Innovation einfach machen.

Bianca Prommer
Innovation einfach machen.

Willst du Innovation in deinem Unternehmen vorantreiben, aber fragst dich, wie du sie praktisch umsetzen kannst? "Innovation. Einfach. Machen." ist dein Podcast für konkrete Tipps, inspirierende Impulse und praxisnahe Strategien rund um Innovationsmanagement, Innovationskultur und Intrapreneurship.   Hier bekommst du leicht umsetzbare Ideen und Methoden, wie Design Thinking, Innovationsworkshops und vieles mehr. Ob als CEO, CTO oder Innovationsverantwortliche:r – dieser Podcast hilft dir, Innovation nicht nur zu planen, sondern endlich ins Handeln zu kommen.   Freu dich auf Solo-Episoden voller wertvoller Insights sowie spannende Interviews mit Expert:innen aus der Welt der Innovation. Lass uns gemeinsam Innovation einfach machen!

  1. 11. JULI

    Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Mein Weg zu TEDx Graz

    In dieser persönlichen Kurzfolge erzähle ich dir, warum ich mir mit TEDx Graz einen lang gehegten Traum erfülle – und warum genau jetzt der richtige Moment ist, dich als Speaker:in zu bewerben oder uns als Sponsor:in zu unterstützen. TEDx Graz findet am 19. November 2025 zum ersten Mal statt – und wir suchen Menschen mit Ideen, die es wert sind, geteilt zu werden. Du erfährst in dieser Folge: Wie es zur Idee von TEDx Graz kam Warum mich TED schon so lange fasziniert Was das Motto „Mit Neugier und Zuversicht: Zukunft gestalten – mit Future Skills“ für mich bedeutet Wie du dich als Speaker:in bewerben kannst Warum wir auch Newcomern eine Bühne geben wollen Und wie du uns als Sponsor:in oder Unterstützer:in begleiten kannst 👉 Jetzt Speaker:in werden: 🗓️ Call for Speaker läuft bis 31. Juli 2025 Link zur Speaker Bewerbung: LINK 📅 Termin buchen: LINK Liste mit TED-Talks, die ich dir empfehle. 1. Ken Robinson: „Do Schools kill creativity?“ Sir Ken Robinsons Vortrag ist einer der meistgesehenen TED Talks aller Zeiten. Er hinterfragt, wie das Bildungssystem Kreativität und Neugierde unterdrückt und plädiert für eine Förderung individueller Talente und kreativer Potenziale. 2. Leland Melvin: „Die Geschichte eines Astronauten über Neugier, Perspektive und Veränderung“ Leland Melvin erzählt, wie kindliche Neugier und die Unterstützung seiner Eltern ihn zum Astronauten machten. Sein Talk motiviert, die eigene Perspektive zu erweitern und an die Kraft der Neugier zu glauben. 3. DK Osseo-Asare: „Was uns ein Schrottplatz in Ghana über Innovation lehren kann“ Osseo-Asare zeigt, wie aus vermeintlichem Abfall durch Kreativität und „learning by doing“ innovative Lösungen entstehen. Er betont, dass Innovation oft aus Notwendigkeit und Improvisation wächst. 4. Lars Behrendt: „Get real innovation. Wie man wirklich innovativ wird“ In diesem deutschsprachigen Talk beleuchtet Behrendt, warum viele Innovationen scheitern und wie echte Innovationskraft in Unternehmen entfaltet werden kann. 5. Ondine Riesen: „Zeit, Geld und Innovationsmacht“ Riesen spricht über die Bedeutung von Zeit, Geld und Kreativität für Innovation und wie diese Ressourcen genutzt werden können, um gesellschaftliche Probleme zu lösen. 6. Simon Sinek: „Wie Führungspersönlichkeiten zum Handeln inspirieren“ Sinek erklärt, warum das „Warum“ hinter einer Idee entscheidend für Innovation ist und wie inspirierende Führung Veränderungen bewirken kann. 7. Seth Godin: „Wie du deine Ideen verbreitest“ Godin argumentiert, dass mutige, auffällige Ideen erfolgreicher sind als durchschnittliche und zeigt, wie Innovation durch Andersdenken entsteht. 8. Amy Cuddy: „Deine Körpersprache kann beeinflussen, wer du bist“ Cuddy demonstriert, wie das eigene Auftreten und Selbstbewusstsein Innovation und Kreativität fördern kann. 9. Brené Brown: „Die Kraft der Verletzlichkeit“ Brown zeigt, wie Offenheit und Verletzlichkeit zu mehr Kreativität und Innovation führen können.

    12 Min.
  2. 4. JULI

    Fragetechniken, die Innovation wirklich möglich machen

    Certified Innovation Enabler – Die Ausbildung für alle, die Innovation in Organisationen wirklich ermöglichen wollen. Du lernst, wie du Innovationsprozesse begleitest, Wandel gestaltest und Teams dabei unterstützt, Neues entstehen zu lassen – mit Haltung, Struktur und ISO-Zertifizierung. Mehr Infos zur nächsten Ausbildungsrunde: [Link einfügen] ----------- Was ist eigentlich die wichtigste Technik, wenn wir Innovation in Organisationen wirklich ermöglichen wollen? Spoiler: Es ist nicht Design Thinking. Es ist nicht Liberating Structures. Es ist auch keine neue Methode. Es sind: Fragetechniken. In dieser Folge erfährst du: Warum gute Fragen das Fundament jeder Innovation sind Wie du mit sieben konkreten Fragetypen neue Perspektiven öffnest Wie du Fragetechniken gezielt in verschiedenen Phasen des Innovationsprozesses einsetzt Warum Fragen mehr bewegen als jede noch so ausgefeilte Methode Diese Folge richtet sich an alle, die Innovation nicht nur wollen, sondern ermöglichen: Führungskräfte, Innovationsmanager:innen, Coaches, Facilitator:innen, Berater:innen. Und wenn du lernen möchtest, wie du Innovationsteams professionell begleitest – von der Idee bis zur Umsetzung – dann ist der Certified Innovation Enabler dein nächster Schritt. Du lernst, wie du Workshops gestaltest, Teams coachst und echte Innovationsräume öffnest – inkl. ISO-Zertifizierung zum Agile Transformation Coach.   Ich freue mich, wenn du die Folge weiterempfiehlst, mir auf Spotify oder Apple eine Bewertung hinterlässt – und mir schreibst: Welche Frage hat dich heute besonders inspiriert? Links zur Folge: Certified Innovation Enabler: LINK Erstgespräch vereinbaren: LINK

    20 Min.
  3. 20. JUNI

    Kreatives Denken ist lernbar. So trainierst du deinen kreativen Muskel.

    Kreativität ist kein angeborenes Talent, sondern eine trainierbare Fähigkeit – und eine der wichtigsten Kompetenzen der Zukunft. In dieser Folge zeigt dir Bianca Prommer, warum kreatives Denken für Innovation unerlässlich ist, was Studien dazu sagen und wie du dein kreatives Potenzial ganz konkret trainieren kannst – allein, im Team und in der ganzen Organisation. Du bekommst: eine persönliche Geschichte zum Thema Kreativität einen Blick auf die wissenschaftliche Studienlage einfache, wirksame Übungen und Workhacks für den Alltag Tipps für kreative Workshops, Meetings und Trainings Highlights dieser Folge: 🔹 Warum nur 2 % der Erwachsenen noch kreativ denken – und wie du das ändern kannst 🔹 Was die Crazy-8-Methode und Lego mit Kreativität zu tun haben 🔹 Wie du mit einem Drahtkleiderbügel dein kreatives Denken stärkst 🔹 Warum Vorstellungskraft der Schlüssel zur Innovation ist 🔹 Was „Denkblockaden“ mit Killerphrasen zu tun haben – und wie du sie erkennst Für wen ist diese Folge? 👉 Für alle, die neue Ideen ermöglichen wollen – egal ob in Unternehmen, Teams, Workshops oder im Alltag. 👉 Für Führungskräfte, Innovationsverantwortliche und Trainer:innen, die kreatives Denken fördern wollen. 👉 Für dich, wenn du glaubst, du seist „nicht kreativ“. Links und Ressourcen: 🔗 Beitrag zu Killerphrasen & Bingo: Zum Beitrag 🔗 Future of Jobs Report 2025 (World Economic Forum): Zum Report Du möchtest kreatives Denken in deinem Unternehmen stärken? Dann melde dich bei Bianca für ein unverbindliches Gespräch: Termin buchen

