72 episodes

Zwei Vollbluttherapeuten nehmen Dich mit in Ihre Welt der Osteopathie. Sie philosophieren über Ihren Berufsalltag als Praxisinhaber, besprechen interessante Fallbeispiele, quatschen aber auch über witzige und kuriose Anekdoten, die das Therapieleben so schreibt.
Mal Nerdtalk, mal erklärend für medizinische Laien und Laiinnen, Klaas und Dennis besprechen Fachliteratur, neue Studien und anatomische Zusammenhänge auf eine leicht verständliche Weise. Es wird diskutiert über Kongresse, Fortbildungen und andere Therapiethemen, die Klaas und Dennis mal kritisch und mal augenzwinkernd beleuchten. Die Osteopathie ist populär und stetig im Wandel, der Knochenjob - Podcast erklärt Dir, wie einst ein amerikanischer Landarzt die Welt der Osteopathie begründete und wie facettenreich sie sich bis heute weiterentwickelt.
Kontakt: KlaasundDennis@gmail.com
https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast Klaas Stechmann & Dennis Jacobs

    • Health & Fitness

Zwei Vollbluttherapeuten nehmen Dich mit in Ihre Welt der Osteopathie. Sie philosophieren über Ihren Berufsalltag als Praxisinhaber, besprechen interessante Fallbeispiele, quatschen aber auch über witzige und kuriose Anekdoten, die das Therapieleben so schreibt.
Mal Nerdtalk, mal erklärend für medizinische Laien und Laiinnen, Klaas und Dennis besprechen Fachliteratur, neue Studien und anatomische Zusammenhänge auf eine leicht verständliche Weise. Es wird diskutiert über Kongresse, Fortbildungen und andere Therapiethemen, die Klaas und Dennis mal kritisch und mal augenzwinkernd beleuchten. Die Osteopathie ist populär und stetig im Wandel, der Knochenjob - Podcast erklärt Dir, wie einst ein amerikanischer Landarzt die Welt der Osteopathie begründete und wie facettenreich sie sich bis heute weiterentwickelt.
Kontakt: KlaasundDennis@gmail.com
https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/

    Viszerale Osteopathie: Ist die Schilddrüse ein Brandbeschleuniger für Schmerz?

    Viszerale Osteopathie: Ist die Schilddrüse ein Brandbeschleuniger für Schmerz?

    Wenn bei Patient*innen the roof on fire ist, ist es Aufgabe der Osteopath*innen, die körperlichen Feuerwehrsysteme in den Einsatz zu schicken. Klaas ist dabei eine Studie über den Weg gelaufen, die zeigt, dass die Schilddrüse als Brandherd für Schmerzen durchaus interessant für eine osteopathische Sonderlöschung. Grund genug für die beiden KJ-Boys, sich die Hormondrüse einmal genauer anzuschauen. Des Weiteren war Dennis sportosteopathisch in Paris, das im Rahmen der Umbauarbeiten für Olympia 2024 in neuem Glanz erstrahlt, und hat seine Hände an Blockaden und Verklebungen potentieller Olympionikinnen gelegt. Zu guter Letzt tauschen sich die Knochenjobber noch über ihre Lieblings-Fischrezepte aus, aus jodtechnischen Gründen versteht sich. Also, es ist angerichtet, ran an die Fischfrikadelle für die Ohren!

    • 56 min
    Interview-Spezial mit Jane Eliza Stark: Die vergessenen Techniken der Osteopathie

    Interview-Spezial mit Jane Eliza Stark: Die vergessenen Techniken der Osteopathie

    Jane Eliza Stark ist eine angesehene kanadische Osteopathin, die sich durch ihre Expertise und ihr Engagement im Bereich der Osteopathie hervorgetan hat. Seit über 30 Jahren hat sie verschiedene Schwerpunkte bearbeitet: Sportosteopathie, Faszien und in den letzten Jahren vor allem die Geschichte der Osteopathie.
    Klaas spricht mit ihr auf der Konferenz „Osteopathy in the cranial field“ über ihre Forschungen zu Sutherland, welche „vergessenen Techniken“ die alten Osteopathen angewandt haben und was wir daraus lernen können. Nebenbei droppt sie im Knochenjob Podcast eine völlig neue Information über Bill Sutherland, die noch niemand vorher gehört hat. OMG.
    Jane gibt auch regelmäßig Kurse in Deutschland!

