51 Folgen

Marcel und Stephan plaudern aus dem Redaktionsalltag beim guitar-Magazin und kommentieren bei einem Bierchen bester Brauart ungefragt aktuelle Musikthemen, besprechen die Platten des Monats und führen 19-Zoll-Gespräche über Pickups, Saiten, Gitarren, Amps und alles, was sonst noch so mit dem Gitarristen-Leben zusammenhängt – die eine oder andere Anekdote eingeschlossen, die beiden waren nämlich auch mal jung. Ein Kölner und ein Schwabe in Bayern über Gitarren, DIY und den Musiker-Alltag – eieieiei!

guitar-podcaster guitar Magazin

    • Musik
    • 4,5 • 12 Bewertungen

Marcel und Stephan plaudern aus dem Redaktionsalltag beim guitar-Magazin und kommentieren bei einem Bierchen bester Brauart ungefragt aktuelle Musikthemen, besprechen die Platten des Monats und führen 19-Zoll-Gespräche über Pickups, Saiten, Gitarren, Amps und alles, was sonst noch so mit dem Gitarristen-Leben zusammenhängt – die eine oder andere Anekdote eingeschlossen, die beiden waren nämlich auch mal jung. Ein Kölner und ein Schwabe in Bayern über Gitarren, DIY und den Musiker-Alltag – eieieiei!

    guitar-Podcaster #52 – Stephan hat keinen Dampf mehr, Hagstrom tolle neue Swedes und Marcel stellt steile Thesen auf …

    guitar-Podcaster #52 – Stephan hat keinen Dampf mehr, Hagstrom tolle neue Swedes und Marcel stellt steile Thesen auf …

    Auf steile Thesen verstehen sich unsere wackeren Saiten-Spezis selbstredend, aber dass immer wieder Dimebag Darrell, selbst wenn es um Extreme, Van Halen und die Beatles geht, Teil dieser steilen Thesen ist, das liegt allein an Marcel. Stephan wäscht seine Hände an dieser Stelle in Unschuld, gesteht dafür den Einsatz von .009er-Sätzen, weil einfach zu wenig Dampf in der Flosse ist. Und als ob das alles nicht schon wild genug wäre, springt man eben mal von Rush zu Danko Jones. Wie das geht und was Hagstrom mit den neuen Swedes und Super Swedes damit zu tun haben? Naja, einfach selber hören!

     

    Viel Spaß wünschen wir bei jeder Menge Löt(Un-)zinn, Röhren, Speakern und Holz.

    eure guitar-Crew

    Die aktuelle guitar-Ausgabe findet ihr in unserem Online-Shop: https://ppvmedien.de/guitar-guitar-acoustic-06-2023-Printausgabe-oder-E-Paper

    • 50 Min.
    guitar-Podcaster #51: Gear-Gelaber mit Guido Donot & warum digitale Kisten

    guitar-Podcaster #51: Gear-Gelaber mit Guido Donot & warum digitale Kisten

    guitar-Podcaster #51: Gear-Gelaber mit Guido Donot & warum digitale Kisten quasi der Bausparvertrag unter den Verstärkern sind…

    Donots-Saiten-As Guido Knollmann ist ein absoluter Premium-Typ und auch noch ein spannender Gear-Nerd.

    Deswegen haben sich unsere beiden guitar-Spezialisten Marcel und Stephan auch diesen Monat den Guido geschnappt, und rund eine Stunde lang mit Fragen rund um geiles Equipment, Sound-Mythen und digitale „Bausparverträge“ gelöchert.

    Viel Spaß wünschen wir euch als mit unseren wackeren Sound-Reisenden Guido, Stephan und Marcel bei jeder Menge Löt(Un-)zinn, Röhren, Speakern und Holz.

    Viel Spaß – eure guitar-Crew

    Die aktuelle guitar-Ausgabe findet ihr in unserem Onine-Shop: https://ppvmedien.de/Guitar-04-2023-Printausgabe-oder-E-Paper

    • 1 Std. 8 Min.
    #50 – Jeff Beck, Guido Donot & MEHR Balladen mit Axel Rudi Pell

    #50 – Jeff Beck, Guido Donot & MEHR Balladen mit Axel Rudi Pell

    Jeff Beck, Guido Donot & MEHR Balladen mit Axel Rudi Pell

    In dieser Folge unseres guitar-Podcasters bezeugen unsere zwei Saitenplauderer Stephan und Marcel dem großen Jeff Beck ihre Ehrerbietung, leider anlässlich des überraschenden Todes des Saitenmagiers.



    Gemeinsam freut man sich über Guido Donots Amp- und Gitarrensounds, und fragt sich gleichzeitig wie es Axel Rudi Pell auf so viel Balladen schafft, warum Malmsteen Blackmore geil findet, aber nicht kopieren will und warum zum Geier man Kabel aus Hanf hören, aber nicht rauchen kann…



    Viel Spaß – eure guitar-Crew

    • 50 Min.
    guitar Podcaster #47

    guitar Podcaster #47

    guitar Podcaster #49 – Joe Walsh, John Rambo & der Jahresrückblick!

    Unsere beiden tapferen guitar-Spezialisten Stephan und Marcel widmen sich in dieser Folge einmal mehr dem besten an Sound, Gain und leuchtenden Röhren-Glimmen.



    Dabei beinhaltet das Feuerwerk an Freude und Erstaunen über das Beste an Musik und Gear nicht nur Joe Walshs limitierte Signature-PRS, die stärksten Platten-VÖs des Jahres, sondern auch cineastische Diskurse über John Rambo und blaues Licht.



    Wie das zusammen gehen soll, und vor allem was das mit dem TWS-Röhrenamp in der guitar-Edition zu tun hat, das erfahrt ihr diesen Monat in unserem guitar-Podcaster. Viel Spaß!

    • 57 Min.
    guitar Podcaster #48

    guitar Podcaster #48

    Eastmans Romeo bekommt, Gesellschaft, wir einen

    Signature-Amp von TWS &  ihr unseren Adventskalender

    • 49 Min.
    guitar-Podcaster #47

    guitar-Podcaster #47

    Nähkästchen-Geplaudere aus dem Slipknot-Camp & Gear, das man nie hätte verkaufen dürfen …

    • 47 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
12 Bewertungen

12 Bewertungen

Morlay ,

Guter Podcast aber….

Grundsätzlich für mich ein Top Podcast. Woran ihr allerdings arbeiten könntet, ist die Tonqualität. Das ganze ist so Leise das man im Auto so laut drehen muss, das einem die Ohren Platzen wenn man von Podcast auf Radio switch und nicht daran denkt leiser zu machen. Sorry geht für ein Podcast bei dem es um Gitarren, Musik und Recording geht eigentlich gar nicht.

Top‑Podcasts in Musik

SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange
Jan Müller & Studio Bummens
audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
Markus Dreesen | Podcast Monkey
NDR Info
SWR3, Kristian Thees

Das gefällt dir vielleicht auch

Fabian Ratsak, Justin Hombach
Erik Schumacher & Bernd Kiltz
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke
Greg Koch
Premier Guitar