
30 Folgen

Die Experten rbb 88.8 (rbb)
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4,4 • 13 Bewertungen
-
"Die Experten" werden jeden Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr ausgestrahlt. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
-
Loslegen statt Liegenlassen - so wird Dein Heimwerker-Projekt Wirklichkeit
„Geht nicht – gibt’s nicht.“ Gemeinsam mit Tischlermeister Willi Wood, auch bekannt als „Baumeister Willi“ aus der Fernsehproduktion „Rosins Restaurant“, packen wir Ihre DIY-Projekte an: alte Holzfenster reparieren und abdichten, die Lieblingskommode aufhübschen, den Dielenfußboden ausbessern, den Holztisch schleifen und endlich von Rotwein- und Olivenölflecken befreien. „Bauleiter Willi“ verrät seine besten Tricks und unterstützt Sie dabei, lange geplante und vielleicht schon mehrfach verschobene Ideen „jetzt aber wirklich“ fertig zu machen.
-
Iss dich schlau - Ernährung für mehr Power im Kopf
Lässt sich Weisheit mit Löffeln essen? Was ist dran am „Brain Food“-Trend und welche Nahrungsmittel tun nicht nur dem Körper gut, sondern auch unserem Kopf? Antworten auf diese Fragen erhalten wir von Dr. Karen Franz, sie Ernährungswissenschaftlerin und überzeugt: „Brain Food“ ist viel mehr als nur gesunde Ernährung. Mit ihr klären wir, ob „sauer“ wirklich lustig macht, welche Nahrungsmittel am besten geeignet sind für den Energiekick zwischendurch und warum wir öfter zu Walnüssen greifen sollten.
-
Einfach machen - Motivationstipps zum Durchstarten
Wie wir uns für neue Ideen und Projekte motivieren und auch schwierige Phasen meistern, das klären wir mit Coach Bernd Kiesewetter. Er ist Motivations-Experte und weiß, warum „einfach machen“ oft schwer fällt - und wie es trotzdem gelingt.
-
Leben ohne Zigaretten - wie wir vom Nikotin wegkommen
s wird wieder mehr gequalmt. Seit der Pandemie hat die Zahl der Raucherinnen und Raucher deutlich zugenommen. Eine repräsentative Umfrage kommt zum Ergebnis, dass 34,5 Prozent der Befragten rauchen – also jede und jeder dritte. Die meisten Raucher haben bereits versucht, vom Nikotin wegzukommen. Im Durchschnitt sind sechs Versuche notwendig, bis es klappt. „Keine Zigaretten – nie mehr.“ Dieser Wunsch gehört zu den Klassikern der Vorsätze zum Beginn eines neuen Jahres: Und dieser Wunsch kann Wirklichkeit werden. Davon ist Psychologin Dr. Karin Vitzthum überzeugt. Sie ist Therapeutische Leiterin des Instituts für Tabakentwöhnung und Raucherprävention am Vivantes Klinikum Neukölln. Seit vielen Jahren begleitet die Suchtexpertin Menschen in ein tabakfreies Leben. Mit ihr sprechen wir über neue Trends wie Nikotinbeutel und „Elf Bars“. Wir klären, welche Methode besser ist: „Raucherdiät“ oder Schlusspunkt-Methode? Nikotin-Pflaster oder Hypnose? Und sind gespannt auf die „Erfolgs-Strategien“ der Hörerinnen und Hörer von rbb 88.8.
-
Gaming. Die besten Videospiele in Check
Experte: Christian Huberts, Medienwissenschaftler
-
Wärme & Würde. Was wir für obdachlose Menschen tun können
Während sich die meisten Berlinerinnen und Berliner auf die Adventszeit einstimmen und in dicken Winterjacken alles für die Feiertage erledigen, müssen sich wohnungslose Menschen auf die Suche nach einem Schlafplatz und einer warmen Mahlzeit machen. Eine wichtige Anlaufstelle ist für sie die City-Station der Berliner Stadtmission, ganz in der Nähe des Kurfürstendamms. Die Leiterin dieser Einrichtung ist Anna-Sofie Gerth.
Kundenrezensionen
Einfach super1
interessante Gäste, themen und Informationen. Einfach super weiter so.
Danke an Radio Berlin!
Ein hervorragendes Angebot! Vielen Dank. Höre immer gern Radio Berlin, wenn ich in Deutschland bin, in Australien ist es leider nicht so gut zum empfangen :). Freue mich über dieses tolle online Angebot.