
158 Folgen

Der Datenschutz Talk migosens - Datenschutz und Informationssicherheit mit Praxisnähe, Transparenz und Kompetenz
-
- Nachrichten
-
-
5,0 • 42 Bewertungen
-
Wir sprechen gerne und regelmäßig über Datenschutz und Informationssicherheit. Jede Woche zum Wochenende gibt es mit den Datenschutz News einen kurzen Wochenrückblick der aktuellen Datenschutz-Themen. In unseren Themenfolgen sprechen wir außerdem regelmäßig mit verschiedenen Experten über Fragestellungen im Datenschutz und der Informationssicherheit. Dabei geht es um rechtliche, technische und organisatorische Themen aus der Praxis. Wir sprechen mit Experten aus #TeamDatenschutz und #TeamInfoSec der migosens, aber auch aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
-
Verwendung von Fluggastdaten - DS News KW 25/2022
Was ist in der KW25 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
Tiktok bald nur noch mit personalisierter Werbung nutzbar
Tracking-Tool Facebook Pixel sammelt und übermittelt sensible Daten an Meta
Großbritanien plant Cookie-Banner abzuschaffen
Leitlinien zur Zertifizierung als Instrument für Übertragungen und eine Art. 65 verbindliche Entscheidung zur Streitbeilegung in Bezug auf Accor
Automatisierter EU-weiter Abgleich von DNA- und Gesichtsdaten
EuGH beschließt Übermittlung von Fluggastdaten auf das Notwendigste (AZ: C-817/19 EuGH, Urteil vom 21.6.2022)
Kündigung eines internen DSB (AZ: C‑534/20, EuGH, Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. Juni 2022, Leistritz AG gegen LH)
Betroffenenrechte gegenüber Finanzamt (AZ: 16 K 2059/21, Finanzgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 26. Januar 2022)
G7 Datenpanne - geheime Polizeidokumente zum vergangenen Treffen in 2015 aufgetaucht
Hessische Hochschulen dürfen ZOOM mit Schutzmaßnahmen nutzen -
Cybersicherheit und Ihre Lücken - DS News KW 24/2022
Was ist in der KW24 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
Sicherheitsvorfall bei den Grünen
Ransomware-Attacke mit Folgen
Cyberguide für Polizei in Niedersachsen
Tracking-Schutz bei Firefox
Schmerzensgeld für Veröffentlichung von Videoaufnahmen
Sicherheitsupdates bei Microsoft, Citrix, WordPress und SAP
LfDI NRW informiert über Apple "look around"
BfDI Verwarnungen an Bundesinnenministerium wegen fragdenstaat.de
Kieler Datenschutz-Sommerakademie
Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz
Kommunaler Datenschutzwettbewerb in Baden-Württemberg -
Amerikanische Woche - DS News KW 23/2022
Was ist in der KW23 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
Social-Media Überwachung bei Tesla
Ultimatum für WhatsApp
US-Kongress: Einigung beim landesweiten Datenschutzrecht
Meta: Chefposten für Informationssicherheit
Fragen- und Antwortkatalog für die neuen Standardvertragsklauseln veröffentlicht
Hessischer Tätigkeitsbericht veröffentlicht
Bußgeld für die Veröffentlichung von Videoaufnahmen auf Facebook
Schufa: Speicherung der Daten von Insolvenzschuldnern zeitlich begrenzt
Wissenschaftspreis der GDD -
Werbe-Tracking per TrustPID - DS News KW 22/2022
Was ist in der KW22 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
Art. 17 DSGVO - Recht auf Löschung beziehungsweise Vergessenwerden
Entscheidung eines Berufungsgerichts aus Irland zur Zweckänderung in der DSGVO
Werbe-Tracking durch TrustPID
GiroIdent Jugendschutz eine neue Schufa-Lösung als System zur Alterskontrolle
