Übergabe

Übergabe

Entspannt lauschen, was in der Pflegelandschaft vor sich geht. Wir diskutieren wichtige und aktuelle Themen, analysieren sie und sprechen darüber. Wir bringen Pflege auf den Punkt. Damit Du einen guten Überblick bekommst und Zusammenhänge verstehst. Wir laden regelmäßig Expert*innen ein, mit denen wir tief ein Thema beleuchten. Dieser Podcast behandelt Themen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Pflegepolitik, Pflegepädagogik und Pflegemanagement. Wir berichten über Versorgungsstrukturen und wie die Pflege unserer Gesellschaft besser gelingen kann. Wir bieten jede Menge Fachinformationen, die auch in der Weiterbildung, der Ausbildung und der Praxis gut genutzt werden können. 

  1. 2. JAN.

    ÜG158 - Organspende

    In diesem Video erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Organspende. Wir erklären, was eine Organspende ist, welche Arten es gibt und wie der Ablauf funktioniert. Wir sprechen über die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, und wie du deine Entscheidung zur Organspende dokumentieren kannst.Inhalte des Videos: Was ist Organspende?Unterschiede zwischen Lebendspende und postmortaler OrganspendeWelche Organe können gespendet werden?Voraussetzungen für eine OrganspendeDie Bedeutung des HirntodsWie du dich registrieren und einen Organspendeausweis erhalten kannstWarum ist Organspende so wichtig? Informiere dich und triff deine eigene Entscheidung!🔗 LINKS.......................................................Organspende-Info -  https://www.organspende-info.de/BZgA - https://www.bzga.deOrganspende-Register - https://organspende-register.de/Podcast Organspende - Verstehen & Entscheiden - https://open.spotify.com/show/0hjaBq9...Podcast Organspende der Übergabe - https://www.uebergabe.de/ug015/---------------------📈 Wenn Du Studien zusammengefasst lesen willst, werde Mitglied bei uns: https://uebergabe.de/mitgliedschaftUNSERE ANDEREN KANÄLE:🎙 Podcast Übergabe🎙 Podcast Pflege Update🌍 Website📸 InstagramWER SIND WIR?Die Übergabe ist mehr als nur ein Pflegeprojekt – wir sind ein Ort für alle, die sich für die aufregende und immer wichtiger werdende Welt der Pflege interessieren. Unsere Mission ist klar: Wir bringen die relevanten Themen, die unsere Pflegelandschaft bewegen, direkt zu dir – und das auf eine Weise, die verständlich und spannend ist.Drei Mal pro Woche nehmen wir uns Themen in der Pflegelandschaft vor und erklären Sie so, dass du sie verstehst.Wir machen Podcasts, haben einen YouTube-Kanal und fassen wichtige Studien aus der Pflegewissenschaft für dich zusammen.Zum ersten Mal von uns gehört? Melde dich hier kostenlos an. In eigener Sache Jetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören

    13 Min.
  2. 18.12.2024

    ÜG156 - Haben wir wirklich einen Pflegenotstand?

