64 episodes

Bunt, unterhaltsam und natürlich queer! Hier dreht sich alles rund ums Thema LGBTQ+. Alle zwei Wochen treffen wir - Aileena und Carla - uns im Queer Revier. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Teil der Community, wie es ist, das gleiche Geschlecht zu lieben und räumen mit dem ein oder anderen Klischee auf. Und weil ein bisschen Know-How nie schadet, gehen wir in unserer Rubrik "Aufgayklärt" den ganzen Begriffen aus der queeren Welt auf den Grund und ja, auch wir lernen noch was dazu. Es wird oft sehr persönlich, manchmal politisch - aber definitiv immer unterhaltsam!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Queer Revier - der LGBTQ+ Podcast Carla & Aileena

    • Health & Fitness

Bunt, unterhaltsam und natürlich queer! Hier dreht sich alles rund ums Thema LGBTQ+. Alle zwei Wochen treffen wir - Aileena und Carla - uns im Queer Revier. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Teil der Community, wie es ist, das gleiche Geschlecht zu lieben und räumen mit dem ein oder anderen Klischee auf. Und weil ein bisschen Know-How nie schadet, gehen wir in unserer Rubrik "Aufgayklärt" den ganzen Begriffen aus der queeren Welt auf den Grund und ja, auch wir lernen noch was dazu. Es wird oft sehr persönlich, manchmal politisch - aber definitiv immer unterhaltsam!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Das erschreckende Ergebnis der Europawahl

    Das erschreckende Ergebnis der Europawahl

    Die Menschen in Europa haben gewählt und im Queer Revier sitzt der Schock über die Ergebnisse tief. Auch wenn sich das Bild in vorherigen Analysen und Befragungen nicht nur in Europa, sondern vor allem hier in Deutschland schon angekündigt hat, ist es jetzt offiziell: Ein deutliches Erstarken der rechtspopulistischen Parteien ist unübersehbar. Eine Bilanz, die uns dabei besonders überrascht hat: Die 16 bis 24-Jährigen Wähler*innen haben vor allem rechte oder konservative Parteien gewählt. Wir haben versucht die Wahlergebnisse in Deutschland, aber auch in Europa etwas einzuordnen und auch darüber gesprochen, was das ganz konkret für die LGBTQ+ Community bedeutet.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 24 min
    Trans*-Sein: "Ich musste mir mein Leben zu meinem machen" mit Jan Heinecke

    Trans*-Sein: "Ich musste mir mein Leben zu meinem machen" mit Jan Heinecke

    Triggerwarnung: In dieser Folge werden sensible Themen angesprochen, wie Missbrauch und Suizid. Wenn diese Themen dich triggern oder du dich unwohl fühlst, höre die Folge mit jemandem gemeinsam oder überspringe die ersten 10 - 15 Min. Vielen Dank!
    Jan ist 46 Jahre alt, hat vier Kinder geboren und er ist trans. In dieser Folge erzählt er uns seine Geschichte. Eine Geschichte voller Tiefen, Hindernisse aber auch voller Höhen und einem großen Happy End - Es ist die Geschichte, wie er zu sich selbst gefunden hat. Von dem beschwerlichen inneren Outing, in der Jan gemerkt hat, dass er trans* ist, über die aufwühlenden Gespräche mit Gutachtern bis hin zu der Reaktion seines Umfelds nimmt uns Jan ganz offen mit auf seine Reise, denn er will vor allem eins: Über das Thema trans* aufklären und Mut machen, zu sich selbst zu stehen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 38 min
    How To Be Gay - Tipps für Babygays

    How To Be Gay - Tipps für Babygays

    Aller Anfang ist schwer. Das betrifft auch das Queer-Sein - klar das muss es natürlich nicht, aber gerade nach dem Coming Out kann die erste Zeit als offen queere Person herausfordernd sein. Von dem Wunsch Erfahrungen zu sammeln, dem vermeintlichen Druck in bestimmte Communities passen zu müssen oder das erste queere Date - ein paar Ratschläge können nicht schaden und die bekommt ihr natürlich! Wir sind zwar keine Expertinnen, haben aber all diese Erfahrungen schon gemacht und wissen vor allem auch, wie ihr es nicht machen solltet ;) Aber Spaß beiseite: Viel Spaß bei der Folge und an alle Babygays: Herzlich Willkommen in der queeren Community 3
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 41 min
    Queer News Update #3 - Selbstbestimmungsgesetz, homophobe Kriminalität und "Ehe für alle"