UK Bußgeld von 9.000.000 EUR für Clearview AI Inc
Bayrische Initiative zur Anpassung des BDSG
Anhörungsschreiben zu Facebook Fanpages
EDPB verabschiedet Dokumente in der Mai-Plenarsitzung
Aufsichtsbehörde Mecklenburg-Vorpommern legt neue Tätigkeitsbericht vor
Neue Orientierungshilfe - Risikoanalyse und Datenschutz-Folgenabschätzung
Hilfestellung für bayerische Unternehmen in Bezug auf Cyberkriminalität
Aufsichtsbehörde Österreich veröffentlicht FAQs zu Cookies und Datenschutz -
Vier Jahre DSGVO - DS News KW 21
Was ist in der KW21 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
Neuer Blogartikel: Datenschutz im Online-Handel - Zahlungsdiensteanbieter
Vier Jahre DSGVO
LDA Brandenburg verlangt Einwilligung bzw. Ablehnung über den Cookiebanner in One-Klick-Lösung
CNIL veröffentlicht Empfehlungen zu den datenschutzrechtlichen Anforderungen an Cookie Walls
Geldbuße von 650.000€ und Verarbeitungsverbot für ungarische Bank
LG Köln: Schadensersatz für unberechtigten Zugriff auf Nutzerdaten eines Online-Finanzdienstleisters
10 Mio Bußgeld gegen Google
150 Millionen Dollar Bußgeld für Twitter
Bußgeld für Entzug der Zugangsberechtigung zum E-Mail-Konto eines ext. Mitarbeiters
LDI NRW ruft erneut zur Vorsicht bei Veröffentlichung von privaten Aufnahmen auf
Bußgeld gg. Privatperson für die Veröffentlichung von Aufnahmen Minderjähriger ohne Rechtsgrundlage
Lesetipps:
Bayern: 31. Datenschutzbericht des LfD erschienen
Berliner Jahresbericht 2021 veröffentlicht
Sächsischer Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht -
Rollende Überwachung - DS News KW 20-2022
Was ist in der KW20 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
Europäischer Gesundheitsdatenraum (EHDS) geht an den Start
DB Navigator verstößt gegen DSGVO
Kein Risiko durch Cloudflare Einbindung für Zensus Website
Zensus 2022 Onlineportal nutzt Cloudflare
BfDI überprüft Zensus Website
DSGVO Verstoß wegen unzureichender Sicherung von Visumanträgen beim Außenministerium in NL
Transportvermittler Uber bittet um Zugriff auf die Gmail-Konten seiner Kunden
Rollende Überwachungsgeräte in San Francisco
Missbrauch eines Auskunftsanspruchs OLG Dresden, Endurteil vom 29.03.22 AZ: 4 U 1905/21
AWS will Sicherheit mit neuen BSI-Zertifizierungen erhöhen
Real-Time-Bidding, das Geschäft mit Nutzerdaten
Empfehlungen und Lesetipps:
EDPB veröffentlicht Leitlinien zur Bußgeldbemessung
EDPB veröffentlicht Leitlinien zur Gesichtserkennung
Kundenrezensionen
Fachlich top und locker zu hören!
Super Zusammenfassung der Woche und klasse Sprecher. Für alle, die sich für Datenschutz betrieblich oder privat interessieren, eine ganz klare Empfehlung!
Datenschutz mal in gut
So anschaulich und sympathisch wurde das Thema noch nie aufbereitet.
Der Datenschutz Talk schafft es aus einem Thema, das viele Menschen zum Augenrollen animiert, so zu verpacken, dass man zuhören und mehr erfahren möchte und immer gerne wieder einschaltet.
Breites Spektrum, passende Detailierung
Ich schätze Euren Podcast sehr - er hilft dabei, den Überblick zu behalten über die aktuelle Geschehnisse rund um die aufsichtsbehördliche und gerichtliche Praxis einerseits aber auch zu technologischen und unternehmensrelevanten Aspekten. Dabei geben die Einzelmeldungen immer ausreichend Kontext und Impulse für eine detailliertere Recherche!