Wein für Wein

Kady Kirchmayr, Michael Prügl

Im Podcast- und Blogformat „Wein für Wein“ präsentieren wir – die Weinliebhaber*innen Kady Kirchmayr & Michael Prügl – Woche für Woche einen spannenden Wein & eine Winzerin oder einen Winzer dazu. Das Interessante daran: Der eine weiß nie, was der andere für einen Tropfen mitbringt.

  1. #227 Weingut Lanz - Entenberg 2023

    VOR 1 TAG

    #227 Weingut Lanz - Entenberg 2023

    Mit dieser Folge kommen wir wieder zurück an den Bayrischen Bodensee – einem Weinbaugebiet, das aktuell nur rund 90 Hektar umfasst. Und doch ist hier Platz für extrem viel Innovationsgeist. Benjamin Lanz hat hier über die letzten 15 Jahre hinweg ein PIWI-Weingut aufgebaut. Biologisch bewirtschaftet wird der Betrieb schon seit 1994, damals ging's noch um Obst- statt Weinbau. Doch als klar wird, dass Benjamin sich dem Wein widmen will, überlegt er sich gemeinsam mit dem Senior Hannes, wie dies zukunftsfähig – enkelgerecht, wie Benjamin es formuliert – umgesetzt werden kann. Ihre Antwort für die extrem regenreiche, humide Region am Bodensee: PIWI-Rebsorten. Zwischen 2009 und 2025 werden jährlich im Schnitt zwischen 0,5 und 1 Hektar neu ausgepflanzt und langsam kristallisieren sich jene Rebsorten heraus, die den Boden und die Region optimal ins Glas transportieren. Wie unglaublich gut das funktioniert, hört ihr bei Michis Verkostung. Der Entenberg 2023 besteht aus Souvignier Gris und Johanniter, er steht als Lagenwein an der Spitze der Lanz'schen Weinpyramide und kostet im Online Shop des Weinguts € 40. Das müsst ihr probieren und unbedingt auch mal als Pirat bei einer Blindverkostung einschmuggeln. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an kady@weinfuerwein.at oder michael@weinfuerwein.at! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.

    1 Std. 12 Min.
  2. #226 Weingut Seehof – Riesling Morstein Alte Reben 2023

    25. OKT.

    #226 Weingut Seehof – Riesling Morstein Alte Reben 2023

    Wir würden fast darauf wetten, dass der Großteil von euch vom Weingut Seehof noch nie gehört hat. Keine Angst, uns ist es genauso gegangen, denn das Weingut Seehof fliegt außerhalb der Spürnasen aller Wein-Nerds, Prädikats-Adler-Jäger und Unicorn-Sammler. Hätte unser lieber Hörer Jens-Peter nicht auf das Weingut aufmerksam gemacht, wir hätten auch nichts davon mitbekommen. Florian Fauth macht am Familienweingut in Westhofen still und heimlich Rieslinge aus einer der bekanntesten Lagen Deutschlands, die es blind mit den absoluten Größen des Landes aufnehmen können. Nachdem es hier aber weder um VDP-Klassifizierungen noch um Marketing geht, landet das flüssige Gold eben für 29€ in der Flasche. Wie das klappt, warum Florian etwas unterm Radar fliegt und wann er seine Stilistik so gefunden hat, wie sie heute dasteht – das und vieles mehr gibt’s in der neuen Folge.  Die Weine vom Weingut Seehof gibt's bei Pinard de Picard, Weinzeit Weindepot oder Vinocentral sowie direkt ab Hof. Der Riesling Morstein Alte Reben 2023 kostet 29€.  Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an kady@weinfuerwein.at oder michael@weinfuerwein.at! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.

    50 Min.
  3. #S18 Natural Kamptal – mit Stefan Rosner, Robert Bormuth, Anna Arndorfer & Alwin Jurtschitsch

    22. OKT.

    #S18 Natural Kamptal – mit Stefan Rosner, Robert Bormuth, Anna Arndorfer & Alwin Jurtschitsch

    Diese Folge ist in Kooperation mit Natural Kamptal entstanden – dem Naturwein-Tasting am 8.11.2025 im Weinkontraste in Strass. Vier von den 17 Kamptaler Winzer:innen, die ihr an dem Tag vor Ort findet, haben wir in dieser Episode vor unserem Mikrophon. Das Format ist ein Neues: Winzer:innen-Speed-Dating haben wir's getauft. Das Ziel: die vielen Facetten des Kamptals abzubilden, die Essenz der Region besser zu verstehen und von den Winzer:innen zu hören, wie sich das Thema Naturwein für sie persönlich entwickelt hat. Wir sprechen nacheinander mit Stefan Rosner über sein Projekt Wildrose, mit Robert Bormuth vom Weingut Feldtheorie, mit Anna Arndorfer und Alwin Jurtschitsch. Hier findet ihr alle Hard Facts zu Natural Kamptal: 08.11.2025, 14:00-20:00Weinkontraste, Strass17 Winzer:innen, 120 Kamptaler WeineTickets: Vorverkauf € 30, Tageskassa € 35Shuttlebus ab Bahnhof HadersdorfRahmenprogramm: Sommelier Talks, Jazz, Snacks & mehrFür alle, die schon ein wenig früher anreisen wollen: Am 7.11.2025 gibt's im Rahmen des DINING DAY (powered by Kalk & Kegel) ein 6-Gänge Carte Blanche Menü im Kaiser's Hof Strass, inklusive Weinbegleitung von drei Kamptaler Winzer:innen. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Website. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an kady@weinfuerwein.at oder michael@weinfuerwein.at! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.

    1 Std. 50 Min.
  4. #225 Sepp & Elias Muster – Graf Sauvignon 2021 & Omnia 2023

    18. OKT.

    #225 Sepp & Elias Muster – Graf Sauvignon 2021 & Omnia 2023

    Sepp und Maria Muster haben eine absolute Vorreiterrolle im österreichischen Naturwein und der Biodynamie in der Südsteiermark. Gemeinsam mit Sepp und seinem Sohn Elias sprechen wir über die Umstände und Entscheidungen, die zu dieser Rolle geführt haben, über die Durststrecke, bis die Weine der Musters an die richtigen Personen gelangten und darüber, wie wichtig Durchhaltevermögen war und ist. Aber nicht nur Durchhaltevermögen zählt, auch die Kunst, sich, das Ego und den eigenen Geschmack zurückzunehmen und den Fokus ganz auf das zu legen, was die Natur in Weingarten fordert und bietet. Elias erzählt uns von seinem Hektar Rebfläche, von neuen Projekten und von der Freiheit, sich als junger Winzer auszuprobieren.  Die Weine von Sepp und Maria Muster findet ihr bei Weinskandal, Wick's Fine Wine, WEIN & CO, Weinfurore, Vinocentral, Weinhandlung Suff, und noch vielen mehr. Der Sauvignon Blanc Graf 2021 kostet rund € 40-45. Elias' Weine gibt's aktuell bei Weinskandal und Weinfurore, der Omina 2023 kommt bald in den Handel und wird voraussichtlich rund € 40 kosten.       Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an kady@weinfuerwein.at oder michael@weinfuerwein.at! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.

    1 Std. 47 Min.
  5. #S17 Käse & Wein mit dem Genussmentor

    15. OKT.

    #S17 Käse & Wein mit dem Genussmentor

    Der Genussmentor Patrick Hartmann ist bei uns zu Gast und hat einiges an Wein und Käse mitgebracht! Patrick erzählt, wie er zum Wein & zum Käse gekommen ist, warum Genuss für ihn eine Superkraft ist – und was er mit Bernard Antony von der Fromagerie Antony zu tun hat. Als selbstständiger Genussmentor organisiert Patrick heute Auszeiten für Firmen aber auch Privatkunden und ganz ehrlich, in dieser Folge haben wir schon ein bisschen einen Vorgeschmack bekommen, was einen da so erwartet! Wir können euch versichern: Das schmeckt verdammt gut!  Ein kleines Gewinnspiel haben wir in dieser Folge auch noch versteckt: Wer entdeckt, worauf wir in dieser Folge vergessen haben und welche Frage sich – ganz im Jeopardy-Stil müsst ihr die Frage erraten – zur Antwort "Marco Franzelin" passt, der gewinnt einen Gutschein für eine Gourmetkäsereise mit dem Genussmentor Patrick Hartmann. Die Frage einfach per Mail an michael@weinfuerwein schicken – die erste richtige Frage gewinnt!  Termine beim Genussmentor:  25.10. Genussabend, Gunskirchen bei Wels 6.12. Genussabend, Gunskirchen bei Wels Termine für die Gourmetkäsereise on Tour:  30.10. Josef Neulinger, Sommelier vom Almhof Schneider beim Ganglwirt in Engerwitzdorf 5.11.  Weingut Jurtschitsch, Vorprogramm für Natural Kamptal 14.11. Traunsecco, Steinhaus bei Wels 27.11.  Weingut Herbert & Carmen Zillinger im Weinviertel 5.12.  Herrenhof Lamprecht in der Südoststeiermark *Disclaimer: Bezahlte Kooperation Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an kady@weinfuerwein.at oder michael@weinfuerwein.at! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.

