200 Folgen

Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.

WDR ZeitZeichen Westdeutscher Rundfunk

    • Geschichte
    • 4.7 • 48 Bewertungen

Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.

    Kanonen gegen Konstantinopel: Der Sturz einer Weltstadt

    Kanonen gegen Konstantinopel: Der Sturz einer Weltstadt

    Am 29.5.1453 fällt Konstantinopel: Die übermächtigen Truppen des blutjungen Sultans Mehmet II. belagern seit Wochen die Stadt. Sie beschießen die Stadtmauern mit eine halbe Tonne schweren Eisenkugeln, während die Janitscharen, eine osmanische Elitetruppe, durch ein offengelassenes Tor stürmen. Autorin: Claudia Friedrich

    • 15 Min.
    Rätselhafter Suizid der Flugpionierin Marga von Etzdorf

    Rätselhafter Suizid der Flugpionierin Marga von Etzdorf

    Sie starb am 28.05.1933 und war die erste Copilotin der Lufthansa. 1931 flog Marga von Etzdorf als erste Frau allein von Berlin nach Tokio. Zwei Jahre später erschoss sich die 25-jährige nach einer Bruchlandung. Autorin: Maren Gottschalk

    • 14 Min.
    Henry Kissinger: Machtpolitiker und Stratege der US-Außenpolitik

    Henry Kissinger: Machtpolitiker und Stratege der US-Außenpolitik

    Ein Jahrhundertleben: Henry Kissinger, der am 27.5.2023 100 Jahre alt wird, hat Geschichte nicht nur erlebt, sondern gemacht. Als er noch Heinz Alfred Kissinger hieß, ist er mit seiner jüdischen Familie vor den Nazis aus Fürth geflohen. Er hat den Friedensnobelpreis erhalten. Aber er hat in seiner Arbeit in der US-Außenpolitik auch Schuld auf sich geladen. Autorin: Melahat Simsek

    • 14 Min.
    Henry Kissinger: Machtpoltiker und Stratege der US-Außenpolitik

    Henry Kissinger: Machtpoltiker und Stratege der US-Außenpolitik

    Ein Jahrhundertleben: Henry Kissinger, der am 27.5.2023 100 Jahre alt wird, hat Geschichte nicht nur erlebt, sondern gemacht. Als er noch Heinz Alfred Kissinger hieß, ist er mit seiner jüdischen Familie vor den Nazis aus Fürth geflohen. Er hat den Friedensnobelpreis erhalten. Aber er hat in seiner Arbeit in der US-Außenpolitik auch Schuld auf sich geladen. Autorin: Melahat Simsek

    • 14 Min.
    Erste Müllsammel-Expedition erreicht Gipfel des Mount Everest

    Erste Müllsammel-Expedition erreicht Gipfel des Mount Everest

    Der Mount Everest ist nicht nur der höchste Berg der Welt, sondern auch der schmutzigste. Die zahlungskräftigen Touristen, die seit den 1990er Jahren in Scharen den Gipfel erobern, machen Dreck. 2008 zieht die erste Bergsteiger-Reinigungstruppe los, um aufzuräumen... Autorin: Andrea Klasen

    • 14 Min.
    Er schrieb "Die letzten Tage von Pompeji": Edward Bulwer-Lytton

    Er schrieb "Die letzten Tage von Pompeji": Edward Bulwer-Lytton

    Am 25.05.1803 wurde er geboren, war einer der ersten Bestseller-Autoren und verhalf dem Roman zum Durchbruch als meistgelesene Erzählform: Mit "Die letzten Tage von Pompeji" schrieb Edward-Georges Bulwer-Lytton einen Klassiker. Autor: Christoph Vormweg

    • 14 Min.

Kundenrezensionen

4.7 von 5
48 Bewertungen

48 Bewertungen

Mac701 ,

Nicht wegzudenken

2010 entdeckt und seither keine einzige Folge verpasst.

Piotr Michalik ,

Einzigartig

Ich geniesse sehr diese kurzen und stilvollen Programme, die mit viel Humor und Eleganz über wichtige Persönlichkeiten und Ereignisse der Geschichte erzählen. Super Texte die sich mit viel Spass anhören lassen. Ich bin ein Abonnent.

Michel579 ,

Inhaltlich toll, aber...

Inhaltlich finde ich die Podcast sehr fundiert erarbeitet und sehr lehrreich. Jedoch die Stimme von Hans Conrad Zander ist fast nicht zum Aushalten. Übertriebene und falsche Betonungen, dazu unnötig theatralisch. Schade.

Top‑Podcasts in @@categoryName@@

Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

Bayerischer Rundfunk
Radio Bremen
Bayerischer Rundfunk
Deutschlandfunk Nova
Westdeutscher Rundfunk
SWR