Echo 3 an Echo 7

Max Wild & Michael Stipp
Echo 3 an Echo 7

Als langjährige Autoren bei Jedipedia.net haben Max und Michael schon so ziemlich alles gesehen, wo „Star Wars“ draufsteht. Deshalb haben sie auch seit September 2021 mit „Echo 3 an Echo 7“ einen eigenen Podcast, in dem sie sich munter allen möglichen Bereichen der weit, weit entfernten Galaxis und aktuellen Themen aus Science Fiction und Fantasy sowie anderen Kuriositäten widmen – als dynamisches Duo oder mit interessanten Gästen. Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net

  1. Folge 61 – SKELETON CREW – Serien-Review

    27. JAN.

    Folge 61 – SKELETON CREW – Serien-Review

    Den Jahreswechsel haben wir gut überstanden und mit Folge 61 von „Echo 3 an Echo 7“ starten wir unser Podcast-Jahr direkt mit einem Knaller – denn SKELETON CREW muss unbedingt reviewt werden! Dazu haben sich Max und Michael zwei wunderbare Gäste aus dem Fandom-Freundeskreis eingeladen: Nina Dreyer und Tim Griesbach. Zusammen besprechen wir in einem Rutsch gleich alle 8 Folgen der neuen Serie auf Disney+, erinnern uns an die Filme unserer Kindheit und sind uns dann doch ziemlich einig in der Bewertung: Skeleton Crew ist eine charmante Serie für junge und alte Fans, in der wir uns mit den Kindern auf ein Abenteuer in die weit, weit entfernte Galaxis begeben wollen und Star Wars gekonnt mit den Piratenfilmen der 80er kombiniert. Ihr stimmt zu, seid komplett anderer Meinung oder wollt über Sachen reden, die wir vergessen haben? Kein Problem: Schreibt uns einen Kommentar oder eine Nachricht – wir diskutieren gerne mit euch! Hier noch alle Timestamps: • 0:00:00 – Intro & Smalltalk mit den Gästen • 0:07:24 – Erste Eindrücke zu Skeleton Crew • 0:23:39 – Folgen 1 & 2 – Zuhause abgeholt • 0:49:27 – Folgen 3 & 4 – Kulturschocks • 1:08:00 – Folgen 5 & 6 – Charakterstark • 1:30:57 – Folgen 7 & 8 – Heimkehr mit Punktlandung? • 2:09:15 – Offene Fragen & persönliche Fazits • 2:28:47 – Zukunftsmusik & Outro Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net Dank, Shoutouts und Empfehlungen gehen raus an: • Nina Dreyer (Gästin) – Insta: @dreyer_nina • Tim Griesbach (Gast) – Insta: @tim.griesbach | @space_opera_music_podcast • Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial

    2 Std. 36 Min.
  2. Special #12 – LIVE von der Comic Con Stuttgart 2024

    26.12.2024 · BONUS

    Special #12 – LIVE von der Comic Con Stuttgart 2024

    HO-HO-HO! 🎅🏻🎄 Bei unserem Holiday Special 2024 haben wir einen besonderes Präsent für euch vorbereitet: Ihr bekommt unseren Live-Podcast von der Comic Con Stuttgart am 1. Adventswochenende direkt nach Hause unter den Weihnachtsbaum und könnt damit das Lebensfest stilecht und unterhaltsam ausklingen lassen. 🎄🎁 Euch erwarten einige Anekdoten aus dem Fan-Bereich, die Michael und Michael diskutieren, bevor es dann zum berüchtigten PowerPoint-Karaoke kommt… Da Max zu diesem Zeitpunkt noch in den Prüfungen steckte (herzlichen Glückwunsch zum Bestehen!) und nicht dabei sein konnte, hatte er Michi als würdigen Vertreter und Boten geschickt, um Michael mit „Gamorreanischer Liebespoesie“ zu verzücken. 🐷💖🎶 Außerdem gibt es ein paar Cameos aus dem Cosplay-Bereich sowie den Übergang zum Rüstungsbau-Panel der Mandalorian Roughnecks. Also: Viel Spaß, noch wundervolle Rest-Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! 🥳🍀🍾 Hier noch alle Timestamps: • 0:00:00 – Intro: Frohe Weihnachten! • 0:01:08 – Aktuelles & Skeleton Crew • 0:11:11 – Live: Anmoderation • 0:14:31 – Live: Aktuelles bei Star Wars • 0:18:44 – Cameo: Jedi & Mando • 0:21:21 – That’s LIVE! • 0:25:25 – Live: PP-Karaoke mit Minne • 0:36:08 – Live: Abmoderation • 0:38:04 – Bonus: Rüstungsbau & Helmparade • 0:41:58 – Outro zum Jahresabschluss Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net Echo 3 an Echo 7 – Der Podcast mit Max & Michael – powered by Jedipedia.net © 2024 Besonderer Dank geht wie immer an: • Tim (Anmoderation) – Insta: @timdagott • Michaela (Cameo) – Insta: @berni.cos • Marcel (Cameo) – Insta: @shital_cosplay • Dave (Cameo) – Insta: @dave_vader78 • Ines (Cameo) – Insta: @i_lights • Sven (Cameo) – Insta: @thanatos_executioner • Michael Zimberg (Co-Moderation) – Insta: @michael_z101 • Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial

    44 Min.
  3. Folge 60 – Drei Filme für Aschenbrödel

    23.12.2024

    Folge 60 – Drei Filme für Aschenbrödel

    Kurz vor Weihnachten begleiten wir euch auf der Schlittenfahrt nach Hause mit einer neuen Folge von „Echo 3 an Echo 7“ – und wir haben viele Themen im Gepäck! Max war nach seinen Prüfungen endlich mal wieder im Kino und hat uns gleich drei Filme mitgebracht, die wir besprechen müssen: Mit „Die Schlacht der Rohirrim“ kehrt Tolkien ins Kino zurück, diesmal jedoch als Anime-Prequel. Max fühlte sich an diverse andere Filme ähnlicher Couleur erinnert und vergibt mittelmäßige 5,5/10 Punkten. Das muss besser gehen, oder?! Der zweite Film befördert ein Musical auf die Leinwände, denn „Wicked“ ist nicht nur für H.P. Baxxter musikalisch bedeutsam, sondern erzählt auch die Vorgeschichte des berühmten „Der Zauberer von Oz“. Der erste Teil der beiden Prequels hatte für Max einige Vibes von „High School Musical“, war aber mit 7,5/10 Punkten überraschend gut. Und den Abschluss macht das lang erwartete Prequel zu „König der Löwen“: Disney bringt auch die Lebensgeschichte von Simbas Vater „Mufasa“ vollanimiert auf die Leinwand und knüpft damit nahtlos an die gelungene Umsetzung von 2019 an. Mit einer klassischen Heldenreise und einigen Gesangsnummern spielt er sich mit 8,5/10 Punkten in Max’ Herz. Natürlich besprechen wir auch noch ein paar andere aktuelle News aus dem Bereich Filme und Serien und wagen auch schon einen verhaltenen Blick in das Lineup für 2025. Hier noch alle Timestamps: • 0:00:00 – Intro & Einstieg mit Reiseplänen • 0:03:40 – Rohan reitet wieder • 0:15:27 – Exkurs I – Wir brauchen eine Hexerin • 0:18:30 – Die Hexe des Westens lädt zum Tanz • 0:32:04 – Exkurs II – Wednesday, Lower Decks & Co • 0:36:00 – Zurück in die Savanne mit Mufasa • 0:48:49 – Ein Blick in die Kristallkugel 2025 • 1:01:02 – Weihnachts- & Urlaubspläne & Outro Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net Echo 3 an Echo 7 – Der Podcast mit Max & Michael – powered by Jedipedia.net © 2024 Besonderer Dank geht wie immer an: • Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial

    1 Std. 9 Min.
  4. Folge 58 – Sprache zum Brückenbauen

    20.08.2024

    Folge 58 – Sprache zum Brückenbauen

    Einige Stimmen in Filmen und Serien begleiten einen schon seit Jahrzehnten und deshalb freuen wir uns ganz besonders, mit Konrad Bösherz wieder einen Synchronschauspieler in der neuen Folge von „Echo 3 an Echo 7“ begrüßen zu dürfen, der schon als Grundschulkind den Weg ans Set und ins Aufnahmestudio gefunden hat. Seitdem hat er uns unter anderem als Stammsprecher von Jesse Eisenberg, aber auch insbesondere im Bereich der Anime (bspw. als Ichigo Kurosaki in „Bleach“, Yugi Muto in „Yu-Gi-Oh!“ oder Takato in „Digimon Tamers“ uvm.) durch das Leben begleitet. Kein Wunder also, dass wir mit der deutschen Stimme von Ezra Bridger nicht nur über „Rebels“ fachsimpeln, sondern auch ganz tief in die Serien und Filme der letzten gut 30 Jahre eintauchen können. Zudem stellen wir uns passend zum Ferienende in NRW aber auch der Frage „Sagt man das?“, mit der Konrad zusammen mit seinen KollegInnen seit Anfang des Jahres der Herkunft von Sprichwörtern und Dialekten auf diversen Social-Media-Plattformen auf den Grund geht. Hier noch alle Timestamps: • 0:00:00 – Intro & Begrüßung • 0:06:18 – Schnellfeuer frei! • 0:13:02 – Stammsprechrollen • 0:17:23 – Der Weg ins Synchronstudio • 0:27:23 – Die Zukunft der Branche • 0:34:48 – Am und abseits vom Mikro • 0:48:42 – Anime, Schleim und sonstige Isekais • 0:55:58 – Fortsetzungen und Reboots • 1:06:17 – Seid ihr dieses Star Wars? • 1:22:07 – Von der Animation zur Realserie • 1:29:55 – Sagt man das? • 1:37:37 – Werbeblock & Outro Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net Echo 3 an Echo 7 – Der Podcast mit Max & Michael – powered by Jedipedia.net © 2024 Besonderer Dank geht an: • Konrad Bösherz (Gast) – Insta: @konrad_boesherz | @sagtmandas • Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial

    1 Std. 43 Min.
  5. Folge 57 – THE ACOLYTE – Staffel-Review

    26.07.2024

    Folge 57 – THE ACOLYTE – Staffel-Review

    THE ACOLYTE hat in den letzten Wochen die Fans und Kritiker weltweit unterhalten wie gespalten – also auch für uns Zeit für eine ausführliche Nachbesprechung! 😁 Bereits am Freitag nach der letzten Folge hat sich Michael deshalb mit Tobi von Blue Milk Blues und Tim vom Saberproject zusammengesetzt, um in einer Marathon-Besprechung möglichst umfassend auf die kontrovers diskutierte Serie zurückzublicken. Neben unseren persönlichen Highs & Lows widmen wir uns den philosophischen Implikationen, Lichtschwertkämpfen und weiteren Dingen, die angesprochen werden müssen. 🤔 Und wie schon bei unserem Zwischenfazit zur Halbzeit wird deutlich, dass die Serie an sich Stärken und Schwächen hat. Die Gewichtung dieser ist allerdings individuell und so kommen Tobi, Tim und Michael zu sehr unterschiedlichen Bewertungen… 😅 Trotz einer Laufzeit von mehr als zweieinhalb Stunden haben wir vermutlich noch viele weitere wichtige Dinge gar nicht erwähnt. Wenn Ihr mit uns über THE ACOLYTE, Star Wars allgemein oder irgendetwas anderes diskutieren oder philosophieren wollt, dann schreibt uns doch einen Kommentar oder eine Nachricht – wir freuen uns drauf! 😊 Hier noch alle Timestamps: • 0:00:00 – Intro & Begrüßung • 0:04:04 – Eingangsvoraussetzungen & Recap • 0:15:01 – Recap mit unerwartetem Besuch • 0:19:53 – Ein Zwilling kommt selten allein… • 0:35:25 – The Seduction of Man(n)y • 0:42:35 – Nicht so helle Helden? • 0:59:55 – Props für Aliens • 1:05:06 – Kämpfe mit Knicklichtern! • 1:15:52 – Setting erfrischend, Setup fragwürdig • 1:25:47 – Sol, Bazil und Spektakel: Bröckelnde Logik? • 1:40:19 – Die Tragödie von Sol, dem Einfühlsamen • 1:50:38 – Der Cameo von Darth Plagueis, dem Mitbewohner • 1:55:47 – Fans, macht mal unseren Job!? • 2:01:28 – Handwerkliches: Erzählstruktur, Design & Budget • 2:12:08 – Überzogene Kritik & Ranking-Versuche • 2:22:09 – Klarer Hoffnungsschimmer erwünscht! • 2:29:50 – Werbeblock: Mehr von Tobi & Tim • 2:34:23 – Outro & Verabschiedung Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net Besonderer Dank geht an: • Tobi Meinel (Gast) – Insta: @fernwoodthirty | @blue_milk_blues • Tim Dagott (Gast) – Insta: @timdagott | @saberproject • Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial

    2 Std. 37 Min.

Info

Als langjährige Autoren bei Jedipedia.net haben Max und Michael schon so ziemlich alles gesehen, wo „Star Wars“ draufsteht. Deshalb haben sie auch seit September 2021 mit „Echo 3 an Echo 7“ einen eigenen Podcast, in dem sie sich munter allen möglichen Bereichen der weit, weit entfernten Galaxis und aktuellen Themen aus Science Fiction und Fantasy sowie anderen Kuriositäten widmen – als dynamisches Duo oder mit interessanten Gästen. Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada