
18 Folgen

bowcast.fm - Technischer Bogensport Sebastian Siede
-
- Sport
-
-
4,7 • 7 Bewertungen
-
Hey Moin, mit diesem Podcast wirst du alle notwendigen Informationen erhalten, die du zum Bogenschießen brauchst. Meine Annahme dabei ist, dass du mit null Grundkenntnissen startest. Ich werde dir per Audio jede Menge erklären können. Dennoch sind auch Bilder oder Videos sinnvoll, auf die ich dich dann entsprechend hinweisen werde. So, und nun wünsche ich dir viel Spaß mit bowcast.fm.
-
Button mit dem Berger-Test richtig einstellen
Wenn du beim Bogenschießen die Entfernung wechselst, dann musst du natürlich das Visier in der Höhe verstellen. Aber es kommt immer wieder vor, dass man bei einer anderen Entfernung auch die seitliche Einstellung korrigieren muss. Damit die seitliche Einstellung immer passt, kann man den Berger-Test durchführen und mit dessen Hilfe den Bogen korrekt justieren. Wie das geht, erfährst du in dieser Episode.
-
Quick-Tipp: Der Bogenpass
Der Bogenpass ist aus meiner Sicht ein essentielles Hilfsmittel im Bogensport. Persönlich nutze ich den Bogenpass vom Bogensportverlag, aber es gibt im Internet auch genügend kostenlose PDF-Vorlagen, die man sich herunterladen kann.
-
Tipps & Tricks zum Pfeilbau
In dieser Episode bekommst du jede Menge Input zum Pfeilbau. Die Tipps werden die dabei helfen, saubere und qualitativ hochwertige Pfeile selber zu bauen. Ich plaudere etwas aus dem "Nähkästchen" und teile dir meine Erkenntnisse mit, die ich im Laufe der Zeit sammeln konnte. Weiterhin erfährst du von meinen Erfahrungen zu den Befiederungsgeräten von Bearpaw und Three-At-Once.Links zur Episode:
Blankschaftstestweiße Plotterfolie, die ich zwischen Schaft und Vanes klebe*Befiederungsgerät von BearpawBefiederungsgerät von Three-At-OnceEaston Primer PenSekundenkleber "Max Bond"* Dies ist ein Affiliate-Link von Amazon. Wenn du einen Artikel hierüber bestellt, bekomme ich eine kleine Provision :) -
Meine 7 größten Fehler beim Bogenschießen
Du erfährst in dieser Episode von meinen 7 größten Fehlern, die mir beim Bogenschießen unterlaufen sind, bzw. auch bis heute noch andauern.
-
Welchen Pfeil brauche ich für meinen Bogen?
In dieser Episode beantworte ich eine Hörerfrage. Florian möchte wissen, welchen Pfeil er für seinen Recurvebogen kaufen soll. Links zur Episode:
Spinewert-RechnerArchers ParadoxRohschaftstest -
Stabisystem verdrehsicher montieren
Kennst du das auch, dass sich das Stabisystem verdreht und man dann zum Innensechskant greifen muss um es wieder festzuziehen? Ich habe es echt gehasst. Nun habe ich eher zufällig eine Lösung gefunden, mit der ich dieses Problem für alle Zeit beseitigt habe.
Kundenrezensionen
Schön
Ich finde der Podcast ist sehr gut, weil er gute Themen aufgreift. Aber könntest du neue Folgen machen?
Lg Markus