AI Commerce Pulse

Nicolas Buchalik, Dana Nedamaldeen

In diesem Podcast decoden wir den AI Hype im E-Commerce. Wir sprechen darüber, wie Shops gegenüber Amazon und Co. durch AI konkurrenzfähig bleiben. Dazu bekommst du hier echte Zahlen und Cases aus der Praxis. Von den Menschen, die diese Projekte umsetzen. Von A bis Z. Hier erfährst du, welche Fehler du vermeiden solltest und lernst aus der Erfahrung anderer Brands.. Außerdem bleibst du durch Interviews mit Branchenexperten auf dem Laufenden was Trends angeht. Keine Theorie, keine Science Fiction. Dafür immer konkrete Takeaways die du umsetzen kannst.

Episodes

  1. 25 SEPT

    E-Commerce 2025: KI, Tracking Chaos und warum Brand wichtiger wird | Rebike CMO Roman Burdick

    Roman Burdick hat schon vieles miterlebt: Von Overture/Yahoo über Friendscout24 bis Payback und Windeln.de, Keller Sports und heute als CMO bei Rebike. In diesem Gespräch teilt er ehrlich, womit E-Commerce Teams gerade wirklich kämpfen. Was du lernst: Warum Tracking zwischen Mobile und Desktop zum Alptraum wird Wie sich AI Search auf dein Business auswirkt (und wer dabei gewinnt) Was passiert, wenn Kunden zu viele Produkte zur Auswahl haben Praktische Landing Page Strategien für verschiedene Keywords Warum Newsletter nach 20 Jahren immer noch funktioniert Die Realität hinter den Kulissen: Roman erklärt, warum bei Rebike eine mehrstufige Customer Journey nötig ist, wie sie mit KI Produktdaten optimieren und weshalb sie von Shopware auf Headless gewechselt sind. Plus: Konkrete Zahlen, welche Tools sie nutzen und was beim Refurbishment-Business anders läuft. Timestamps: 00:00 Intro - Von Pferden zu E-Bikes 02:24 Was macht Rebike? 05:43 Romans E-Commerce Journey seit 2003 09:00 Mobile vs Desktop Tracking Problem 14:49 Customer Journey bei 5000 Produkten 21:36 Refurbishment Herausforderungen 25:06 Tracking & Attribution Tools 29:08 Interne Suche vs AI Chatbots 32:13 KI im Marketing & Produktdatenmanagement 36:13 AI Search Impact & Brand Building 42:38 Zukunft des Online-Shops 46:41 Warum der Product Finder essentiell ist Erwähnte Tools & Themen: Neocom (Shop Agent und digitaler Produktberater) Algolia (Suchfunktion) Klar (Alternative zu Google Analytics) Shopware → React Frontend Migration ChatGPT, Perplexity & Co für Business Meta & Google AI Kampagnen Bilderkennung für Produktkatalog Über Roman Burdick: CMO bei Rebike | Ex-Keller Sports, Windeln.de, United Internet, ... LinkedIn: linkedin.com/in/roman-burdick-6abb412 Über Rebike: Europas größter Anbieter für refurbished E-Bikes aus Leasing-Rückläufern Website: rebike.com/de #ecommerce #onlinemarketing #aimarketing #tracking #rebike #startup

    52 min
  2. 14 JULY

    So funktioniert E-Commerce bei emma & noah | 90 % Engagement Rate mit AI Shopping Assistants

    Was macht eigentlich emma & noah? Wie funktioniert E-Commerce bei einer Brand, die sich als Premium Marke mit viel und günstigerem Wettbewerb auseinandersetzen muss? Und warum funktionieren die AI Shopping Assistants so gut? In diesem Video zeigt Andreas Müller (E-Commerce Manager bei emma & noah), wie eine Premium-Babymarke in einem hart umkämpften Markt mit höheren Preisen erfolgreich sein kann. Außerdem spricht er mit Thomas Pellmeyer (VP Customer Success bei Neocom) ausführlich über den Einsatz von KI Beratern und den beeindruckenden Ergebnissen: ✅ Über 90% Engagement Rate bei digitaler Kundenberatung ✅ 8% bessere Conversion Rate durch AI-gestützte Beratung ✅ 12% aller Käufe mit AI Assistant Touchpoint ✅ Signifikant höherer AOV bei beratenen Kunden In diesem Video erfährst du: 00:00 Intro & Vorstellung der Speaker 05:54 emma & noah: Von der Gründungsidee zur 10 Mio. € Marke 09:45 Die Herausforderung: Premium-Produkte im Preiskampf 16:06 AI Shopping Assistants als Game Changer 45:03 A/B Testing, Social Proof und User Generated Content (UGC) 50:00 Wie E-Commerce auch Brand beeinflussen kann 53:20 Internationalisierung: Italien & Niederlande Launch Die wichtigsten Learnings: 1. Warum "Beratung wie im Geschäft" digital sogar besser funktioniert 2. Wie du mit AI Assistants Choice Overload reduzierst 3. Best Practices für die Integration (Banner, Prompts, Inline) Über die Speaker: Andreas Müller, E-Commerce Manager bei emma & noah Thomas Pellmeyer: VP Customer Success bei Neocom Host: Nicolas Buchalik, Marketing Manager bei Neocom 🔔 Abonniere unseren Kanal für mehr E-Commerce Insights und AI-Strategien! 💬 Welche Erfahrungen hast du mit digitaler Kundenberatung gemacht? Schreib es in die Kommentare! #ECommerce #AIAssistant #ShoppingAssistant #ConversionOptimierung #DigitalCommerce #OnlineBeratung #EcommerceManager #RetailTech #ConversionRate #CustomerExperience #Neocom #EmmaUndNoah

    59 min

About

In diesem Podcast decoden wir den AI Hype im E-Commerce. Wir sprechen darüber, wie Shops gegenüber Amazon und Co. durch AI konkurrenzfähig bleiben. Dazu bekommst du hier echte Zahlen und Cases aus der Praxis. Von den Menschen, die diese Projekte umsetzen. Von A bis Z. Hier erfährst du, welche Fehler du vermeiden solltest und lernst aus der Erfahrung anderer Brands.. Außerdem bleibst du durch Interviews mit Branchenexperten auf dem Laufenden was Trends angeht. Keine Theorie, keine Science Fiction. Dafür immer konkrete Takeaways die du umsetzen kannst.