sind und mit ihren Angehörigen. Mir ist es wichtig Lebensgeschichten rund um das Thema Parkinson zu teilen, die Mut machen und uns neue Ideen und Strategien an die Hand geben. Leben müssen wir alle selbst mit der Erkrankung, aber allein sind wir nicht und der Austausch mit anderen hilft – mir zumindest. Ich hoffe, auch dir mit diesen Geschichten eine neue Perspektive auf das Leben mit der Erkrankung geben zu können – denn es ist immer noch sehr viel möglich.

    Mein heutiger Gast Ulrich Peltner ist jemand der auch nach der Diagnose im Leben geblieben ist, neue Dinge für sich entdeckt hat und mit seiner Leidenschaft für Swing PingPong auch anderen Menschen Mut und neue Bewegungsmöglichkeiten gibt. Worum es dabei genau geht? Lass dich überraschen – das erzählt uns Ulli in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören!

    Link zu dieser Folge:

    Alle Infos über Swing Ping Pong und weitere Produkte auf der Homepage: www.fit-hp.de

    Kontakt zu Ulrich: u.peltner@fit-hp.de

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

    • 29 min
    Folge 81 - Wie James und ich Freunde wurden

    Folge 81 - Wie James und ich Freunde wurden

    Von Herzen wünsche ich dir für das neue Jahr 2024 Freude, Liebe und Zuversicht! Heute gibt es die allererste Folge in diesem Jahr von meinem Podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson". Ich bin Kathrin Wersing, lebe inzwischen seit über 4 Jahren mit der Diagnose Parkinson und spreche in meinem Podcast mit Menschen, die es schaffen, auf vielfältige Weise ihr leben mit der Erkrankung positiv zu gestalten.

    Mein heutiger Gast ist Gabi Salingré. Ich habe sie vor 1,5 Jahren kennengelernt. Sie hat mich nachhaltig beeindruckt und das tut sie bis heute, denn Gabi lebt im Alter von 49 nun seit fast 20 Jahren mit Parkinson. Sie nennt ihre Erkrankung James, denn James ist der Vorname von dem berühmten Herrn Parkinson, der im 19. Jahrhundert zum ersten Mal die Erkrankung beschrieben hat und ihr damit seinen Namen verpasste.

    Wenn man Gabi so reden hört könnte man meinen, James wäre ein etwas lästiges aber dennoch gutes Familienmitglied. Wie sie es geschafft hat, mit ihrer Erkrankung Freundschaft zu schließen, wer ihr dabei geholfen hat und warum die wichtigen Dinge bei Gabi immer in der Badewanne ihren Anfang nehmen, darüber sprechen und vor allem lachen Gabi und ich viel in diesem Podcast. Lach doch einfach mit uns mit! Viel Spaß dabei wünsche ich dir!

    Links zu dieser Folge:

    Gabis Buch, erhältlich auf Amazon in der Kindle-Version: https://amzn.eu/d/5HM68dh

    Podcastfolgen mit Gabis Texten in der Sendung "Wie war der Tag, Liebling?" mit Anke Engelke und Kristian Thees:

    Folge: KW 08 - ab Minute 34:17 https://dyyf.de/e5y2fh

    Folge: KW 09 - ab Minute 01:22 https://dyyf.de/e5ynab

    Folge: KW 17 - ab Minute 11:05 https://dyyf.de/e63g43

    Folge: KW 38 - ab Minute 49:25 https://dyyf.de/e6g7dv

    Folge: KW 41 - ab Minute 14:42 https://dyyf.de/e6kt32

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

    • 37 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts

You Might Also Like

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Techniker Krankenkasse (TK)
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE
BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger