PingPang-Talk

PingPang-Talk

PingPang-Talk是一档由巴伐利亚对华高教中心(Bayerisches Hochschulzentrum für China)策划出品的跨文化双语播客节目。 “乒乓”意为“你来我往的对话互动”:我们想和你对话,把你在德国求学、工作、生活的故事和声音传递给每一位感兴趣的听众,身体力行参与我们所处的社会,用具体的讲述丰满对彼此的想象,看⻅彼此。中文或者德语,你只管用最亲切信任的语言和我们畅聊,用你的故事让“留德华”这个模糊的集体概念生动、鲜活、五彩缤纷。 PingPang-Talk ist ein von BayCHINA (Bayerisches Hochschulzentrum für China) veröffentlichter bilingualer Podcast mit dem Ziel der Förderung interkultureller Interaktion. Mit PingPang ist die „Interaktion in den Dialogen“ gemeint. Unsere Gäste haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und teilen mit uns ihre individuellen Erfahrungen über konkrete Erlebnisse im interkulturellen Kontext. In den Dialogen versuchen wir uns im „PingPang-Talk“ konkreten Geschichten und Erfahrungen zu nähern. Im PingPang-Talk sprechen wir miteinander offen und auf Augenhöhe auf zwei Sprachen, Deutsch oder Mandarin. 联系方式 | Kontakt:podcast@baychina.de 官网主页 | Homepage: Bayerisches Hochschulzentrum für China 微信公众号平台 | WeChat: BayCHINA 微博 | Weibo: 德国巴伐利亚州大学BayChina Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  1. 6 OCT

    28. Ep | (德语) Vom deutschen Konzern in die kleinen Gassen Chinas: Florians neuer Weg

    In dieser Folge ist Florian Mehling zu Gast. Seine berufliche Laufbahn und die aktuellen Wendepunkte in seinem Leben lassen sich vielleicht nicht mit bloßem Lebenslauf begreifen – sie erfordern Vorstellungskraft und eine offene Haltung gegenüber Herausforderungen: Florian arbeitete rund 20 Jahre in einem deutschen Großkonzern, als Auszubildender und Ingenieur, zuletzt als Teamleiter. 2019 wurde er zum ersten Mal nach Shanghai entsandt. Kurz nach seiner Ankunft begannen er und seine Frau, Couchsurfer:innen aus aller Welt bei sich aufzunehmen – aus spontanen Begegnungen wurden bereichernde Freundschaften. 2025 wagte Florian den Neustart: Er kündigte seinen festen Job, um sich selbstständig zu machen – mit dem Ziel, mehr neugierige deutsche Reisende für China zu begeistern. Er möchte ihnen ein komplexes, vielschichtiges China zeigen und sie einladen, mit den Menschen auf der Straße ins Gespräch zu kommen. Im selben Jahr wird Florian zudem ein neues Kapitel beginnen: Als Student des Bachelorstudiengangs Modern China an der Universität Würzburg, mit dem Plan eines Austauschsemesters an der Peking Universität – ein mutiger Schritt in seinen Dreißigern. Das Gespräch mit Florian ist wie ein Rückblick auf eine globale Hoffnung: neugierig bleiben, Lebensroutinen hinterfragen, sich zwischen Kulturen bewegen – und von dort aus einen neuen Blick auf die Welt gewinnen. #Mehr über Florian zu lesen 这期节目的嘉宾是Florian Mehling,要理解他的职业路径和当下所经历的人生转折,需要一点想象力和对人生挑战的开放心态:他曾在德国某大型企业中积累了20年工程师领域的经验,并成长为团队负责人;2019年首次派驻上海工作,在那里工作不久后,他与妻子一起在家中接待来自世界各地的沙发客,认识了来自天涯海角的好朋友。 2025年,他辞去稳定工作,转而创业,想带更多德国游客去中国玩,和中国的路人聊天,体验一个立体且复杂的中国;他也将在同一年,三十中的年纪,重新成为大学新生,在维尔茨堡大学攻读Modern China本科,知识、考试,还有北大的交换生活正在等待他。 和Florian的聊天让我重温全球化背景下,一个人对跨越文化边界的热情与冲动:期待了解彼此,挑战生活惯性,站在不同的文化之间审视世界。 #阅读Florian的故事 Kontakt | 联系方式:podcast@baychina.de Themen in dieser Episode | 本期话题: 01:28 Selbstvorstellung | 自我介绍   01:54 Als Gastgeber für Couchsurfer in Shanghai seit 2019 | 2019年开始作为上海新住民接待全球沙发客   08:09 Freundschaft mit Hongyan – vom Couchsurfing zur engen Freundschaft | 和Hongyan的友谊,从沙发客到好朋友   10:36 USA, Schweiz, China – Von Unterfranken in die Welt | 美国、瑞士、中国——从下弗兰肯出发探索世界   15:07 Rückkehr 2022 – Neustart 2025 | 2022年回家,2025年又出发   17:04 Eintauchen in eine andere Kultur | 在另一种文化中浸淫   18:54 Der Entscheidungsprozess zur Kündigung | 决定辞职的过程   23:13 Die Gründung von "Meilong" | 决定成立美龙   32:07 Erwartungen an das Studium „Modern China“ | 对大学学业的期待   35:30 Vom Abstrakten zur Praxis – Der erste Schritt ist der schwerste | 从抽象到实践,第一步最难   37:42 Zwischen Kulturen stehen | 身处不同文化之间   39:22 Geschichten aus dem chinesischen Berufsleben als „kultureller Übersetzer“ | 在中国职场的“文化翻译”故事   Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    49 min
  2. 26 SEPT

