20 Folgen

Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.

Presseschau Dlf Politik & Analyse

    • Nachrichten
    • 4,4 • 346 Bewertungen

Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.

    19. Juni 2024 - Die Wirtschaftspresseschau

    19. Juni 2024 - Die Wirtschaftspresseschau

    Deutschland fällt einer Studie zufolge im internationalen Vergleich bei der Wettbewerbsfähigkeit zurück. Dazu schreibt die AUGSBURGER ALLGEMEINE: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    • 2 Min.
    19. Juni 2024 - Die internationale Presseschau

    19. Juni 2024 - Die internationale Presseschau

    Heute mit Stimmen zum Besuch von Russlands Staatschef Putin in Nordkorea. Weiteres Thema ist der Konflikt zwischen Israel und der pro-iranischen Miliz Hisbollah. Doch zunächst geht es um den Sondergipfel zur Neubesetzung der EU-Spitzenpositionen, bei dem es keine Einigung gab. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    • 9 Min.
    19. Juni 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    19. Juni 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Heute unter anderem mit Kommentaren zum Verfassungschutzbericht, zur geplanten Neubesetzung von EU-Spitzenposten und zur Reise des russischen Präsidenten nach Nordkorea. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    • 9 Min.
    Presseschau

    Presseschau

    Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    • 4 Min.
    18. Juni 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

    18. Juni 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Zum Verfassungsschutzbericht schreibt die NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG:

    • 2 Min.
    18. Juni 2024 - Die Wirtschaftspresseschau

    18. Juni 2024 - Die Wirtschaftspresseschau

    Thema in den Kommentaren ist die Forderung der IG Metall nach einer Lohnsteigerung von sieben Prozent in der kommenden Tarifrunde. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    • 2 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
346 Bewertungen

346 Bewertungen

stimmt alles ,

gut

Ich höre gerne diese Presseschau, zeigt mir die verschiedenen Sichtweisen zum einem Thema. Mir fehlt nur eine gesamter Rahmen, es werden werden immer nur Schwerpunkte ausgewählt, daher 4 von 5 Sternen.

ZeFöhrer ,

Zeugnis medialer Gleichschaltung

Teilweise echt unglaublich bizarr wenn der Sprecher das vollkommen einseitige Meinungsbild der linken Journallie herunterrattert. Abweichende oder gar kritische Kommentare z.B. zu Kernthemen wie Migration und Ausländerkriminalität findet man vergeblich, dagegen ist eine Flut an hasserfüllten Lügen über die AfD an der Tagesordnung

Doctor Heavy ,

Sehr informativ

Vielen Dank für diesen Podcast. Die Zeiten, wo teils die eine oder andere Presseschau fehlte scheinen nun vorbei zu sein. Dankeschön 🙏🏽

Top‑Podcasts in Nachrichten

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer

Das gefällt dir vielleicht auch

Hintergrund
Deutschlandfunk
Der Tag
Deutschlandfunk
Interviews
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Interview der Woche
Deutschlandfunk
Das war der Tag
Deutschlandfunk

Mehr von Deutschlandfunk

Der Tag
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk aktuell
Deutschlandfunk