    • 34 min
    Interview-Spezial mit Thorsten Weidig: Psychologie meets Osteopathie

    Interview-Spezial mit Thorsten Weidig: Psychologie meets Osteopathie

    "Dennis ist Körper, ich bin Geist", sagt Thorsten gerne grinsend, wenn er den Osteopathen Dennis und sich, den Psychologen, fremden Menschen vorstellt. Das passierte initial während eines Lehrgangs der Hockey Nationalmannschaft in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Tokio, bei dem sich die beiden Sportbegeisterten das erste Mal über den Weg liefen und sich persönlich und fachlich schätzen lernten. Mit Prof. Dr. Thorsten Weidig hat Dennis das erste Mal einen Nicht-Osteopathen vor das Knochenjob-Mikro eingeladen, um endlich einem entscheidenden Aspekt der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen fundiert gerecht zu werden, nämlich der Psyche. Körper und Geist, Embodiment, Bio-Psycho-Soziales-Modell, Anamnese-Strategien, Intuitionen und Patienten-Wahrnehmung, die psychologische Kraft der Berührung, Körpereigenwahrnehmung und Non-verbale Kommunikation sind nur ein paar kleine Überschriften des immer tiefer gehenden Gesprächs der beiden Freunde. Am Ende wissen Beide: Körperliche und geistige Gesundheit bedingen sich. Viel Spaß bei dieser ersten interdiszplinären Folge.

    • 1 hr 12 min
    Evidenz-basierte Korruption und küchenpsychologische Osteopathie

    Evidenz-basierte Korruption und küchenpsychologische Osteopathie

    Wissenschaft ist immer neutral... mmh, um einen berühmten Philiosophenskifahrer zu zitieren: "I doubt it!". Klaas und Dennis "reacten" auf einige interessante Artikel zum Thema "Evidence-based medicine" von John Ionnadis, einem renommierten Wissenschaftler, der sich und seine Zunft humorvoll, aber auch hart ins Gericht nehmen kann. Ein sehr bereichender Zeitgenosse, der es geschickt versteht, der Wissenschaft mit dem mahnenden Zeigefinger die Clowns-Nase aufzusetzen.
    Des weiteren sind die beiden Osteopathen überzeugt: Viel Potenzial im Outcome von körperlicher Arbeit liegt auch zwischen den Ohren. Die Psyche und Osteopathie, it's a match. Die Knochenjob-Boys bringen einige Selbsterfahrungen und wissen, dass sie jeden Tag im zwischenmenschlischen Austausch weitere Erfahrung sammeln und niemals ausgelernt haben. Hört selbst!

    • 52 min
    Osteopathie und Atmung: Weit mehr als Gasaustausch

    Osteopathie und Atmung: Weit mehr als Gasaustausch

    Die Atmung wird von vielen auf den Akt des Gasaustauschs reduziert, doch für Osteopath*innen passiert während der Atemmechanik natürlich weit mehr. Klaas und Dennis beleuchten ihre Sicht auf die Atemmechanik und droppen Fakten und Funfacts von Apnoetauchen bis Videospielkonsole, von Box-Atmung bis Nasennebenhöhle. Des Weiteren hauen die beiden Osteopathen ein Pottpouri an Kuriositäten und Fallbeispielen aus den vergangenen Wochen auf den Tisch, klassische Knochenjob-Folge halt. Breathe and listen!

    • 1 hr 1 min
    Interview-Spezial mit René Zweedijk: Osteopathie und Physiotherapie sind nicht zu verbinden

    Interview-Spezial mit René Zweedijk: Osteopathie und Physiotherapie sind nicht zu verbinden

    Haltet eure Fahrradhelme fest, Leute! Vorstellung des Maestros für pädiatrische osteopathische Therapie und Neuron-Navigation: René Zweedijk! Seit dem neonfarbenen Jahr 1989 betritt René die osteopathische Bühne, wobei sein Herz stets für Neurophysiologie schlägt. Klaas spricht mit René über dessen osteopathische Brille und seinen Antrieb aus allen Lebenslagen Erkenntnisse für seine Osteopathie rauszuziehen. Der Holländer ist nicht einfach nur ein gewöhnlicher Therapeut. Nachdem er beeindruckende 35 Jahre international Vorlesungen gehalten hat, bezeichnet sich René bescheiden als "allgemeiner" Osteopath. Aber wenn man genauer hinsieht, entdeckt man einen Spezialisten mit einer Schwäche für Kinder, der sich den komplexen Herausforderungen von angeborenen Anomalien, Epilepsie und Entwicklungsstörungen stellt.

    Habt ihr schon von dem Zentrum für pädiatrische Osteopathie und Ausbildung in Sportosteopathie in den Niederlanden gehört? Genau, das ist Renés Meisterwerk! Und wenn wir schon von Sport sprechen, zwischen Wirbelsäulenbehandlung und kranialen Korrekturen könnte man ihn vielleicht beim Pedalieren erwischen. Als begeisterter Radfahrer genießt er nicht nur den Wind in seinen Haaren, sondern bietet auch professionellen Radfahrern seine Expertise an, um sicherzustellen, dass ihre Fahrten genauso flüssig sind wie seine osteopathischen Techniken.
    Kurz gesagt: René Zweedijk - Osteopath, Neurophysiologie-Nerd, Radsport-Enthusiast und der niederländische Dynamo der Osteopathie!

    • 21 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts
The Ultimate Human with Gary Brecka
Gary Brecka

You Might Also Like

Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
WDR 2
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training
Mark Maslow | #DRNBLBR, Fitness Coach und Ingenieur
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe