Der Atemcode
Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscience, Yoga, Leadership, digitalem Wandel, Stressmanagement, Psychedelics und Spiritualität! Informationen abseits des üblichen Mainstreams und ohne Scheuklappen.
Extrem hochwertige Informationen- sehr angenehm aufbereitet
01/01/2023
Ich höre den Podcast bisher nur in der kostenlosen Variante von alt nach neu (aktuell Ende 2018) und bin fasziniert von den dargebotenen Inhalten, sowohl die Breite, als auch die Tiefe der Informationen sind für mich sehr ansprechend. Es macht Spaß, ist lehrreich und manchmal auch ein bisschen schockierend, wenn man sich die Inhalte dieses Podcasts einverleibt. Ich habe ein bisschen das Gefühl einem Freund/Vertrauten zu lauschen, ich mag auf jeden Fall die Art der Aufbereitung und auch die Art wie der Herausgeber denkt, soweit ich meine das aus dem Podcast interpretieren zu können. Vielen, vielen Dank, ich hoffe viele Akteure im Gesundheitssystem lassen sich hier inspirieren.
Was ist los? Was ist passiert?
22/09/2023
Die Dispenza Folge war kurz und knapp: Unterirdisch. Ich bin ein Fan erster Stunde - nein, lange schon vor dem Atemcode. Mit großem Respekt - und kein Mitglied in der Atemcode Community. Also nicht die „geldbringende Zielgruppe“, aber immer mit großem Respekt und Würdigung für die Arbeit von Herrn Wittfoth. Zur Folge: Von Anfang wird offen zugegeben, dass kein Buch gelesen, oder nur eines, kein Seminar besucht wurde, aber es werden Behauptungen aufgestellt und privaten Meinungen zu Herr Dispenza geäußert. Der Zenit war erreicht, als Herrn Dispenza unterstellt wird, dass er nirgends sagt, auf was seine Arbeit sich eigentlich stützt. Setzen, 6 - hätte man gesagt. „Unwissenschaftliche Herangehensweise“ von den Beiden und unterstellen dem Herrn Dispenza keine wissenschaftliche Herangehensweisen, sowie, dass er einen dubiosen Doktortitel haben könnte und nur extrem gutes Marketing macht. Tipp: in einem seiner Bücher erzählt er, was er für ein Buch gelesen hat, nach dem er sich geheilt haben soll. Ein wenig Rechereche und man findet auf YT Video zu dieser dubiosen Organisation. Die Sendung ist voller Framing. Vielleicht alles nur Neid, aber auf jedenfall voller Unwissenheit - und man gibt es offen zu. Herrlich.
Geld Coaching Selbstoptimierung
11/08/2023
Hirnforscher bleib bei deinen Leisten!
Gerne wieder neue Podcasts
05/02/2023
Am liebsten wie früher konkret aus dem Bereich Psychologie/Psychotherapie Sorry, aber die langen Einleitungen mit Eigenwerbung und Selbstbeweihräucherung muss ich immer überspulen. Inzwischen bleibt immer weniger übrig….
About
Information
- CreatorMatthias Wittfoth
- Years Active2016 - 2024
- Episodes136
- RatingClean
- Copyright© Copyright 2024 Matthias Wittfoth
- Show Website
You Might Also Like
- FitnessUpdated weekly
- Mental HealthUpdated weekly
- Mental HealthUpdated weekly
- MedicineUpdated weekly
- NutritionEvery two weeks
- ScienceUpdated daily
- Mental HealthUpdated weekly