
39 Folgen

Berliner & Pfannkuchen Der Tagesspiegel
-
- Nachrichten
-
-
4,6 • 19 Bewertungen
-
(Sprach-)nachrichten aus der Hauptstadt: Das Team vom “Tagesspiegel Checkpoint” empfängt jede Woche dreimal drei. Von Politikerinnen, Nachbarn, Kreativen, Originalen - und von euch. Das etwas andere News-Update aus und mit Berlin. Montags, mittwochs und freitags, pünktlich zum Feierabend. Mit Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt und Anke Myrrhe.
-
Gute Wahlen in Berlin & Mensch gegen Wurm
Das Team vom Tagesspiegel Checkpoint hat wieder Sprachnachrichten im Gepäck: Bei „Berliner & Pfannkuchen” geht es heute die Ergebnisse der Expertenkommission Wahlen und die Frage, ob beim nächsten Mal alles besser wird. Außerdem Thema: Hat sich die BVG für ihr neues Muster wieder zu sehr vom alten inspirieren lassen? Mit Sprachnachrichten vom Spandauer Wahlleiter Thomas Fischer und der Urheberrechtlerin Amrei Viola Wienen. Ihr wollt auch dabei sein? Schickt uns eure Sprachnachricht an die 0172 99 39 57 6
-
Gemeinsamkeit Grundwasser: Brunnen, Bäume & Tesla
Das Team vom Tagesspiegel Checkpoint hat wieder Sprachnachrichten im Gepäck: In der heutigen Folge „Berliner und Pfannkuchen” geht es um private Brunnen in Berliner Gärten, den Grundwassermangel und die Wasserlage bei Tesla in Grünheide. Unter anderem mit Sprachnachrichten von Stephan Natz von den Berliner Wasserbetrieben und Christian Schweer vom BUND Berlin. Ihr wollt auch dabei sein? Schickt uns eure Sprachnachricht an die 0172 99 39 57 6
-
Keine Parkplätze im Graefekiez & geliehene Benin-Bronzen
Das Team vom Tagesspiegel Checkpoint hat wieder Sprachnachrichten im Gepäck: In der heutigen Folge „Berliner und Pfannkuchen” geht es um einen Modellversuch, den Graefekiez parkplatzfrei zu machen. Und darum, wie es mit dem Humboldtforum weitergeht, wenn die gestohlenen Benin-Bronzen an Nigeria zurückgegeben werden. Unter anderem mit Sprachnachrichten von Timur Husein von der CDU Friedrichshain-Kreuzberg und dem Historiker und Experten für postkoloniales Erbe Jürgen Zimmerer. Ihr wollt auch dabei sein? Schickt uns eure Sprachnachricht an die 0172 99 39 57 6
-
Sehnsucht nach bayerischen Zuständen & Vermüllung der Berliner Parks
Das Team vom Tagesspiegel Checkpoint hat wieder Sprachnachrichten im Gepäck: In der heutigen Folge „Berliner und Pfannkuchen” geht es darum, wie der Senat Berliner Parks gegen Gewalt und Müllexzessen schützen will. Und natürlich um den BER: Was kann der vom Flughafen München lernen? Und wie blickt die deutschtürkische Community in Berlin auf das Vorhaben, Flughafenpersonal aus der Türkei anzuwerben? Unter anderem mit Sprachnachrichten von Ayşe Demir vom Türkischen Bund Berlin-Brandenburg und Bezirksstadträtin Claudia Leistner aus Treptow-Köpenick. Ihr wollt auch dabei sein? Schickt uns eure Sprachnachricht an die 0172 99 39 57 6
-
Klebrige Klimaaktivisten & Feuerwehr im Ausnahmezustand
Das Team vom Tagesspiegel Checkpoint hat wieder Sprachnachrichten im Gepäck: In der heutigen Folge „Berliner & Pfannkuchen” geht’s um Kleber als Waffe gegen den Klimawandel und den Dauerausnahmezustand bei der Berliner Feuerwehr. Unter anderem mit Sprachnachrichten von Amelie Meyer von "Debt for Climate", Vera Haye vom Industrieverband Klebstoffe und Mario Koenig vom Deutschen Berufsverband Rettungsdienst. Ihr wollt auch dabei sein? Schickt uns eure Sprachnachricht an die 0172 99 39 57 6
-
Gasknappheit & Berlins Hoffnung auf Olympia
Das Team vom Tagesspiegel Checkpoint hat wieder Sprachnachrichten im Gepäck: In der heutigen Folge „Berliner und Pfannkuchen” geht’s um die Gasknappheit, Spartipps und viel Sport. Am Wochenende finden in Berlin die FINALS statt. Grund genug, sich nochmal nach Olympia 2036 zu erkunden. Ihr wollt auch dabei sein? Schickt uns eure Sprachnachricht an die 0172 99 39 57 6.
Kundenrezensionen
Top
Immer super recherchiert. Die letzte Folge vom Freitag mit Joana Voss fand ich besonders toll!
Absolut empfehlenswert
Kurzweilig, informativ, mit Witz und Charme schaffen es die Moderator:innen jedes Mal mir ein gutes Rundumbild darüber zu geben, was in meiner Stadt gerade so los ist. Die mega sympathischen Stimmen tun ihr Übriges dazu.
Weiter so!
Viel Erfolg!
Große Vorfreude!