
243 Folgen

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye Sonja Kreye
-
- Wirtschaft
-
-
4,9 • 48 Bewertungen
-
DER Podcast für dein profitables Online Coaching Business! Erfahre wie du mehr Kunden gewinnst, wie du Online-Kurse und Online-Coachings nutzt, um zu wachsen und baue dein Business nach deinen eigenen Regeln auf. Lass dich durch Interviews mit erfolgreichen Online Coaches inspirieren und lerne von den Besten. Gastgeberin ist Sonja Kreye, Business Mentorin, Amazon-Bestseller-Autorin und Gründerin von Online Kurs DNA und dem Online Coaching Professional Programm, die schon mehreren hundert Coaches nachhaltig zu einem profitablen Online Coaching Business verholfen hat.
-
Folge 243: So zeigt Steffi ein Leben ohne Chef
Ich bin mir sicher, das kennen viele: Da hat man einen guten Job, einiges erreicht, das Gehalt ist in Ordnung, die Kollegen auch nicht so schlimm. Es ist doch eigentlich alles gut.
Wäre da nicht die kleine nagende Stimme im Kopf, die dir immer wieder sagt, dass es das doch noch nicht gewesen sein kann. Dass du dich im Grund langweilst und da doch noch mehr in dir steckt.
In dieser Situation steckte Stefanie Kneisz. Und entschied sich alles neu zu machen. Zunächst startete sie mit einem Online-Shop. Schnell wurde ihr aber klar ,wofür ihr Herz wirklich schlägt: Auch anderen zu zeigen, wie ein Leben ohne Chef gelingt. Und das bestenfalls mit maximal 25 Stunden Zeiteinsatz pro Woche.
In diesem Interview mit ihr erfährst du:
Wie sie es geschafft hat, ein mehrfach sechsstelliges Business aufzubauen, auch wenn sie die meiste Zeit nur 25 Stunden pro Woche einsetzen kann
Was ihr Effizienz-Geheimnis ist
Was sie jeder Frau mitgeben würde, die in ihr eigenes Online Business starten will
Welche Aktionen sie auf keinen Fall wiederholen würde und auf welche Entscheidungen sie so richtig stolz ist.
Stefanie ist Teilnehmerin im Online-Coaching Professional Programm und hat mittlerweile auf automatisierte Anfragengewinnung umgestellt. Während sie früher jeden zweiten Monat einen größeren Launch mit viel Aufwand durchgeführt hat, erzielt sie heute wöchentlich mindestens 5 Kundenanfragen voll automatisiert. Tendenz steigend. Und hat somit auch ihre Umsätze gesteigert.
Sie hat zudem vor kurzem ihr erstes Buch veröffentlicht mit dem gleichnamigen Titel: Leben ohne Chef. Ein Weckruf, eine Motivation und vor allem eine detaillierte und erprobte Anleitung für den Start des eigenen Online Business. Das Buch ist bereits zum Amazon-Bestseller geworden. Hier kannst du es erwerben (hier klicken!)
https://www.amazon.de/dp/B0C23XSDK8?ref_=cm_sw_r_apin_dp_EGC9ZEFN333E6Y5SDY7K -
Folge 242: So hilft Aloka Hochsensiblen ihre Seelenberufung zu finden
Hattest du auch schon mal den Verdacht, dass du hochsensibel sein könntest? Aloka Levitin hat es sich lange verwehrt, sich einzugestehen, dass sie die Welt lauter und intensiver wahrnimmt.
Aus ihrer eigenen Reise hin zu ihrer Seelenberufung (und raus aus ihrer zu eng gewordenen Corporate-Welt, in der sie sich nur noch leer und unverbunden fühlte), hat sie ein Online-Coaching-Programm für hochsensible Frauen entwickelt.
Als Teilnehmerin in Online-Kurs-DNA hat sie dieses sechsmonatige Online-Coaching für einen vierstelligen Preis bisher an acht Teilnehmerinnen verkauft.
In diesem Podcast-Interview mit ihr erfähst du:
- Wie sie entdeckt hat, dass die Hochsensiblen ihre ideale Zielgruppe sind
- Wie ihr Coaching-Programm aussieht
- Wie sie es erfolgreich verkauft hat und
- Was sie anderen Coaches rät, die mit Hochsensiblen arbeiten wollen.
Alokas Ziel ist es, in Kürze auch automatisiert Anfragen für ihre Coachings zu erhalten. Der erste Schritt dazu sind aber zunächst ihre Live-Webinare.
Am 21. Mai 2023 um 19 Uhr findet ihr nächstes Live-Webinar statt mit dem Titel „Die 3 Geheimnisse, wie du deine wahre Seelenberufung erkennst“. Speziell für Hochsensible.
Wenn du gern dabei sein möchtest, kannst du dich hier kostenlos anmelden:
https://healandtransform.lpages.co/seelen-berufung/ -
Folge 241: So verkauft Lukasz sein Charisma Coaching an unterschiedliche Zielgruppen
„Mein Coaching kann allen Menschen helfen“ – diesen Satz hab ich schon sehr häufig gehört und muss denjenigen, der ihn ausgesprochen hat, dann immer enttäuschen, dass es kein Angebot auf der Welt gibt, das wirklich für jeden gemacht ist. Selbst Coca-Cola hat einen Zielkunden-Avatar und spricht nicht jeden Menschen an.
Dennoch kommt es vor, dass dein Angebot für unterschiedliche Gruppen von Menschen (a. k. a. Zielgruppen) in Frage kommen.
So beispielsweise auch bei Charisma-Coach Lukasz Urban, der für sein Angebot definiert hat, dass es für Selbstständige, für Frauen, aber auch für Führungskräfte besonders spannend ist.
Der falsche Schritt wäre jetzt gewesen, diese drei Zielgruppen alle über einen Kamm zu scheren und in einer einzigen Verkaufsaktion anzusprechen.
Das war Lukasz als Teilnehmer in Online-Kurs-DNA klar. Genau deshalb hat er sein Webinar einfach mehrfach gehalten und immer wieder leicht angepasst. Schließlich sind die Schmerzpunkte und Herausforderungen von Selbstständigen völlig andere als die von Führungskräften.
In diesem Podcast-Interview mit ihm erfährst du:
- Welche Erfahrungen er mit den unterschiedlichen Zielgruppen gemacht hat
- Welche Zielgruppe für ihn besonders gut funktioniert hat
- Warum er sich gerade auf Charisma-Coaching spezialisiert hat und
- Wie seine eigene Geschichte ihn zu einer spannenden Mission bringt
Lukasz hat mit seinen Webinaren insgesamt 16 Anfragen für Erstgespräche und daraus 6 Kunden für sein vierstelliges Coaching-Programm gewonnen.
Klar, dass er mit Webinaren weiter macht. Sein nächstes Webinar findet am 25. Mai um 12:00 Uhr statt.
Wenn dich das Thema Charisma interessiert und wie du durch mehr Charisma mehr Umsatz und mehr Wirkkraft erzielst und leichter verkaufst und überzeugst, dann meld dich gern hier kostenlos an. https://www.lukaszurban.com/einladung250523/ -
Folge 240: Wie du Online-Kongresse für Sichtbarkeit und Kunden nutzt
Zugegeben: In der Corona-Phase waren mehr Teilnehmer dabei, dennoch sind Online-Kongresse immer noch ein großartiges Mittel, um deine Sichtbarkeit auf einen Schlag erheblich zu steigern.
Zum Kundengewinner werden Online-Kongresse allerdings meist nur, wenn du es richtig anstellst.
In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber:
Warum es meist besser ist, den langsamen Weg zu gehen als den schnellen, wenn du Kunden gewinnen willst
Wie du den richtigen Online Kongress für dich findest und
warum sich auch ein Start bei kleineren Kongressen lohnt
Vom 9. bis 12. Mai bin ich als Speakerin beim Gründer-Kongress dabei. Wenn du Lust hast, mal zu schauen, wie das bei Online-Kongressen so abläuft und gleichzeitig wertvolle Informationen von renommierten Speakern zum Thema Online-Business haben willst, dann melde dich gern kostenlos hier an (hier klicken!).
Der Gründerkongress steht dieses Mal unter dem Motto ‚Online-Business‘ und du lernst dort viele Online-Geschäftsmodelle kennen, die vielleicht auch für dich eine sinnvolle Ergänzung sind. In meinem Vortrag geht’s natürlich um Online-Coaching und Online-Kurse. Mehr kann ich jetzt aber noch nicht verraten.
Ich freu mich, wenn du dir ein kostenloses Ticket aus meinem Kontingent sicherst. Einfach hier klicken https://business-celebrity.com/gruenderkongress23 -
Folge 238: Wie du dich traust alles ganz anders zu machen, als deine Wettbewerber
Das wissen wir alle: maßgeschneidert ist besser als von der Stange. Das gilt natürlich auch für Online-Angebote – egal ob Online-Kurs oder Online-Coaching.
Aus diesem Grund widmen die Teilnehmer in meinen Coachings und Kursen sich auch intensiv um ihr eigenes „Programm“ – also ihre ganz eigene Vorgehensweise, wie sie ihre Kunden vom ungeliebten Punkt A zum gewünschten Punkt B bringen.
Dabei ist es nicht immer einfach, dieses Programm zu entwickeln. Wenn dieses Programm dann noch allem entgegensteht, was normalerweise gedacht oder geglaubt wird, kann es einiges an Mut erfordern, trotzdem weiter zu gehen.
Sandra Blabl, Expertin für Ess-Störungen und Teilnehmerin im Professional-Programm, ist mutig. Mit ihrem Bulimiefrei.jetzt Programm hilft sie Frauen raus aus der Bulimie oder Binge-Eating. Und hat dafür einen ganz anderen Ansatz gewählt, als frau ihn gemeinhin dort draußen kennt.
In diesem Podcast-Interview mit ihr erfährst du
- Wie sie sich getraut hat, ihren eigenen Ansatz in ihr Coaching-Programm zu bringen
- Welche Rolle dabei ihre eigenen schmerzlichen Erfahrungen gespielt haben
- Warum sich herkömmliche Ansätze bei Ess-Störungen so hartnäckig halten und
- Wie sie ihre Kundinnen gewinnt, obwohl es keine Kassenunterstützung gibt
Sandra hat es geschafft in wenigen Monaten 29 Frauen für ihr Programm zu gewinnen, um ihnen aus der Ess-Störung zu helfen.
Um ihre Mission weiter zu verbreiten, gibt es seit kurzem auch den Bulimiefrei.jetzt Podcast.
Hier kannst du ihn abonnieren.
Zudem bietet sie ein kostenfreies E-Book an, indem du mehr über ihre Methode erfährst. Wer lieber schaut statt liest, findet hier auch ein kurzes knackiges Video dazu.
-
Folge 238: Social Media? Das hier ist das einzige, was gerade Reichweite bringt (außer Anzeigen)
Du hast sicherlich bereits mitbekommen, dass ich kein ausgesprochener Fan davon bin, andauernd in den sozialen Medien zu posten. Tatsächlich ist mein letzter selbst abgesetzter Post schon ein paar Wochen her und ich glaube, da war ich im Urlaub.
Tatsächlich ist es aber nicht so, dass ich dort einzig und allein Anzeigen schalte.
Stattdessen setze ich grad auf das, was in den sozialen Medien die meiste Reichweite bringt. Short-form-videos. Besser bekannt als Reels oder auch TikToks.
Und tatsächlich hat eines meiner jüngsten Reels auf Instagram vor kurzem über 15.000 Views erhalten. Das sind ganz neue Sphären für mich.
Weil das mit den Videos tatsächlich funktioniert (zumindest mit der Reichweite), spreche ich in dieser Podcast-Folge mit Christine Thull von den Pinatas über dieses Format. Christine ist spezialisiert auf Storytelling für Social Media.
In diesem Podcast-Interview mit ihr erfährst du
Warum die Reels so gut ankommen
Auf welchen Plattformen außer Instagram und TikTok du sie noch nutzen kannst
Was du beachten solltest, um über Short-Form Videos so viel wie möglich kostenlose Reichweite zu bekommen und
Mit welchen einfachen Tricks du die Aufmerksamkeit sofort auf dich ziehst.
Zudem sprechen wir natürlich über das Equipment, das du für den Start mit den kurzen Videos brauchst.
Von den Pinatas, also Christine Thull und ihrer Geschäftspartnerin Karina Hartwahn, gibt es seit kurzem einen neuen Podcast namens ‚BraveHearts‘ – der Podcast für mutige Expert*innen. Hier kannst du rein hören un d ihn abonnieren: https://open.spotify.com/show/0TuTiiQvTEsK5oaYJsY2rq?si=f74421b2a97a446a
Kundenrezensionen
5 Star ⭐️ Podcast | Richtig gute und fundierte Folgen, die konkret weiterhelfen
Danke Sonja speziell für deine Reel & App Tipps! Sehr cool! 😎
Für alles Coaches 👍
Sehr transparent und offen erklärt Sonja, wie du als Coach ein Business aufbauen kannst, das dir Freude und Geld bringt. Das eine schließt das andere nicht aus.
Weiter so 🎉
Vielen herzlichen Dank
Dein Podcast hat mich so inspiriert, daß ich im letzten Jahr mein Coaching Business aufgebaut habe und gestern nach 22 Jahren meinen Job als IT-Leiter bei einem Konzern gekündigt habe. Vielen herzlichen Dank.