    1 Std. 40 Min.
  6. #224 Laura Seufert - Silvaner K 2023

    11. OKT.

    #224 Laura Seufert - Silvaner K 2023

    In dieser Folge sprechen wir über eine Winzerin, die sich voll und ganz dem Silvaner gewidmet hat und sich durch 280 Kilometer Distanz zu ihren Weingärten auf keinen Fall aufhalten lässt: Laura Seufert. Schon als Kind hat sie den Geschmack von Trauben geliebt und stand gemeinsam mit ihrem Vater im Weingarten. Nach Stationen bei Peter Jakob Kühn, Andi Gsellmann und einem Studium in Geisenheim bringt sie das Beste aus diesen Erfahrungen in ihre Weine ein – handwerklich, eigenständig, ohne Zusätze. Seit 2017 macht sie ihre eigenen Weine, 2021 hat sie das Familienweingut übernommen und auf Bioanbau umgestellt. Silvaner macht rund 95 % ihrer Rebfläche aus, ihn vinifiziert sie mit viel Fingerspitzengefühl und einem klaren Gespür für den richtigen Lesezeitpunkt. Lauras Weine bekommt ihr in ihrem Online Shop, bei Winzerbruder und bei En Gros & En Detail, bei Winzerbruder gibt's aktuell auch den Silvaner K 2023 um € 22.    Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an kady@weinfuerwein.at oder michael@weinfuerwein.at! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.

    52 Min.
  7. #223 Julius Höfflin - Vulkanstoff 2023

    4. OKT.

    #223 Julius Höfflin - Vulkanstoff 2023

    Julius Höfflin schreibt gerade an seinem Kapitel einer Familiengeschichte, die schon immer ein Stück gegen den Strom geschwommen ist. Die Großeltern bauen den Hof am östlichen Kaiserstuhl auf und stellen bereits 1974 auf biologische Landwirtschaft um. Papa Matthias Höfflin gründet das Weingut Höfflin Ende der 1980er und entdeckt Spontangärung, unfiltrierte Weine und Weißweine auf Maischekontakt zu einer Zeit für sich, als die breite Masse noch nicht mal ansatzweiße versteht, was das jetzt soll. Julius selbst sammelt Erfahrung nach der Winzerlehre in Deutschland während seiner Geisenheim Zeit auch Erfahrung im Burgund, wo er unter anderem über seinen Wegbegleiter Basti Wolber stolpert, im Jura und in Neuseeland. Jetzt, wieder zuhause am Kaiserstuhl angekommen, widmet er sich sowohl dem Weingut Höfflin gemeinsam mit seinem Vater, als auch seiner eigenen Weinlinie mit viel Neugierde und Experimentierfreude – wir dürfen gespannt bleiben! Den extrem trinkigen Vulkanstoff 2023 von Julius gibt's bei Winzerbruder um € 24.  Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an kady@weinfuerwein.at oder michael@weinfuerwein.at! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.

    52 Min.
4,9
von 5
25 Bewertungen

Info

Im Podcast- und Blogformat „Wein für Wein“ präsentieren wir – die Weinliebhaber*innen Kady Kirchmayr & Michael Prügl – Woche für Woche einen spannenden Wein & eine Winzerin oder einen Winzer dazu. Das Interessante daran: Der eine weiß nie, was der andere für einen Tropfen mitbringt.

Das gefällt dir vielleicht auch