24 episodes

Und Schwupps, da ist das Rad stehen geblieben!
Manchmal läuft im Leben nicht alles rund. Es hakt, quietscht und manchmal stoppt es auch. Ein Auslöser, ein noch so kleines Sandkorn reicht schon - und plötzlich knirscht‘s.
In einer Welt, in der wir immer funktionieren, ist genau das ein guter Moment, um bei diesem vermeintlichen „Sand im Getriebe“ mal genauer hinzusehen. Egal ob beruflich oder privat.
Hin und wieder das eigene Getriebe, den Lauf des eigenen Lebens, in den Blick nehmen: An dieser Stelle standen auch Charlotte und Kira schon mehr als einmal. Auslöser: unterschiedlich.

Sand im Getriebe Charlotte & Kira

    • Health & Fitness

Listen on Apple Podcasts
Requires macOS 11.4 or higher

Und Schwupps, da ist das Rad stehen geblieben!
Manchmal läuft im Leben nicht alles rund. Es hakt, quietscht und manchmal stoppt es auch. Ein Auslöser, ein noch so kleines Sandkorn reicht schon - und plötzlich knirscht‘s.
In einer Welt, in der wir immer funktionieren, ist genau das ein guter Moment, um bei diesem vermeintlichen „Sand im Getriebe“ mal genauer hinzusehen. Egal ob beruflich oder privat.
Hin und wieder das eigene Getriebe, den Lauf des eigenen Lebens, in den Blick nehmen: An dieser Stelle standen auch Charlotte und Kira schon mehr als einmal. Auslöser: unterschiedlich.

Listen on Apple Podcasts
Requires macOS 11.4 or higher

    #23 Ja, ich hole mir Hilfe. Eine Folge über Psychotherapie, Coaching und wie wir uns oftmals selbst im Wege stehen. Mit Kira & Charlotte

    #23 Ja, ich hole mir Hilfe. Eine Folge über Psychotherapie, Coaching und wie wir uns oftmals selbst im Wege stehen. Mit Kira & Charlotte

    Wir alle kommen an Punkte in unserem Leben, an denen es an der Zeit wäre, Hilfe anzunehmen - Sei es in Form einer Psychotherapie, einer Paartherapie oder einem Life / Business Coaching.

    Doch leider ist unsere Gesellschaft diesem Thema gegenüber immer noch nicht komplett offen und wertefrei eingestellt. Das führt dazu, dass viele Menschen sich dafür schämen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Und wenn sie es tun, ungern öffentlich darüber sprechen.

    Wir blicken in dieser Folge auf unsere eigenen Erfahrungen und warum auch wir so lange gebraucht haben, um Hilfe von Außen anzunehmen.

    Seien wir doch mal ehrlich: wir haben nicht in allen Dingen die Weisheit gefressen. Viel zu lange glauben wir, uns überall alleine durchboxen zu können.

    Dafür gibt es aber jede Menge phantastische Experten und Menschen um uns herum, die uns mit ihrem Wissen und ihren Denkweisen ganz neue Lösungswegen aufzeigen können. Kann man den Entschluss, sich Hilfe zu suchen, nicht als Stärke ansehen?

    Kira und Charlotte befinden sich aktuell auf ganz unterschiedlichen Wegen in Form von Psychotherapie und Coaching und geben interessante Einblicke.

    • 45 min
    #22 7 Tage ohne Zucker! Wie wirkt sich der Verzicht auf unsere mentale Gesundheit aus?

    #22 7 Tage ohne Zucker! Wie wirkt sich der Verzicht auf unsere mentale Gesundheit aus?

    Wir starten eine neue Reihe! Alle paar Wochen stellen wir uns einer neuen Challenge und verzichten oder testen etwas ganz Bestimmtes für 7 Tage.

    Immer in Hinblick auf mentale Gesundheit und der Frage, in wieweit bestimmte Faktoren einen Einfluss auf unsere Resilienz in Krisenzeiten haben können.

    Den Anfang macht der von vielen heiß geliebte, aber leider sehr tükkische Industriezucker. 7 Tage haben haben wir zuckerfrei gelebt und sprechen in dieser Folge darüber, wie wir uns fühlen, ob es uns leicht gefallen ist und was der Zucker eigentlich mit uns macht.

    Mit Erschrecken stellen wir fest, wie schnell die laut der WHO empfohlene maximale Zuckerdosis pro Tag erreicht ist und dass auch natürliche Zuckervarianten (wie z.B. Datteln oder Kokosblütenzucker) für den Körper, Geist und Seele keine wirkliche Alternative ist.

    • 29 min
    #21 FOMO! Über die 'Fear of Missing Out' und den Umgang mit sozialem Stress. Mit Kira & Charlotte

    #21 FOMO! Über die 'Fear of Missing Out' und den Umgang mit sozialem Stress. Mit Kira & Charlotte

    Seien wir mal ehrlich: Angst, etwas zu verpassen haben wir doch mit Sicherheit alle schon einmal gehabt.