    20 Min.
  4. ISO 56001: Innovation systematisch managen – Interview mit Dennis Böcker

    5. JUNI

    ISO 56001: Innovation systematisch managen – Interview mit Dennis Böcker

    Hast du schon von der ISO 56001 gehört? Diese neue Norm bringt Struktur in das, was viele Unternehmen bisher eher intuitiv oder fragmentiert machen: Innovation. In dieser Folge von Innovation Einfach Machen spreche ich mit Dennis Böcker, einem der führenden Experten für Innovationsmanagementsysteme nach ISO-Standard. Dennis war viele Jahre in globalen Innovationsrollen bei Bosch tätig und ist heute Chair Advisor der ISO TC 279, die die Norm entwickelt hat. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der ISO 56001 – klar, praxisnah und mit vielen Aha-Momenten. Du erfährst: 🔹 Was genau die ISO 56001 ist – und was sie nicht ist 🔹 Für wen die Norm geeignet ist (Spoiler: nicht nur für Konzerne) 🔹 Wie du dein Innovationssystem strukturiert analysieren und verbessern kannst 🔹 Warum Zertifizierung kein Muss, aber ein strategischer Vorteil sein kann 🔹 Wie du Teil der internationalen Community wirst – und die Norm mitgestalten kannst Dennis' Motto: „Ohne Innovation kein nachhaltiges Wachstum – aber ohne Struktur keine Innovation.“ 🧭 Ein besonders spannender Teil: Wie Unternehmen mit einem einfachen Assessment starten können – ohne gleich ein Riesenprojekt zu starten. Links & Kontakt zu Dennis Böcker 📌 Dennis Böcker auf LinkedIn: LinkedIn-Profil 📌 Dennis' Website & Blog: LINK Links & Kontakt zu Bianca Prommer  📌 Kostenloses Erstgespräch buchen: LINK 📌 Folge mir auf LinkedIn: LinkedIn

    43 Min.
  5. 30. MAI

    Innovationskultur sichtbar machen mit dem Innovationskultur Kompass

    In dieser Folge widmet sich Bianca Prommer einem zentralen Thema der Zukunftsgestaltung: der Innovationskultur. Du erfährst, warum jedes Unternehmen eine Innovationskultur hat – auch wenn sie nicht immer förderlich ist – und wie du systematisch daran arbeiten kannst, sie weiterzuentwickeln. Bianca stellt dir den Innovationskultur-Compass vor, ein Framework mit vier Kulturen (Stillstand, U-Boot, Wartekultur und Gestaltungskultur), mit dem du deine aktuelle Kultur einordnen und den nächsten Entwicklungsschritt identifizieren kannst. Zusätzlich bekommst du konkrete Tipps, Reflexionsfragen und Hinweise auf das Innovation Culture Canvas als praktisches Tool zur Weiterentwicklung deiner Innovationskultur. Inhalte dieser Folge: Was ist Innovationskultur (wirklich)? Warum jede Organisation bereits eine Innovationskultur hat Spannende Studien & Zahlen zur Innovationskultur in Unternehmen Die vier Kulturen im Innovationskultur-Compass Wege aus der Stillstand-, U-Boot- oder Wartekultur Wie du systematisch in die Gestaltungskultur kommst Reflexionsfragen zur Standortbestimmung Vorstellung des Innovation Culture Canvas Einladung zum kostenfreien Erstgespräch Links & Ressourcen: 🔹 Innovation Culture Canvas kostenlos anfordern: prommer@growth-factory.at 🔹 Artikel im ManagerSeminare Magazin LINK 🔹 Buch Schluss mit Bullshit-Innovation LINK 🔹 Kostenloses Erstgespräch buchen: LINK

    25 Min.

Trailer

5
von 5
5 Bewertungen

Info

Willst du Innovation in deinem Unternehmen vorantreiben, aber fragst dich, wie du sie praktisch umsetzen kannst? "Innovation. Einfach. Machen." ist dein Podcast für konkrete Tipps, inspirierende Impulse und praxisnahe Strategien rund um Innovationsmanagement, Innovationskultur und Intrapreneurship.   Hier bekommst du leicht umsetzbare Ideen und Methoden, wie Design Thinking, Innovationsworkshops und vieles mehr. Ob als CEO, CTO oder Innovationsverantwortliche:r – dieser Podcast hilft dir, Innovation nicht nur zu planen, sondern endlich ins Handeln zu kommen.   Freu dich auf Solo-Episoden voller wertvoller Insights sowie spannende Interviews mit Expert:innen aus der Welt der Innovation. Lass uns gemeinsam Innovation einfach machen!

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada