
48 Folgen

Auf zwei Bier Henning Schwörer & Tilo Wagner
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
5,0 • 5 Bewertungen
-
Einmal im Monat treffen sich Henning Schwörer und Tilo Wagner an der virtuell längsten Theke der Welt, nämlich genau zwischen Deutschland und Portugal. Dort besprechen sie die wichtigen Themen der letzten Wochen, reden über das Leben, Freundschaft und die schönste Nebensache der Welt. Und das alles bei einem schönen Glas Bier. Dabei geht es weniger um Stammtischparolen, als um eine persönliche Einordnung. Mal lustig, mal ironisch und auch mal ganz ernst.
-
Gespräch mit ChatGPT
In der heutigen Ausgabe unterhalten wir uns über das Thema "Künstliche Intelligenz". Ja, auch wir reden über dieses Thema, aber wir reden nicht nur drüber sondern testen es auch in dieser Folge live aus. Und wir gehen der Frage nach, wie die moderne Technik unser Leben beeinflusst oder sogar schon ohne unser Wissen unser Leben bestimmt.
-
Es ist vorbei!
Mit der heutigen Ausgabe von "Auf zwei Bier" erklären wir die Corona-Pandemie für beendet. Zumindest hoffen wir das! Wir blicken zurück auf die letzten Monate: Was für Lehren wurden aus der Pandemie gezogen? Hat sich unser Leben verändert? Diese Fragen stellen wir uns diesmal bei einem Glas Bier. Zwischendurch verlässt uns mal die Technik, aber das sollte dem geneigten Zuhörer eigentlich nicht auffallen - oder doch?
-
Der große Jahresrückblick 2022
Es ist wieder Zeit einen kleinen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen. Tilo und Henning rollen nochmal die Themen des Jahres 2022 auf: Welche Menschen haben sie beeindruckt? Welches Ereignis sticht besonders heraus? Der subjektive Jahresrückblick 2022 findet ihr in dieser Ausgabe.
-
Katerstimmung
Die Fussball-Weltmeisterschaft war für die Deutsche Mannschaft früher zu Ende, als wir es uns eigentlich erhofft hatten. Dementsprechend blicken wir heute - ein Tag später - auch noch einmal auf die Mannschaft, die Deutschen und alles um diese WM.
-
-
Winter is coming
In der letzten Folge hatten wir noch nach dem Herbst gefragt. Einen Monat später wird es wirklich kühler draussen und der Herbst hält Einzug in Europa. Wir reden übers Sparen - sowohl von Gas wie auch von Strom. Und natürlich gehen wir auch der Frage, wie wir durch den Winter kommen. Wie immer das Ganze bei einem schönen Bier.