    Aber bestimmt noch nicht tiefer darüber nachgedacht, was die 'Fear of Missing Out' eigentlich mit uns macht.

    Wie wirkt es sich auf unser psychisches Wohlbefinden aus, wenn der Kontakt zu anderen Menschen plötzlich als Druck wahrgenommen wird und wir ein ungefiltertes Sozialleben führen?

    Nach unserem fast schon traditionellem Mini-CatchUp am Anfang der Folge, sprechen wir über unseren egenen Umgang mit FOMO und darüber, wie sich der Druck, überall dabei sein zu müssen, bei uns über die Jahre verändert hat.

    In diesem ehrlichen Austausch streifen wir das Thema Introvertiert- vs. Extrovertiert-Sein, es geht um die Kunst des Schweigens und das Konzept von Ikigei.Ikigai: The Japanese secret to a long and happy life (von Héctor García (Autor), Francesc Miralles (Autor))

    • 46 min
    #20 Plötzlich Panikattacke! Ein Erfahrungsbericht. Mit Kira & Charlotte

    #20 Plötzlich Panikattacke! Ein Erfahrungsbericht. Mit Kira & Charlotte

    In Deutschland leiden in etwa 9 von 100 Männern und 21 von 100 Frauen im Alter von 18 bis 79 Jahren an einer Angststörung.
    Bis heute ist immer noch nicht vollständig geklärt, wie Angststörungen eigentlich entstehen.
    Dabei sind die Ursachen von Angststörungen vielfältig und können genetische, neurochemische, Umwelt- und Lebensstilerfahrungen umfassen.


    Eine Form von intensiver Angst ist hierbei die Panikattacke. Wenige Menschen sprechen darüber, auch weil man sich vielleicht gar nicht bewusst ist, dass man eine Panikattacken erlitten hat. In dieser Folge nehmen wir dieses Thema deshalb genauer unter die Lupe und Kira berichtet uns von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit Panikattacken.

    Links & Show Notes:
    https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/psychische-gesundheitsst%C3%B6rungen/angstst%C3%B6rungen-und-stressbezogene-erkrankungen/panikattacken-und-panikst%C3%B6rungenhttps://de.statista.com/statistik/daten/studie/182616/umfrage/haeufigkeit-von-angststoerungen/
    https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/angststoerung/hintergrund#:~:text=Etwa%2015%20von%20100%20Menschen,bereits%20mit%2021%20Jahren%20auf.

    Tipp: wer sich zu diesem Thema gerne weiter belesen möchte, sucht am besten im Internet nach den englischen Begriffen "Anxiety disorder / panic disorder "

    • 49 min
    #19 Life Lessons aus den 20ern: Vom Umgang mit der eigenen Herkunft bis hin zu einem besseren Haushalten mit der eigenen Energie - mit Charlotte und Kira.

    #19 Life Lessons aus den 20ern: Vom Umgang mit der eigenen Herkunft bis hin zu einem besseren Haushalten mit der eigenen Energie - mit Charlotte und Kira.

    Die 20er gelten nicht umsonst als die prägendsten Jahre des Lebens.

    Dem gehen wir in dieser Folge auf den Grund und blicken zurück auf die Zeit zwischen 20 und 30.

    Was haben wir gelernt? Und welche Themen schleppen wir vielleicht immer noch mit uns rum?

    Wir stellen uns gegenseitig unsere Top 2 Life Lessons vor und sprechen wie immer offen und ehrlich über das, was uns umtreibt und bewegt.

    Eine Folge über die Vorstellung des eigenen Lebens, schwierige Charaktereigenschaften und auch einfach einen Appell für mehr Ruhe.

    • 28 min
    #18 Social Media: Fluch oder Segen?! Ein Real Talk inklusive Instagram Detox Challenge - mit Kira und Charlotte

    #18 Social Media: Fluch oder Segen?! Ein Real Talk inklusive Instagram Detox Challenge - mit Kira und Charlotte

    LinkedIn, Instagram & Co sind für die Meisten unter uns kaum mehr wegzudenken. Für viele sind sie zu einem täglichen Begleiter geworden. Wir fragen uns in dieser Folge, was das eigentlich mit uns macht und wie wir selber mit den sozialen Netzwerken umgehen, sowohl privat als auch im Business.

    Bei so viel Real Talk ist während der Podcast Aufnahme unsere "1 Woche Instagram Detox Challenge" entstanden. Wir sind gespannt :).

    Links & Show Notes:

    Erwähnte Netflix Serie: Girl Gang
    Newsletter smartchiefs.substack.com (Laura Lewandowski)

    • 44 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
The Doctor's Farmacy with Mark Hyman, M.D.
Dr. Mark Hyman