    In unserem heutigen Video widmen wir uns einem der drängendsten Probleme im deutschen Gesundheitssystem: dem Engpass bei Pflegekräften. Basierend auf der neuesten Analyse des Statistischen Bundesamtes enthüllen wir das Ausmaß dieses Engpasses und diskutieren, was dies für die Zukunft der Pflege in Deutschland bedeutet. Mit „Pflegekräfte Engpass Deutschland“ als Kernthema, beleuchten wir die Fakten, Trends und potenzielle Lösungen.Was du in diesem Video erfährst:Eine detaillierte Auswertung der Engpassanalyse für Pflegeberufe durch das Statistische Bundesamt.Die Hauptgründe für den Mangel an Pflegepersonal und wie sich dieser auf Patienten und Pflegeeinrichtungen auswirkt.Praktische Lösungsansätze und Strategien gegen den Pflegekräftemangel.Experteninterviews und Meinungen von Fachleuten aus dem Gesundheitssektor.Warum dieses Thema wichtig ist:Der Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal ist eine der größten Herausforderungen, denen sich das deutsche Gesundheitssystem heute gegenübersieht. Dieses Video beleuchtet nicht nur die aktuellen Herausforderungen, sondern auch, wie innovative Lösungen und politische Maßnahmen zur Überwindung dieses Problems beitragen können.Deine Meinung zählt:Wir laden dich ein, deine Gedanken und Ideen zu diesem wichtigen Thema zu teilen. Kommentiere unten, wie du über die Zukunft der Pflege in Deutschland denkst und welche Lösungen du für am wirksamsten hätst.🔗 LINKS Pflegekräftevorausberechnung---------------------📈 Wenn Du Studien zusammengefasst lesen willst, werde Mitglied bei uns: https://uebergabe.de/mitgliedschaftUNSERE ANDEREN KANÄLE:🎙 Podcast Übergabe🎙 Podcast Pflege Update🌍 Website📸 InstagramWER SIND WIR?Die Übergabe ist mehr als nur ein Pflegeprojekt – wir sind ein Ort für alle, die sich für die aufregende und immer wichtiger werdende Welt der Pflege interessieren. Unsere Mission ist klar: Wir bringen die relevanten Themen, die unsere Pflegelandschaft bewegen, direkt zu dir – und das auf eine Weise, die verständlich und spannend ist.Drei Mal pro Woche nehmen wir uns Themen in der Pflegelandschaft vor und erklären Sie so, dass du sie verstehst.Wir machen Podcasts, haben einen YouTube-Kanal und fassen wichtige Studien aus der Pflegewissenschaft für dich zusammen.Zum ersten Mal von uns gehört? Melde dich hier kostenlos an. In eigener Sache Jetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören

    13 Min.
  3. 09.12.2024

    ÜG155 - Leitlinien

    Willkommen auf unserem Kanal! Heute schauen wir uns an, wie medizinische Leitlinien die Behandlung und Pflege verbessern. Diese Leitlinien sind wichtig, weil sie auf der neuesten Forschung basieren und Ärzt:innen sowie Pflegepersonal helfen, die beste Versorgung zu bieten.Wir starten mit den Grundlagen: Was sind Leitlinien und wie entstehen sie? Du lernst die verschiedenen Arten von Leitlinien kennen, von S1 bis S3, und wie sie in der medizinischen und pflegerischen Praxis verwendet werden.Wir zeigen Dir auch, welche Herausforderungen es gibt, wenn Leitlinien im Alltag angewendet werden, und wie sie helfen, die Behandlung von Patient:innen zu standardisieren. Dieses Video ist dein Guide, um die Rolle von Leitlinien im Gesundheitswesen zu verstehen.Verpasse nicht unsere Erklärung zur Rolle der AWMF bei der Entwicklung und Überwachung dieser wichtigen Werkzeuge. Entdecke mit uns, warum Leitlinien in der Medizin und Pflege so wichtig sind!🔗 LINKS AWMFNVL---------------------📈 Wenn Du Studien zusammengefasst lesen willst, werde Mitglied bei uns: https://uebergabe.de/mitgliedschaftUNSERE ANDEREN KANÄLE:🎙 Podcast Übergabe🎙 Podcast Pflege Update🌍 Website📸 InstagramWER SIND WIR?Die Übergabe ist mehr als nur ein Pflegeprojekt – wir sind ein Ort für alle, die sich für die aufregende und immer wichtiger werdende Welt der Pflege interessieren. Unsere Mission ist klar: Wir bringen die relevanten Themen, die unsere Pflegelandschaft bewegen, direkt zu dir – und das auf eine Weise, die verständlich und spannend ist.Drei Mal pro Woche nehmen wir uns Themen in der Pflegelandschaft vor und erklären Sie so, dass du sie verstehst.Wir machen Podcasts, haben einen YouTube-Kanal und fassen wichtige Studien aus der Pflegewissenschaft für dich zusammen.Zum ersten Mal von uns gehört? Melde dich hier kostenlos an. In eigener Sache Jetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören

    22 Min.
  4. 02.12.2024

    ÜG153 - Expertenstandards

    In diesem Video tauchen wir tief in die Welt der Expertenstandards in der Pflege ein – ein Thema, das für jede Pflegefachkraft von immenser Bedeutung ist, aber außerhalb der Fachwelt oft wenig Beachtung findet. Diese Standards sind das Fundament für exzellente Pflege und spielen eine entscheidende Rolle in der Qualitätssicherung sowie in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegepraxis in Deutschland.Was sind Expertenstandards?Expertenstandards sind evidenzbasierte, fachlich abgestimmte Leistungsniveaus, die das Ziel verfolgen, die Qualität der Pflege und die Patientensicherheit zu verbessern. In diesem Video erklären wir, wie diese Standards entwickelt werden, warum sie eine zentrale Rolle in der Pflege spielen und wie sie die tägliche Arbeit von Pflegefachkräften beeinflussen.Geschichte und HintergrundErfahre mehr über die Ursprünge und die Entwicklung der Expertenstandards in Deutschland, angefangen bei den Anfängen in den 1990er Jahren bis hin zur Gründung des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP).Der Prozess der EntwicklungDer Weg von der Themenfindung über die Erstellung der Literaturstudie bis hin zur Konsentierung und Implementierung der Standards ist komplex. Wir geben einen Einblick in diesen systematischen und evidenzbasierten Prozess.Bedeutung und AnwendungVerstehe, warum Expertenstandards weit mehr als nur Richtlinien sind und wie sie die Pflegepraxis bereichern. Wir diskutieren ihre Bedeutung für die evidenzbasierte Praxis, die Sicherung einer einheitlichen Pflegequalität und die rechtlichen Rahmenbedingungen.Engagement und DiskussionExpertenstandards sind ein dynamisches Instrument der Qualitätsentwicklung. Ihre Meinungen und Erfahrungen sind für uns wertvoll. Teilen deine Gedanken zu Expertenstandards in den Kommentaren. Wie werden sie in Ihrer Praxis umgesetzt? Welche Herausforderungen siehst du?Bleib informiertWenn dir dieses Video gefallen hat und du mehr über Themen rund um die Pflege erfahren möchtest, vergiss nicht, unseren Kanal zu abonnieren und die Benachrichtigungen zu aktivieren. Unterstütz' uns mit einem Like und teile das Video mit Kolleg:inneund Interessierten.🔗 LINKS....................................................... DNQPExpertenstandards📈 Wenn Du Studien zusammengefasst lesen willst, werde Mitglied bei uns: https://uebergabe.de/mitgliedschaftUNSERE ANDEREN KANÄLE:🎙 Podcast Übergabe🎙 Podcast Pflege Update🌍 Website📸 InstagramWER SIND WIR?Die Übergabe ist mehr als nur ein Pflegeprojekt – wir sind ein Ort für alle, die sich für die aufregende und immer wichtiger werdende Welt der Pflege interessieren. Unsere Mission ist klar: Wir bringen die relevanten Themen, die unsere Pflegelandschaft bewegen, direkt zu dir – und das auf eine Weise, die verständlich und spannend ist.Drei Mal pro Woche nehmen wir uns Themen in der Pflegelandschaft vor und erklären Sie so, dass du sie verstehst.Wir machen Podcasts, haben einen YouTube-Kanal und fassen wichtige Studien aus der Pflegewissenschaft für dich zusammen.Zum ersten Mal von uns gehört? Melde dich hier kostenlos an. In eigener Sache Jetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören

    13 Min.
4,8
von 5
118 Bewertungen

Info

Entspannt lauschen, was in der Pflegelandschaft vor sich geht. Wir diskutieren wichtige und aktuelle Themen, analysieren sie und sprechen darüber. Wir bringen Pflege auf den Punkt. Damit Du einen guten Überblick bekommst und Zusammenhänge verstehst. Wir laden regelmäßig Expert*innen ein, mit denen wir tief ein Thema beleuchten. Dieser Podcast behandelt Themen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Pflegepolitik, Pflegepädagogik und Pflegemanagement. Wir berichten über Versorgungsstrukturen und wie die Pflege unserer Gesellschaft besser gelingen kann. Wir bieten jede Menge Fachinformationen, die auch in der Weiterbildung, der Ausbildung und der Praxis gut genutzt werden können. 

Mehr von Übergabe

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada