
12 Folgen

todsicher Paula und Mika
-
- Wahre Kriminalfälle
Paula und Mika widmen sich den schlimmsten Serienmödern aller Zeiten und aus aller Welt. Sowohl die bekanntesten unter den Straftätern, als auch völlig vergessene Individuen finden ihren Platz in diesem neuen True-Crime-Podcast! Außerdem gibt's spannende, ungelöste Fälle und Legenden und Sagen und das alles mit einer Portion Witz, Charme und Durchgeknalltheit!
-
Episode 12: Delphine Lalaurie
In der letzten Folge unseres Mörder & Legenden-Monats beschäftigen wir uns mit der Dame der Gesellschaft von New Orleans: Marie Delphine Lalaurie. Die reiche, beliebte und grausame Frau folterte und ermordete ihre Sklaven und wir erzählen euch in dieser Folge, was eigentlich genau mit Madame Lalaurie falsch gelaufen ist. Spoiler: So ziemlich alles! Taucht mit uns ein in das New Orleans des 19. Jahrhunderts, eine schlimme Zeit für die Rechte der schwarzen Bevölkerung Amerikas.
Außerdem werden wir ab März nur noch alle zwei Wochen veröffentlichen, damit wir euch weiterhin qualitative Folgen bieten können, uns aber nicht selbst überlasten.
Quellen:
https://web.archive.org/web/20101218031708/http://www.nola.com/lalaurie/archives/fire2.html
https://web.archive.org/web/20200318080330/https://www.newspapers.com/clip/46886643/the-pittsfield-sun/
https://web.archive.org/web/20120421221754/http://www.nola.com/lalaurie/trail/plate.html
https://web.archive.org/web/20110807152536/http://etd.lsu.edu/docs/available/etd-04042005-171447/unrestricted/Morlas_thesis.pdf
https://www.jstor.org/stable/4232213?seq=1
https://en.wikipedia.org/wiki/Delphine_LaLaurie
Darkis, Fred R., Jr., “Madame Lalaurie of New Orleans,” Louisiana History, Fall 1982, Vol. XXIII, No. 4.
Martineau, Harriet. Retrospect of Western Travel, Vol. I., 267.
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de -
Episode 11: Elisabeth Bathory
Neue Folge, diesmal ein bisschen verspätet, weil unsere Aufnahme beschädigt war. Wir sprechen über die Blutgräfin höchst persönlich, die in jungräulichem Blut badende Frau, die genau dafür bekannt wurde: Elisabeth Bathory! Mika erzählt die spannende Geschichte der mächtigen Frau und der Legende, die über sie gesponnen wurde. Oder ist alles wirklich genauso passiert?
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_B%C3%A1thory
https://www.burgtaverne-lockenhaus.at/startseite/die-sage/
https://www.wege-nach-osten.de/karpaten-urlaub/gespenster/bathory/index.html
https://www.welt.de/geschichte/article223441614/Blutgraefin-Sie-liess-Maedchen-ausbluten.html
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de -
Episode 10: Dracula
Dracula, Vlad Tepes, Vlad III. Draculea, Vlad der Pfähler ... Er hatte viele Namen und in der neusten todsicher-Folge sehen wir uns die Geschichte des legendären Blutsaugers an, der vielleicht, aber vielleicht auch nicht Paulas Ur-ur-ur-ur-Großvater ist. War er ein großartiger Herrscher für sein walachisches Volk, ein grausamer Gegner für die Osmanen, die er reihenweise aufgespießt hat, oder doch der sagenumwobene Vampir aller Vampire? Vielleicht war er ja auch ein Pornostar... mit DEM Namen! Wir blicken tief in Vlads Vergangenheit.
Quellen:
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/1495-vlad-tepes-alias-dracula-ein-roetlich.html
https://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1849
https://web.archive.org/web/20080912130019/http://www.trutv.com/library/crime/serial_killers/history/vlad/index_1.html
http://www.eskimo.com/~mwirkk/castle/vlad/vladhist.html#Essay
https://books.google.com.au/books?id=fPomCgAAQBAJ&pg=PA33#v=onepage&q&f=false
http://www.manastireacomana.ro/vlad_tepesen.php
https://time.com/3453948/archaeologists-believe-they-found-draculas-dungeon/
https://www.welt.de/geschichte/article132802885/So-brutal-war-der-lebende-Dracula-wirklich.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Vlad_III._Dr%C4%83culea
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de -
Episode 9: Gilles de Rais
Februar ist unser Mörder & Legenden Themenmonat! Wir starten direkt durch mit dem Serienmörder Gilles de Rais, der sich an kleinen Kindern vergriffen hat! .... Oder nicht? Diese Frage klären wir in einem Podcast voller widerlicher Zitate (danke Mika!), übergroßer Visitenkarten und einer Diskussion darüber, wie wichtig Priester im 15. Jahrhundert waren. Seid gespannt auf Mikas Lieblings-Serienmörder (und nein, man kann das nicht mehr ändern, wenn man es einmal eingeloggt hat!!).
Quellen:
https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/ex-kampfgefaehrte-von-jeanne-d-arc-wenn-die-kinder-tot-waren-kuesste-er-sie-gilles-de-rais-war-kriegsheld-und-monster_id_11732857.html
https://www.geo.de/magazine/geo-epoche/20096-rtkl-herr-des-todes-gilles-de-rais-einer-der-schlimmsten-serienmoerder-der
https://www.welt.de/kultur/history/article1480192/Die-bizarren-Folterungen-des-Gilles-de-Rais.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Gilles_de_Rais
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de -
Episode 8: Albert Fish
In der zweiten Folge zu Albert Fish ekeln sich Paula und Mika noch mehr, Mika beschuldigt Paula, sich die widerlichsten Serienmörder auszusuchen und es gibt eine Diskussion über religiösen Kannibalismus. Alsooooo... alles, was ein guter True-Crime-Podcast braucht, oder?! Genau!
Paula und Mika schließen diesen widerlich fischigen Typen und todsichers erste Doppelfolge mit einem Knall ab und außerdem gibt's noch eine Ankündigung - woop!
Quellen:
Heimer, Mel. The Cannibal. New York: Pinnacle Books, 1971.
Wertham, Frederick. The Show of Violence. London: Gollancz, 1949.
Wilson, Colin and Pam Pitman. Encyclopedia of Murder. New York: Putnam’s, 1961.
Schechter, Harold. Deranged: The Shocking True Story of America’s Most Fiendish Killer. Simon & Schuster: 1990.
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de -
Episode 7: Albert Fish
Eigentlich sollte es die allererste Folge werden, doch Albert Fish ist einfach zu viel Ekel, um ihn in eine Episode zu packen! Deshalb gibt's jetzt den ersten Teil zum grauen Mann, Vampir von Brooklyn, Werwolf von Wysteria, dem Boogeyman. Paula und Mika steigen tief ein in die widerwärtige Welt des nach Schinken riechenden Fish.
Achtung, diese Episode befasst sich mit der Gewalt an Kindern. Wer das nicht hören möchte, sollte auf die Trigger-Warnungen in der Aufnahme achten. Danke! :)
Quellen:
Heimer, Mel. The Cannibal. New York: Pinnacle Books, 1971.
Wertham, Frederick. The Show of Violence. London: Gollancz, 1949.
Wilson, Colin and Pam Pitman. Encyclopedia of Murder. New York: Putnam's, 1961.
Schechter, Harold. Deranged: The Shocking True Story of America’s Most Fiendish Killer. Simon & Schuster: 1990.
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Top‑Podcasts in Wahre Kriminalfälle





