136 Folgen

Einen aktuellen Überblick zu allen Kanälen findest Du hier:
► https://linktr.ee/frankkraemer

► schriftlicher Kontakt: Sonnenkreuz Postfach 1330 53776 Eitorf Deutschland

Du willst meine Arbeit tatkräftig unterstützen:
► https://www.d3b-mitstreiterschaft.com/
► https://www.derdritteblickwinkel.com/unterstuetzung

D3B Podcast Der dritte Blickwinkel

    • Nachrichten
    • 5,0 • 5 Bewertungen

Einen aktuellen Überblick zu allen Kanälen findest Du hier:
► https://linktr.ee/frankkraemer

► schriftlicher Kontakt: Sonnenkreuz Postfach 1330 53776 Eitorf Deutschland

Du willst meine Arbeit tatkräftig unterstützen:
► https://www.d3b-mitstreiterschaft.com/
► https://www.derdritteblickwinkel.com/unterstuetzung

    Frank Kraemer im Gespräch [Rituellen Missbrauch stoppen!]

    Frank Kraemer im Gespräch [Rituellen Missbrauch stoppen!]

    Jeder Missbrauch ist eine Tragödie. Noch schwerer wiegt die Tat, wenn es sich bei den Opfern um Kinder handelt. Eigentlich wäre es die Aufgabe des Staates, seine Bürger und vor allem Kinder vor körperlichen und seelischen Übergriffen zu schützen. Doch was ist, wenn der Staat versagt und sogar noch den Anschein erweckt, dass er auf der Seite der Täter steht?

    • 1 Std. 5 Min.
    Frank & Frank: Wie prinzipientreu sind wir?

    Frank & Frank: Wie prinzipientreu sind wir?

    In der ersten Folge des Formats Frank & Frank reagieren Frank Franz und Frank Kraemer auf ein Video des YouTubers Actuarium, in dem es um die Beziehung zwischen deutschen Rechten und muslimischen Einwanderern geht. Gibt es Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder stehen sich Muslime und Rechte unversöhnlich gegenüber?

    • 1 Std. 51 Min.
    Frank Kraemer im Gespräch [Höcke vs. Voigt] Reaktion mit FrankFranz

    Frank Kraemer im Gespräch [Höcke vs. Voigt] Reaktion mit FrankFranz

    Das TV-Duell zwischen Björn Höcke und dem CDU-Mann Mario Voigt stellte sicherlich einen Höhepunkt im Wahlkampf in Thüringen dar. Viel wurde im Vorfeld diskutiert, ob man mit der AfD überhaupt diskutieren dürfe. In dieser Reaktion kommentieren Frank Franz und Frank Kraemer das TV-Duell zwischen beiden Kontrahenten.

    • 3 Std 22 Min.
    Kaliber D3B - Folge 17: Pyrrhussieg des Liberalismus?

    Kaliber D3B - Folge 17: Pyrrhussieg des Liberalismus?

    Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama verfasste bekanntlich 1992 sein epochales Werk: “Das Ende der Geschichte”.

    Nach dem Ende des kalten Krieges ging er davon aus, dass mit dem Zusammenbruch des Stacheldraht-Sozialismus eine Schlussphase der politischen Systementwicklung eingetreten sei. Für vermeintlich immer hätte das politische System der liberalen Demokratie sich weltweit durchgesetzt. Später gab er selbst zu, sich fundamental getäuscht zu haben.

    Hat sich der Liberalismus aber überhaupt nach Zusammenbruch des Warschauer Paktes für einige Zeit durchgesetzt und ist er nicht vom Sozialismus gekapert worden und hat nur einen Pyrrhussieg errungen?

    • 57 Min.
    Frank Kraemer im Gespräch [Faschismus - Eine Annäherung]

    Frank Kraemer im Gespräch [Faschismus - Eine Annäherung]

    Heutzutage erfährt der Faschismusbegriff eine inflationäre Verwendung. Impffaschismus, Solidaritätsfaschismus, Linksfaschismus und rechte sind ja eh alles Faschisten. Und ja, selbst die sogenannte Antifa scheint vor dem Faschismusvorwurf nicht gefeit zu sein. Hat der Faschismus alle Ideen gekapert und die Weltherrschaft errungen und keiner hats gemerkt? Darüber spricht Frank Kraemer mit dem Anwalt, Dichter und Schriftsteller Dr. Clemens und dem Publizisten und Autor Werner Bräuniger.

    • 56 Min.
    Kaliber D3B - Folge 16: Medien - Kontrollinstanz oder Propagandazentrale?

    Kaliber D3B - Folge 16: Medien - Kontrollinstanz oder Propagandazentrale?

    Ursprünglich bezeichnete man die Medien als 4. Macht im Staat. Sie galt als Kontrollinstanz der Regierung. Mittlerweile ist von Staatsferne nicht mehr viel zu spüren. Haben wir es mittlerweile mit einem Staatsfunk zu tun und wie groß ist der Einfluss von Parteien und ideologischer Gesinnung? Sind sogenannte alternative Medien automatisch die besseren Infokanäle?

    • 2 Std 32 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
5 Bewertungen

5 Bewertungen

Top‑Podcasts in Nachrichten

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Politik mit Anne Will
Anne Will
POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
POLITICO

Das gefällt dir vielleicht auch

Lagebesprechung
Ein Prozent e.V.
Von rechts gelesen
Jungeuropa Verlag | Philip Stein
Kanal Schnellroda
Kanal Schnellroda
Audioanalysen
Martin Sellner
Nacktes Niveau
Paul Brandenburg
Podcasts von Tichys Einblick
Tichys Einblick