41 Folgen

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Deutschlandfunk aktuell Dlf Politik & Analyse

    • Nachrichten
    • 3,9 • 231 Bewertungen

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

    Rheinland-Pfalz - Ministerpräsidentin Dreyer kündigt Rücktritt an

    Rheinland-Pfalz - Ministerpräsidentin Dreyer kündigt Rücktritt an

    Ludwig, Gernot www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

    • 2 Min.
    Sexualisierte Gewalt - Gesetz soll Minderjährige besser schützen

    Sexualisierte Gewalt - Gesetz soll Minderjährige besser schützen

    Das Kabinett will Kinder und Jugendliche besser vor sexueller Gewalt schützen. Dafür brachte es einen Gesetzentwurf auf den Weg, der das Amt der Missbrauchsbeauftragten aufwertet und gesetzlich verankert. Betroffene sollen besser unterstützt werden. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 4 Min.
    Neuverschuldung - EU-Kommission empfiehlt Verfahren gegen Frankreich, Italien und andere

    Neuverschuldung - EU-Kommission empfiehlt Verfahren gegen Frankreich, Italien und andere

    Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 2 Min.
    Konferenz in Potsdam - Innenminister beraten Abschiebung und Drittstaatenmodell

    Konferenz in Potsdam - Innenminister beraten Abschiebung und Drittstaatenmodell

    Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 3 Min.
    Haushaltsberatungen - Bundesfinanzminister Lindner sieht sich im Sparkurs bestätigt

    Haushaltsberatungen - Bundesfinanzminister Lindner sieht sich im Sparkurs bestätigt

    Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 4 Min.
    Krieg in Nahost - Israel droht mit Offensive im Libanon

    Krieg in Nahost - Israel droht mit Offensive im Libanon

    Israels Armee hat Einsatzpläne für eine mögliche Offensive im Libanon bestätigt. Außenminister Katz drohte der Hisbollah mit einem "umfassenden Krieg". In Israel gibt es jedoch Zweifel, ob das Militär Krieg an zwei Fronten führen kann. Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 4 Min.

Kundenrezensionen

3,9 von 5
231 Bewertungen

231 Bewertungen

Lemon 🐙🐙🐙 ,

Interviews

Finde das Format super, auch die kritischen Interviews. Nur der Stil des Interviewers Heinemann, der niemanden ausreden lässt, stresst. Muss die Interviews immer auslassen, obwohl ich die Interviewten gerne gehört hätte. Da würde ich mich eine konstruktivere Gesprächsführung wünschen.

User99765457 ,

Teils respektloser Interviewer zu wichtigen Themen

Bei meiner Bewertung beziehe ich mich auf die Sendung vom 25. April 2024 zur Jugendstudie. Dazu wurde eine junge grünen Politikerinnen interviewt. Der Moderator stellte Fragen und hat häufiger die Antwort der Grünen Politikerin unterbrochen. Dies empfinde ich als einen respektlosen Interviewstil. Zudem haben mich die polarisierend Fragen gestört. Daher nur drei Sterne. Dies ist insbesondere daher bedauerlich, weil in der Sendung ein wichtiges Thema angesprochen wird: gegen rechts zu demonstrieren/gegen AfD bedeutet, dass die demokratischen Parteien eine glaubwürdige Politik betreiben. Da dies nicht der Fall ist, steht die Gefahr, dass immer Wähler zu extrem Parteien abwandern oder nicht mehr wählen gehen. Dieser Brückenschlag wurde in der Sendung nicht deutlich herausgearbeitet. die Antworten der eingeladenen Grünen Politikerinnen fand ich sehr bemerkenswert!

Jin_nudv15fg ,

Elitär

Feminismus ist ein elitäres Thema, genauso wie Gendern. Wer damit etwas in der Gesellschaft bewegen will, sollte vom Elfenbeinturm herabsteigen und sich der realen Welt stellen!

Top‑Podcasts in Nachrichten

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer

Das gefällt dir vielleicht auch

Der Tag
Deutschlandfunk
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Die Lage
DER SPIEGEL
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
Hintergrund
Deutschlandfunk
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.

Mehr von Deutschlandfunk

Der Tag
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk
Forschung aktuell
Deutschlandfunk