    27. Ep | (Chinesisch) 采访慕尼黑总局警官:德国警务系统结构&如何寻求警察帮助自我保护

    在采访山南(第25集)的过程中,我们认识了慕尼黑警察总局的两位警官:第61刑事科科长Schedel警官,以及第105刑事调查局的高级督察 Kleim 警官。 Schedel 警察主要负责财产犯罪和诈骗案件,也直接参与了山南案的调查。在与他的对话中,我们从中国留学生的视角出发,对比了德国和中国的警务系统,并探讨了作为城市居民,如何保护自己,以及在紧急情况下如何向警方求助。Kleim 警察在性侵害预防和受害者保护领域拥有超过20年的经验。我们以日常情境为出发点,例如夜晚独自回家的路上,与她讨论了在感到不安时可以获得哪些帮助,如何面对家庭暴力,以及许多受害者常常感到的羞耻心理。 两位警官还分享了TA们个人加入警察工作的经历和心路历程。我们希望通过这期节目,让国际学生更了解慕尼黑的警察系统,并鼓励大家在遇到紧急情况时不要犹豫,勇敢寻求警方帮助。 联系方式:podcast@baychina.de 配音: Schedel警官: Jiaqi Kleim警官:Anlai 学生A: Wenrui 学生B: Nina 预防刑事犯罪及受害者保护咨询渠道 本期话题: 01:30 德国警察联系公民的方式 02:43 警察执法时必须先出示警官证 03:17 是否能通过制服确认警察身份 05:18 德国警察跨境执法流程 05:58 中德警察系统对照 10:04 紧急情况请一定报警! 13:38 工作中与中国留学生的接触 14:36 Herr Schedel的从警之路 17:59 怀疑被跟踪时如何紧急求助 18:54 慕尼黑公共场所的求助设施 22:13 报警后的处理流程 24:38 家庭暴力的警情处理 27:35 性暴力受害人不必有羞耻感 29:50 Frau Kleim的从警之路 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    32 min
  3. 24 SEPT

    26. Ep | (德语) Kripo München erklärt – Polizei in Deutschland & wie Sie sich schützen können

    Bei unseren Recherchen zum Fall Shannan (Ep. 24) haben wir zwei Polizist:innen vom Polizeipräsidium München kennengelernt: Kommissariatsleiter von 61 Herr Schedel und Kriminalhauptkomissarin von Kommisariat 105 Frau Kleim. Herr Schedel ist für Delikte im Bereich Vermögens- und Betrugsdelikte zuständig und war direkt an den Ermittlungen im Fall Shannan beteiligt. Im Gespräch mit ihm vergleichen wir die Polizeisysteme in Deutschland und China aus der Perspektive chinesischer Studierender und sprechen darüber, wie man sich als Stadtbewohner:in schützen und im Ernstfall Hilfe von der Polizei holen kann. Frau Kleim verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Prävention von Sexualdelikten und dem Opferschutz. Ausgehend von alltäglichen Situationen wie dem nächtlichen Heimweg sprechen wir mit ihr über Möglichkeiten der Hilfe bei Unsicherheitsgefühlen auf der Straße, den Umgang mit häuslicher Gewalt und die Scham, die viele Betroffene empfinden. Beide geben außerdem Einblicke in ihren persönlichen Weg zur Polizei. Unser Ziel: Internationalen Studierenden das Münchner Polizeiwesen näherzubringen und Mut zu machen, im Notfall nicht zu zögern, Hilfe bei der Polizei zu suchen. Kontakt:podcast@baychina.de Nachvertonung: Gastgeberin: Wenrui Gast: Nina Wichtige Flyer zur Prävention und zum Opferschutz Themen in dieser Episode: 01:05 Wie die Polizei in Deutschland Kontakt zu Bürger:innen aufnimmt 01:58 Was tun bei Zweifeln an einem Anruf der Polizei? 02:39 Polizeiliche Maßnahmen: Dienstausweis muss vorgezeigt werden 03:05 Kann man Polizist:innen an der Uniform erkennen? 04:31 Durchsuchungen und richterliche Beschlüsse 06:07 Vergleich: Polizeisysteme in Deutschland und China 12:25 Im Notfall unbedingt die Polizei rufen! 15:44 Das Prinzip „Im Zweifel für den Angeklagten“ im deutschen Rechtssystem 21:03 Was tun bei dem Verdacht, verfolgt zu werden? 22:08 Notruf- und Hilfseinrichtungen im öffentlichen Raum in München 25:00 Ablauf nach einer Anzeige bei der Polizei 27:30 Polizeiliches Vorgehen bei häuslicher Gewalt 31:12 Warum Opfer sexueller Gewalt sich nicht schämen müssen 31:44 Eine Anzeige schützt auch potenzielle weitere Opfer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    35 min
  4. 15 MAY

    25. Ep | (Chinesisch) 新闻调查:2024慕尼黑中国留学生电诈案

    2025年1月30日,《南德意志报》刊登了一篇题为Callcenter-Betrüger erbeuten mit neuer Masche außergewöhnlich viel Geld (电信诈骗犯罪分子用新手法骗取巨款)的新闻,报道中巴伐利亚警方确认了两起针对在德中国公民的电信诈骗案,涉案总金额高达30万欧元,约人民币240万。本期节目中,受害者之一的山南(化名,节目中的声音经过变声处理)和办理此案的慕尼黑警察Steinberger接受了PingPang-Talk的采访。ta们讲述案件的发生始末,通过向听众提供案件细节,避免更多人成为下一个受害者。希望听众将两期节目(德语: 24. Ep & 中文 25. Ep)按需转发给自己的同学、朋友、家人,感谢您的支持! 联系方式:podcast@baychina.de 配音: 警察Steinberger: Jiaqi 运营商接线员:Wenrui 本期话题 | Themen in dieser Episode: 02:07周日来电 04:10电话被转接给警察 05:07涉嫌参与300万洗钱案 07:14与“警察”李伟明保持联系 08:57被要求回国协助调查 09:17转机:取保候审 10:00李伟明引导山南欺骗父母筹款 12:03“这个警察根本不存在” 13:08慕尼黑警察Steinberger首次接触此案 14:05此类案件在当地的发展趋势 16:08及时报警为何重要:帮助警方掌握全貌 18:07山南目前的生活状态 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    20 min
  5. 15 MAY

    24. Ep | (德语) Falscher Polizist am Telefon – Chinesische Studierende als Opfer in München

    Am 30. Januar 2025 berichtete die Süddeutsche Zeitung unter dem Titel „Callcenter-Betrüger erbeuten mit neuer Masche außergewöhnlich viel Geld“ über zwei von der bayerischen Polizei bestätigte Fälle von Telefonbetrug, die sich gezielt gegen chinesische Staatsangehörige in Deutschland richteten. Die Schadenssumme beläuft sich dabei auf insgesamt etwa 300.000 Euro (ca. 2,4 Millionen Yuan). In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Shannan (Name geändert, Stimme technisch verfremdet), einer der Betroffenen, sowie dem zuständigen Ermittler Steinberger. Beide schildern ausführlich, wie es zu dem Betrugsfall kam, und möchten durch die Veröffentlichung dieser Details weitere Menschen davor schützen, ebenfalls Opfer zu werden. Wir bitten alle Hörerinnen und Hörer, diese Folge an ihre Kommiliton:innen, Freunde und Familienangehörigen weiterzuleiten. Dafür haben wir die Sendung sowohl auf Chinesisch (25. Ep) als auch auf Deutsch produziert. Kontakt:podcast@baychina.de Nachvertonung: Mitarbeiterin der Telefongesellschaft: Wenrui Shannan: Zac Themen in dieser Episode: 03:03Anruf am Sonntag 05:48Der Anruf wird zur „Polizei“ weitergeleitet 06:47Verdacht: Beteiligung an Geldwäsche in Höhe von 3 Millionen 07:40Kontakt mit dem angeblichen Polizisten Li Weiming 11:40Anordnung: Rückkehr nach China zur Mithilfe bei Ermittlungen 12:27Wende: „Freilassung gegen Kaution“ 12:52Li Weiming weist Shannan an, die Eltern für Geld zu täuschen 16:06„Diesen Polizisten gibt es nicht“ 16:52Münchner Polizist Steinberger wird erstmals auf den Fall aufmerksam 18:33Entwicklung solcher Betrugsfälle in der Region 22:10Warum rechtzeitige Anzeige wichtig ist: Dimension des Betrugs sichtbar machen 23:44Shannans aktueller Lebensstand Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    26 min
  6. 31 MAR

    23. Ep | (Chinesisch) 三段人生切片(下):通过留学把人生搬到德国Deggendorf

    通过留学,在上海生活了八年的机械工程师Xiaohan来到了人口小于两万的巴伐利亚城市Deggendorf,并在这里的应用科技大学(Technische Hochscuhle Deggendorf)就读机械工程专业研究生。在Xiaohan口中,留学德国是为生活重新做一次选择的机会,也是一个念叨了八年的想法——八年里她在上海认识了来自中国各地的好朋友,在机械工程领域积累了丰富的经验,还收养了一只流浪猫。2024年她决定带着在上海精彩的人生经历和一只猫来Deggendorf继续读书,实现当年的选择。 Durch ihr Masterstudium in Deutschland hat Xiaohan, die zuvor acht Jahre lang als Maschinenbauingenieurin in Shanghai gearbeitet hat, einen Neuanfang gewagt. Sie zog in die bayerische Stadt Deggendorf mit weniger als 20.000 Einwohnern und studiert dort Maschinenbau an der Technischen Hochschule Deggendorf. Für Xiaohan ist das Auslandsstudium nicht nur ein beruflicher Schritt, sondern auch die Verwirklichung eines lang gehegten Wunsches – schon seit acht Jahren spielte sie mit dem Gedanken, nach Deutschland zu kommen. In dieser Zeit sammelte sie nicht nur wertvolle Berufserfahrung, sondern fand in Shanghai Freundschaften aus ganz China – und eine Straßenkatze, die sie adoptierte. 2024 hat sie sich schließlich entschieden: Sie bringt ihr Leben aus Shanghai – samt Katze – mit nach Deggendorf, um ihren damaligen Plan endlich Wirklichkeit werden zu lassen. 联系方式 | Kontakt:podcast@baychina.de 本期话题 | Themen in dieser Episode: 01:04 喜欢机械工程的理由 | Warum ich Maschinenbau mag  02:46 从大上海到小城市的新鲜感受 | Von Shanghai nach Deggendorf– neue Eindrücke  04:23 本科期间决定要在德继续学业 | Im Bachelor entschieden: Ich will nach Deutschland  06:27 如何在Uni和FH之间做选择 | Uni oder FH – meine Wahl  08:03 Deggendorf的国际学生支持服务 | Hilfe für internationale Studierende in Deggendorf  08:40 外管局在大学外设办事处 | Praktische Visa-Stelle für Studierende an der Hochschule  09:38 为何做出辞职读书的选择 | Warum ich für das Studium gekündigt habe  13:50 三十岁上下是我的黄金年龄 | Anfang 30 – meine beste Zeit  18:42 被阿拉伯同学的厨艺征服 | Arabisches Essen hat mich überzeugt  25:44 重获属于思考的独处时间 | Endlich wieder Zeit für mich und Gedanken  28:12 留学德国的期待与现实 | Deutschland-Studium: Erwartungen vs. Realität  28:40 学习机械工程专业中的德语困难 | Deutsche Sprache im Studium Maschinenbau Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    34 min
  7. 16 MAR

    22. Ep | (Chinesisch) 三段人生切片(上):我们在这些节点选择去德国读书

    “为什么选择去德国读书”是常问常新的一题,答案中不仅有对个人发展追求的体现,也有对所处时代的情绪反应——本期节目邀请了三位正在德国读书的嘉宾:盐盐,刀刀和Xiaohan,听她们讲述各自此刻的人生切片故事:为什么决定赴德国读书,决定之后的人生路上正在展望哪个方向。三位嘉宾就读的专业分别是:应用人工智能(本科);文化人类学(硕士);机械工程(硕士)。 Die Frage „Warum zum Studium nach Deutschland gehen?“ wird immer wieder gestellt und bleibt doch stets aktuell. Die Antworten darauf spiegeln nicht nur persönliche Entwicklungswünsche wider, sondern zeigen auch Reaktionen auf die Stimmungslage unserer Zeit. In dieser Folge erzählen drei Gäste aus China, die aktuell in Deutschland studieren, ihre ganz persönlichen Momentaufnahmen: Warum haben sie sich entschieden, in Deutschland zu studieren, und welchen Weg sehen sie nach dieser Entscheidung für sich? Die drei chinesischen Studierenden studieren jeweils Angewandte Künstliche Intelligenz (Bachelor), Kulturanthropologie (Master) und Maschinenbau (Master). 联系方式 | Kontakt:podcast@baychina.de 本期话题 | Themen in dieser Episode: 06:20 为什么选择来德国 | Warum nach Deutschland?  10:59 留学德国的必经之路:学德语 | Der unvermeidliche Weg zum Studium in Deutschland: Deutsch lernen  13:11 盐盐:在德国“浪迹天涯”的两个月 | Yanyan: Zwei Monate „Vagabundenleben“ in Deutschland  22:05 对留学德国的期待与现实 | Erwartungen und Realität des Studiums in Deutschland  34:54 来都来了:来德国就想找德国人玩 | Wenn schon Deutschland, dann deutsche Freunde finden  40:55 好山好水好无聊吗 | Schöne Landschaft – aber langweilig?  46:30 消费选择少带来的低物欲生活 | Weniger Konsumoptionen, weniger Wünsche: Ein Leben mit niedrigem Konsumverlangen  52:10 跨专业就读人工智能和文化人类学的原因 | Gründe für den Fachwechsel zu KI und Kulturanthropologie  1:04:53 盐盐:从想说脱口秀到说上脱口秀 | Yanyan: Vom Wunsch, Stand-up zu machen, bis zum ersten Auftritt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1h 13m
  8. 22 JAN

