kicker FE:male - der Fußball Interview-Podcast

Überraschend, anders, clever, weiblich, bewegend, relevant: das ist kicker FE:male. Der Fußball wird vor allem aus der männlichen Sicht erzählt und beurteilt. Die weibliche Sicht unterscheidet sich oft, wird aber viel zu selten gehört. Die Journalistin Anna-Sara Lange und die ehemalige Nationalspielerin Turid Knaak treffen einmal im Monat interessante Gäste aus der Welt des Fußballs und sprechen mit ihnen über Diversität im Sport, Fußballkultur und Privates.

  1. 28 FEB

    Melanie Leupolz - Wie viele Stunden hat eigentlich dein Tag?

    „Ich komme oft total zu kurz.“ Das gesteht uns Melanie Leupolz, als sie uns in ihrem vollgepackten Alltag zwischen Muttersein und Real Madrid ein bisschen Zeit für ein Gespräch einräumt. Die 30-Jährige erklärt uns wie sie alles unter einen Hut bringt, wie sie es schafft, dass ihr Sohn nicht darunter leidet, dass sie Fußball spielt und wie oft sie, was den Schlaf angeht, dennoch auf dem Zahnfleisch geht. FC Bayern München, FC Chelsea und Real Madrid, das sind die klangvollen Namen ihrer bisher so erfolgreichen Karriere und die Mittelfeldspielerin zieht Vergleiche zwischen den Strukturen der Vereine und erzählt, warum es bei Chelsea einfacher war Mutter zu sein, als bei Real. Zudem beschreibt sie, wie viel königlichen Glanz es in der noch jungen Frauenabteilung des Klubs schon gibt, welche Dinge dringend noch verbessert werden müssen und welche Ansage der Präsident den Spielerinnen gemacht hat, in Bezug auf ein mögliches Spiel im Bernabeu. Außerdem schildert sie uns die Verhältnisse in der spanischen Liga und beschreibt, warum dort alles ein bisschen wild organisiert ist, welche Unterschiede noch zum FC Barcelona bestehen und warum die spanischen Spielerinnen nach dem Gewinn der WM über den Zuspruch im eigenen Land enttäuscht waren und inwiefern die Skandale rund um den Titel den Frauenfußball dort insgesamt beeinflusst haben. Natürlich sprechen wir mit der Olympiasiegerin und Europameisterin auch über die Nationalmannschaft: Wie sehr haben sie einige dumme Kommentare angestachelt, es nach der Geburt ihres Sohnes noch einmal allen zeigen zu wollen und warum musste sie dann doch die Notbremse ziehen um die alltäglichen Dinge wieder zu genießen?

    50 min
  2. 10 JAN

    Alexander Nübel - Zweifelst du manchmal an deinen Entscheidungen?

    „Das war für mich maximal unglücklich.“ Welche Situation in seiner Karriere eine große Enttäuschung war, erklärt uns Alexander Nübel als wir ihn am Trainingsgelände des VfB Stuttgart zum Gespräch treffen. Der Torhüter verrät, was ihm am Spielstil seiner Mannschaft so gut gefällt, wie er die Euphorie rund ums Schwabenland erlebt, und warum er damals schon nach 1 Stunde wusste, dass er Teil dieses Vereins sein möchte. Außerdem erfahren wir wie der 28-Jährige privat tickt. Wie passen seine Bodenständigkeit und die verrückte Fußballwelt zusammen, wer ist in jeder Lebenslage sein Anker und warum hat ausgerechnet seine Oma eine entscheidende Rolle für seine Karriere gespielt? Zudem erzählt uns Nübel von seiner Station im Fürstentum: Wie lebt es sich als introvertierter Typ unter lauter Prominenten, was ist eigentlich aus seinem „Monaco Stammtisch“ geworden und wieso hat er mit Ex-Kollege Kevin Volland jetzt ausgerechnet das Curling für sich entdeckt. Zwei weitere interessante Themen dürfen natürlich auch nicht fehlen: Wir sprechen mit unserem Gast über seine ersten Länderspiele und wie er damit umgegangen ist, dass er zur Heim EM eingeladen und dann doch wieder nach Hause geschickt wurde. Darüberhinaus wollen wir wissen, wie es jetzt eigentlich mit dem FC Bayern weitergeht, inwiefern das für sein Lebensglück entscheidend ist und was er über andere mögliche Optionen denkt.

    55 min
  3. 20/12/2024

    Rocco Reitz - Bleibst du für immer in Gladbach?

    „Dieser Schritt war wichtig für mich als Menschen, nicht so sehr als Fußballer.“ Welche Zeit ihn rückblickend besonders geprägt hat verrät uns Rocco Reitz, als wir ihn zwischen zwei Trainingseinheiten in den Katakomben des Borussia Park treffen. Gleich zu Beginn gesteht uns der 22-Jährige, warum er sich gar nicht freut, wenn er sein Gesicht auf den Plakaten im Fanshop sieht und was es ihm dennoch bedeutet, beim Herzensverein seiner Familie zum Stammspieler geworden zu sein. Der Mittelfeldspieler gibt uns außerdem Einblicke in das Eheleben mit seiner Frau: Warum hat er eigentlich so jung geheiratet? Welche interessanten Beobachtungen macht seine Frau während des Spiels? Und wieso sorgt gerade die Liebe zu Tieren bei den beiden für Entschleunigung? Zudem spricht er über seinen Schwiegervater, die ehemalige Gladbacher Legende Kalle Pflipsen. Er berichtet, wie er mit seinem Feedback umgeht, und warum seine Frau sagt, er sei der Sohn, den ihr Vater nie hatte. Darüber hinaus sprechen wir über seine große Liebe zu Borussia Mönchengladbach. Er erklärt, was den Verein so familiär macht, wie nah der Traum ist, mal mit seinem Bruder gemeinsam auf dem Platz zu stehen und welche Rolle ihm Tim Kleindienst streitig gemacht hat. Natürlich wollen wir von ihm auch wissen, wie es war, als er diesen Sommer zur A-Nationalmannschaft eingeladen wurde. Reitz erklärt uns, warum das eine der schönsten Zeiten in seinem Leben war, welche Spieler er besonders bewundert und was er sich von ihnen abgeschaut hat.

    52 min

About

Überraschend, anders, clever, weiblich, bewegend, relevant: das ist kicker FE:male. Der Fußball wird vor allem aus der männlichen Sicht erzählt und beurteilt. Die weibliche Sicht unterscheidet sich oft, wird aber viel zu selten gehört. Die Journalistin Anna-Sara Lange und die ehemalige Nationalspielerin Turid Knaak treffen einmal im Monat interessante Gäste aus der Welt des Fußballs und sprechen mit ihnen über Diversität im Sport, Fußballkultur und Privates.

More From kicker

You Might Also Like