    Queer News Update #3 - Selbstbestimmungsgesetz, homophobe Kriminalität und "Ehe für alle"

    Im aktuellen Queer News Update sprechen wir zwar auch über wenig erfreuliche Nachrichten - so haben sie die queerfeindlichen Straftaten in Bayern verdoppelt - diesmal überwiegen aber eindeutig die good News für die queere Community. In Thailand steht der "Ehe für alle" nicht mehr viel im Weg und wo wir schon bei Heiraten sind: Schon mal über eine standesamtliche Trauung in DEM queeren Club nachgedacht? Das ist im Berliner Schwuz vielleicht bald möglich. Das beschlossene Selbstbestimmungsgesetz ist aber wohl die größte Nachricht dieser Folge. Was es mit all dem auf sich hat und wie wir das einschätzen, hört ihr in der Folge.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 35 min
    "Pride on Tour" - Queeres Reisen mit Simone Bauer

    "Pride on Tour" - Queeres Reisen mit Simone Bauer

    Passend zum Start in die Urlaubssaison dreht sich auch im Queer Revier alles um das Thema Reisen. Aber es wäre ja nicht Queer Revier, wenn es bei uns nicht um Reisen speziell für die queere Community gehen würde. Wie man das am besten macht weiß Autorin Simone Bauer. In ihrem Reiseführer "Pride on Tour" nimmt sie uns und euch mit zu 35 Reisezielen in Europa - mit im Gepäck jede Menge Tipps und Tricks, wie man das queere Europa sicher, bunt und entspannt erkunden kann. Von wildem Partyurlaub über eine historische Erkundungstour hin zu einer kulinarischen Genussreise ist alles mit dabei. Wieso ein queerer Reiseführer so wichtig ist, was da so alles drinsteht und wie man den überhaupt schreibt erfahrt ihr in der Folge.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 40 min
    Genderverbot in Bayern: Wie divers darf/muss Sprache sein?

    Genderverbot in Bayern: Wie divers darf/muss Sprache sein?

    Ab heute ist es offiziell: Gendersprache ist in Bayern verboten. Das betrifft zwar "nur" Ämter, Behörden und Schulen, doch die Message dahinter ist klar. Inklusive Sprache gilt immernoch als Störfaktor. Das liegt auch daran, dass es noch keine einheitliche Regelung für gendergerechte Sprache gibt. Aber ist ein Verbot da der richtige Weg? Über alles rund um das Thema Genderverbot, machen wir uns in unserer neuen Folge Gedanken.

    Die Online-Artikel zum Nachlesen findet ihr hier:
    https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayern-beschliesst-verbot-von-gendersprache,U7T9VzC
    https://apollo-news.net/muenchen-stellt-sich-gegen-bayerns-gender-verbot/
    https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/muenchen-demo-gegen-genderverbot-nichts-spaltet-die-gesellschaft-so-wie-die-verbotspartei-csu-a-e94979cb-2638-4c40-b696-c104e6322346
    ______________
    Gefällt euch unser Podcast? Dann hinterlasst gerne eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Music und Co. Darüber freuen wir uns sehr! 🏳️‍🌈
    Folgt uns außerdem auf Instagram, unter queerrevier_podcast, um immer über neue Folgen und Infos auf dem Laufenden gehalten zu bleiben! 🏳️‍🌈

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 37 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles

You Might Also Like

Busenfreundin
Ricarda Hofmann
Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS
Bayerischer Rundfunk
schwanz & ehrlich
Michael Overdick, Mirko Plengemeyer, Lars Tönsfeuerborn
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
hauseins
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
N-JOY
Hazel Thomas Hörerlebnis
Hazel Brugger & Thomas Spitzer