72 Folgen

Als langjährige Autoren bei Jedipedia.net haben Max und Michael schon so ziemlich alles gesehen, wo „Star Wars“ draufsteht. Deshalb haben sie auch seit September 2021 mit „Echo 3 an Echo 7“ einen eigenen Podcast, in dem sie sich munter allen möglichen Bereichen der weit, weit entfernten Galaxis und aktuellen Themen aus Science Fiction und Fantasy sowie anderen Kuriositäten widmen – als dynamisches Duo oder mit interessanten Gästen.

Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net

Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net

Echo 3 an Echo 7 Max Wild & Michael Stipp

    • TV und Film
    • 5,0 • 1 Bewertung

Als langjährige Autoren bei Jedipedia.net haben Max und Michael schon so ziemlich alles gesehen, wo „Star Wars“ draufsteht. Deshalb haben sie auch seit September 2021 mit „Echo 3 an Echo 7“ einen eigenen Podcast, in dem sie sich munter allen möglichen Bereichen der weit, weit entfernten Galaxis und aktuellen Themen aus Science Fiction und Fantasy sowie anderen Kuriositäten widmen – als dynamisches Duo oder mit interessanten Gästen.

Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net

Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net

    Special #9 – Das THE ACOLYTE Preview-Review

    Special #9 – Das THE ACOLYTE Preview-Review

    Morgen startet die neue Serie THE ACOLYTE auf Disney+ und wir waren schon vorab für euch im Kino, um die ersten beiden Folgen in Augenschein zu nehmen – Zeit für ein schonungsloses Review! 😈

    Diesmal kamen Matze und Michael in den Genuss der exklusiven Fan-Premiere in Köln (München war diesmal nicht dabei) und das allgemeine Fazit aller Freunde vor Ort klang nach „ganz nett“. Was das genau zu bedeuten hat, versuchen Michelle und Sven von den Mandalorian Roughnecks und Christoph von der German Garrison zusammen mit Michael zu ergründen. 😉

    Freut euch auf alte Bekannte, neue Charaktere und überraschende Wendungen – THE ACOLYTE ab Mittwoch, 5. Juni 2024 um 3:00 Uhr morgens auf #DisneyPlus. 😄



    Hier noch alle Timestamps:

    • 0:00:00 – Intro mit Spoilerwarnung

    • 0:00:51 – Vorstellung & Erwartungshaltung

    • 0:04:51 – Recap Folge 1

    • 0:10:15 – Recap Folge 2

    • 0:12:54 – Die Highlights

    • 0:25:51 – Wir haben Fragen. Viele Fragen.

    • 0:47:00 – Cringe sein Urgroßvatter

    • 0:57:16 – Erwartungshaltung!

    • 0:59:55 – Eindrücke von der Kino-Premiere

    • 1:06:13 – Aktuelles bei den Kostümclubs & Outro



    Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net



    Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net



    Besonderer Dank geht an:

    • Michelle (Gästin) – Insta: @marajadecosplay

    • Sven (Gast) – Insta: @thanatos_executioner

    • Christoph (Gast) – Insta: @christoph_fournier

    • Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial

    • 1 Std. 12 Min.
    Folge 55 – Des Sprechers tiefe Stimme

    Folge 55 – Des Sprechers tiefe Stimme

    Mensch, was war viel los in letzter Zeit! Schon im April hatten wir uns für Folge 55 von Echo 3 an Echo 7 mit Tobias Brecklinghaus im Zoom-Call getroffen, um für euch mit einer der präsentesten Stimmen im deutschsprachigen Raum über Berufliches, Privates und diverse Nerd-Themen zu sprechen. Dabei ergründen Max und Michael auch, was Tobias in der Sprecherkabine wortwörtlich so richtig ins Schwitzen bringt! 🥵😁

    Ihr kennt Tobias noch nicht? Dann hört euch mal die Werbungen von Burger King oder Adelholzener an, bleibt beim Zappen mal etwas bei RTL super hängen, wo er beschwingt die Einspieler spricht. Reicht noch nicht? Vielleicht habt ihr seine markante Stimme auch schon in diversen Animes wie „Assassination Classroom“ und „Miss Kobayashi’s Dragon Maid“ oder beim Zocken von „God of War“ und dem Kopfgeldjäger in „SWTOR“ gehört!. 🎤🐉

    Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net



    Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net



    Besonderer Dank geht an:

    • Tobias Brecklinghaus (Gast) – Insta: @tobiasbrecklinghaus

    • Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial

    • 1 Std. 16 Min.
    Folge 54 – Wildes Psychologisieren

    Folge 54 – Wildes Psychologisieren

    Ganz besonders freut es uns, in Folge 54 von Echo 3 an Echo 7 Miriam Lenz begrüßen zu können, die nicht nur Lehrerin für Psychologie, Deutsch und Kunst (und ein bisschen Musik), sondern als Mitarbeiterin für StarTrek.de auch überaus versiert im Bereich der Science Fiction ist. 🖖👽

    Zusammen mit Miriam diskutieren Max und Michael die Erfahrungen mit Psychologie im Lehrerberuf und der Medienwelt – und dass diese Disziplin abseits von Freud überaus vielfältig ist. Dabei kommen wir auf populäre Franchises wie „Star Wars“, „Star Trek“ und „Moon Knight“ zu sprechen und werfen einen Blick auf die psychologischen Aspekte hinter den Charakteren. Außerdem reden wir über die Bedeutung positiver Inhalte in den Medien, kreative Lösungen für komplexe Probleme und den Einfluss der Nerdkultur auf die Gesellschaft – und natürlich über anstehende Conventions und Panels auf selbigen.

    Hier noch alle Timestamps:

    • 0:00:00 – Outtakes?!

    • 0:02:00 – Intro & Begrüßung

    • 0:05:35 – In der Schule, aus der Schule

    • 0:20:35 – Dance Moves & anderer Nerdkram

    • 0:35:52 – Psychologisch wertvolles Fernsehen?

    • 0:44:33 – „Star Trek“ auf der Couch

    • 0:58:35 – SciFi & Fantasy für die Realität

    • 1:12:58 – Nach müde kommt doof & FedCon-Planung

    • 1:23:39 – Empfehlungen… vielleicht?

    • 1:29:25 – Verabschiedung



    Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net



    Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net



    Besonderer Dank geht an:

    • Dr. Hubert Zitt (Gast) – Insta: @psyfluencer

    • Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial

    • 1 Std. 32 Min.
    Special #9 – Ein wilder Ritt: Die Oscar-Verleihung 2024

    Special #9 – Ein wilder Ritt: Die Oscar-Verleihung 2024

    Zwei Wochen ist es her, dass bei der 96. Oscar-Verleihung die begehrten Awards ausgeteilt wurden – Zeit für eine ausführliche Besprechung! 🏆

    Mit dem Abstand von einer Woche (manches mussten wir erstmal sacken lassen!) haben Max und Michael wie im Vorfeld angekündigt zwei Filmexperten hierzu eingeladen: Sebastian von Last Geek Tonight und Thilo von Antenne Alderaan. Zusammen besprechen die vier die Highlights und Kuriositäten der diesjährigen Nominierten und Preisträger.

    Zum Mitlesen und/oder Auffrischen der Erinnerung hier noch einmal die komplette Aufstellung der Oscar-Verleihung 2024 (via Wikipedia).



    Hier noch alle Timestamps:

    • 0:00:00 – Intro

    • 0:02:48 – Wer schaut schon Shows?

    • 0:07:35 – Lineup mit Mainstream Appeel

    • 0:16:13 – Nominierte vs. Gewinner I

    • 0:25:05 – „Anatomie eines Falls“

    • 0:30:18 – Kontroverse Witze und ausgetrocknete Budgets

    • 0:38:45 – Wo bleibt der Stunt-Oscar?

    • 0:41:56 – Nominierte vs. Gewinner II

    • 0:46:06 – Ich hab den (nicht) gesehen!

    • 0:53:47 – Unumgänglich: „Oppenheimer“

    • 1:04:09 – Regisseure als Marke

    • 1:09:06 – Knalleffekte bei „Oppenheimer“

    • 1:21:49 – Ehre, wem Ehre gebührt!

    • 1:26:01 – Fragwürdige Nominierungen?

    • 1:30:35 – Ein Fiebertraum: „Poor Things“

    • 1:43:34 – „Poor Things“: Charmante Charaktere

    • 1:48:27 – Weitere kreative Kategorien

    • 1:53:24 – Technische Kategorien mit Kreativität

    • 2:05:47 – Special Effects & der Rest vom Fest

    • 2:13:41 – Ehren-Oscars & In Memoriam

    • 2:19:50 – Fazit: Ein starkes Kinojahr!