    21. Ep | (德语) Im Gespräch – Ein PingPang-Talk über Dating-Kulturen und Apps

    Frohes neues Jahr! Willkommen bei PingPang-Talk und unserer neuen Reihe "Im Gespräch" im Jahr 2025. In dieser Serie laden wir chinesische und deutsche Studierende ein, die neugierig aufeinander und die Kultur des jeweils anderen sind. Gemeinsam diskutieren sie Themen, die sie beide bewegen, und teilen dabei unterschiedliche Perspektiven und persönliche Geschichten. In der aktuellen Folge treffen sich vier Gäste – Sarah und Marc aus Deutschland sowie Jiaqi und Wenrui aus China –, um über Dating-Kultur und Dating-Apps zu diskutieren. Freut euch auf spannende Einblicke und persönliche Geschichten! 新年快乐!欢迎收听 PingPang-Talk 2025 年的新栏目 "Im Gespräch(对话中)"。 在这一系列节目中,我们邀请到对彼此和对方的文化充满好奇的中德大学生,围绕大家共同关心的话题展开对话,分享不同视角与个人故事。本期节目中,四位嘉宾齐聚一堂——来自德国的 Sarah 和 Marc,以及来自中国的 Jiaqi 和 Wenrui。他们将围绕约会文化和约会软件展开轻松而深刻的讨论,分享彼此的观点和故事。 Hype-Begriffe aus der jeweiligen Kultur | 文化热词: 德语: an/bandeln; auf die Pirsch gehen Chinesisch: 暧昧;恋爱脑 Kontakt | 联系方式:podcast@baychina.de Themen in dieser Episode | 本期话题: 01:12 Gästevorstellung | 嘉宾介绍 02:21 Kulturelle Begriffe zum Dating | 约会主题的文化关键词 07:34 Dating-Apps: Ja oder Nein? | 是否使用约会软件 10:28 Wo trifft man Partner? | 在哪会遇见约会对象 15:19 Ick-Liste und MBTI | 社交软件上的Ick-Liste与MBTI现象 19:14 Wer zahlt beim Date? | 约会聚餐,谁来请客 26:54 Haushalt und Trad-Wife | 亲密关系中的家务分配与Trad-Wife现象 29:10 Redet man mit Eltern über Dates? | 会和父母讨论自己的恋爱问题吗 39:40 Sind Freunde als Ratgeber zuverlässig? | 朋友的建议到底准不准 45:19 Was erwartet man vom Partner? | 期待伴侣有哪些特质 50:15 Idealpartner durch Dating-Apps? | 是否可能通过约会软件找到理想伴侣 54:33 Zeichen für ernste Beziehungen | 关系更进一步的标志 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    59 min

Ratings & Reviews

4.9
out of 5
8 Ratings

About

PingPang-Talk是一档由巴伐利亚对华高教中心(Bayerisches Hochschulzentrum für China)策划出品的跨文化双语播客节目。 “乒乓”意为“你来我往的对话互动”:我们想和你对话,把你在德国求学、工作、生活的故事和声音传递给每一位感兴趣的听众,身体力行参与我们所处的社会,用具体的讲述丰满对彼此的想象,看⻅彼此。中文或者德语,你只管用最亲切信任的语言和我们畅聊,用你的故事让“留德华”这个模糊的集体概念生动、鲜活、五彩缤纷。 PingPang-Talk ist ein von BayCHINA (Bayerisches Hochschulzentrum für China) veröffentlichter bilingualer Podcast mit dem Ziel der Förderung interkultureller Interaktion. Mit PingPang ist die „Interaktion in den Dialogen“ gemeint. Unsere Gäste haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und teilen mit uns ihre individuellen Erfahrungen über konkrete Erlebnisse im interkulturellen Kontext. In den Dialogen versuchen wir uns im „PingPang-Talk“ konkreten Geschichten und Erfahrungen zu nähern. Im PingPang-Talk sprechen wir miteinander offen und auf Augenhöhe auf zwei Sprachen, Deutsch oder Mandarin. 联系方式 | Kontakt:podcast@baychina.de 官网主页 | Homepage: Bayerisches Hochschulzentrum für China 微信公众号平台 | WeChat: BayCHINA 微博 | Weibo: 德国巴伐利亚州大学BayChina Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

You Might Also Like