    • 2:26:14 – Verabschiedung



    Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net



    Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net



    Besonderer Dank geht an:

    • Sebastian Moretto (Gast) – Insta: @avenirfilm | @lastgeektonight

    • Thilo Grimm (Gast) – Insta: @antennealderaan

    • Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial

    • 2 Std 28 Min.
    Folge 53 – Das ist der Weg... im Synchronstudio

    Folge 53 – Das ist der Weg... im Synchronstudio

    Am Veilchendienstag hatten wir noch im ausklingenden Karneval die Gelegenheit, Folge 52 von Echo 3 an Echo 7 aufnehmen zu können – und das mit einer tollen Gästin, denn wir begrüßen mit Tanja Dohse eine weitere bekannte Stimme in unserem Podcast. Aus dem Synchronstudio kennt man sie unter anderem als Stammsprecherin von Jennifer Morrison („Dr. House“, „Once Upon a Time“) oder als Liara T’soni in „Mass Effect“ und Morrigan in „Dragon Age“.

    Da Max leider mal wieder verhindert ist, wird Michael diesmal von Michelle vom Jai’galaar-Clan unterstützt, denn am Karnevalswochenende hatte seine Stimme etwas gelitten. Mit Tanja sprechen wir ausführlich über ihren Werdegang als Synchronschauspielerin, worauf sie als Regisseurin besonders achtet und welche Filme und Serien sie auch privat gerne schaut. 😄



    Hier noch alle Timestamps:

    • 0:00:00 – Intro & Begrüßung

    • 0:05:20 – Jennifer Morrison und andere Rollen

    • 0:14:46 – Aller Anfang ist schwer

    • 0:28:08 – Ein Herz für Katzen & Synchro-Leute

    • 0:39:08 – Liara im Fokus

    • 0:47:31 – Schöne Erinnerungen an „Dr. House“

    • 0:55:12 – Das ist der Weg!

    • 1:03:07 – Neue Projekte & Verabschiedung



    Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net



    Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net



    Besonderer Dank geht an:

    • Tanja Dohse (Gästin) – Insta: @tanja.dohse

    • Michelle (Co-Host) – Insta: @marajadecosplay

    • Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial

    • 1 Std. 5 Min.
    Folge 52 – Fans, die in Mikros sprechen

    Folge 52 – Fans, die in Mikros sprechen

    Die Pause zum Jahresbeginn ist vorbei und wir gehen für euch wieder frisch ans Werk! 💪😄

    In Folge 52 von Echo 3 an Echo 7 begrüßen wir erstmals Thilo Grimm in unserem Podcast.  Als aktueller Host von „Antenne Alderaan“ – einer der bekanntesten deutschen Podcasts mit Themenfokus auf „Star Wars“ – und Dozent für Design im Bereich Medien ist Thilo ein sympathischer Gesprächspartner, mit dem Max und Michael wunderbar über die GFFA, Scifi allgemein und das Fansein sprechen und philosophieren konnten. 😄



    Hier noch alle Timestamps:

    • 0:00:00 – Intro & Begrüßung

    • 0:09:25 – Thilo und „Antenne Alderaan“

    • 0:25:30 – Kunst und Kultur

    • 0:36:18 – Franchise-Hopping

    • 0:49:33 – Kritik, aber positiv!

    • 0:59:44 – Erwartungen an die Oscars

    • 1:09:50 – Sag, wie hältst du’s mit der Macht?

    • 1:12:43 – Wir vernetzen auch Sie! (Outro)



    Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net



    Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net



    Besonderer Dank geht an:

    • Thilo Grimm (Gast) – Insta: @antennealderaan

    • Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial

    • 1 Std. 19 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in TV und Film

Radio Island
Visa Vie, Max Richard Leßmann, Seven.One Audio
Kack & Sachgeschichten
Kack & Sachgeschichten
Sträter Bender Streberg - Der Podcast
Torsten Sträter, Hennes Bender, Gerry Streberg
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
Kino oder Couch
Steven Gätjen, Tim Affeld, Anja Noltenius
Precht (AUDIO)
ZDFde