240 Folgen

Wir sind Anna und Andrea und wir unterhalten uns über Männer, Frauen, das Leben und den geilen Scheiß vom Glücklichsein. In unserem Podcast erzählen wir über alles, was glücklich macht und wie man das Glück nicht sucht und trotzdem findet. Auch dann, wenn das Leben mal wieder ohne Beipackzettel daherkommt.

gusch, baby guschbaby mit Anna & Andrea

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,8 • 193 Bewertungen

Wir sind Anna und Andrea und wir unterhalten uns über Männer, Frauen, das Leben und den geilen Scheiß vom Glücklichsein. In unserem Podcast erzählen wir über alles, was glücklich macht und wie man das Glück nicht sucht und trotzdem findet. Auch dann, wenn das Leben mal wieder ohne Beipackzettel daherkommt.

    Wie du aufhörst, dich beweisen zu müssen - Motivationsfolge

    Wie du aufhörst, dich beweisen zu müssen - Motivationsfolge

    Oft sehen wir andere strahlender als uns selbst und manchmal denken wir dann, etwas tun zu müssen. Vielleicht wollen wir uns und anderen beweisen, dass wir gut genug sind. Dabei gibt es so viele Zweifel und Meinungen auf dieser Welt, aber letztlich schmälert keine einzige unseren Wert. Also Schluß damit - das geht auch anders! Wir haben eine ganz besondere Folge für euch aufgenommen: Eine absolute Motivationsfolge! Und sie ist ein Boost für die guten Gefühle in euch. P-p-push the button und hört selbst!

    • 23 Min.
    Das ist respektlos!

    Das ist respektlos!

    Du hast keinen Einfluss darauf, ob sich Menschen dir gegenüber respektlos verhalten. Worauf du aber schon einen Einfluss hast, ist ob du es dir gefallen lässt! Vielleicht sogar immer wieder. Denn das wäre dir gegenüber respektlos. Es geht um respektloses Verhalten, boshafte Aussagen, Bodyshaming, aber auch alltägliches Verhalten, das wir öfter akzeptieren, als wir sollten. Wie wir künftig NEIN dazu sagen? Genau das erfahrt ihr in der neuen Folge!

    • 52 Min.
    Offene Wunden

    Offene Wunden

    Offene Wunden tun weh. Manchmal länger als uns lieb ist. Aber liegt vielleicht sogar etwas darin, das wir uns zu Nutze machen können? Wie eine Tür, die in beide Richtungen geht, kann auch im Schmerz etwas verborgen liegen, das uns nicht nur näher zu uns selbst, sondern auch dahin bringt, wo wir eigentlich sein wollen. Wie wir die Mauer wie einen Gips um uns brechen? Genau darum geht es in dieser Folge. Wir freuen uns auf euch!
    .

    • 45 Min.
    Der nächste Schritt

    Der nächste Schritt

    Oft haben wir Angst vor Veränderung und dem nächsten Schritt. Die Ungewissheit, was danach folgt, lässt uns zweifeln. Den Schritt zu wagen, kommt uns anstrengend vor. Aber was, wenn es noch besser wird, als wir jemals dachten?
    Wie wir alte Krücken loslassen, um uns freizumachen für den nächsten Schritt und endlich losgehen für das, was wir wirklich wollen? Genau darum geht es in unserer neuen Folge!

    • 47 Min.
    Träume ich zu groß?

    Träume ich zu groß?

    Oft kommt die Frage: Träume ich zu groß? Die Antwort lautet: nicht, wenn du mutig bist. Denn es braucht Mut, sich auf seine Träume einzulassen. Mut für die kleinen Schritte, Mut für die großen Stürze, die Hürden, den Druck, die Selbstzweifel - all das, was man von außen nicht sieht. Aber was ist, wenn du deinen Traum noch gar nicht kennst, oder nicht weißt, wie du jemals dahin kommen sollst? Vielleicht fragst du dich auch gerade, wie du denn an dich glauben sollst, wenn alles in dir dich gerade verlässt? Fragen, über Fragen - die wir in der neuen Folge für euch beantworten! Es geht um die großen und die kleinen Träume und alles, was im Leben dazu gehört. Wenn das keine Traumfolge ist, wissen wir auch nicht - also Ohren auf und rein in den Traum!

    • 55 Min.
    Single Shaming

    Single Shaming

    Hören wir bitte auf, Menschen zu fragen, ob sie endlich sicher im Beziehungshafen angekommen sind. „Und…?! Hast du schon jemanden?“ Als käme man nur als halber Mensch auf die Welt und wäre erst ganz, wenn da noch jemand ist. Wer sagt denn überhaupt, dass man als Single nicht glücklich sein kann oder automatisch glücklicher in einer Beziehung ist? Schon gar nicht in der falschen. Und ja, die gibt es auch. Drücken wir bitte keine Stempel auf Menschen oder ihren Beziehungsstatus. Hören wir auf, Druck zu machen - in Medien, der Gesellschaft, in Freundschaften oder der Familie. Denn mit Druck im Nacken hat noch kaum jemand die richtige Wahl getroffen. Und egal ob als Single oder in einer Beziehung: Wer sein Glück von einem anderen Menschen abhängig macht, hat auf sich selbst vergessen - den wichtigsten Glücksfaktor im Leben. Warum Singleshaming überhaupt passiert und was sich niemand anhören oder mitmachen sollte - weder als Single – noch in Beziehung - erfahrt ihr in dieser Folge. Sie ist übrigens für Singles und Paare - warum, das hört, wenn ihr zu uns in den Podcast schaltet. Wir freuen uns auf euch!

    • 49 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
193 Bewertungen

193 Bewertungen

GvTAGE ,

Wie warme Vanillesoße

Anna und Andrea… zwei zauberhafte junge Frauen mit wiener Dialekt, die in ihrem Podcast nahezu alle Themen des täglichen Lebens ansprechen und sich nicht scheuen, ihre Hörer an eigenen Erfahrungen und denen ihrer HörerInnen - gute wie schlechte - teilhaben zu lassen. Sie sind dabei einfühlsam und klar und lassen uns an ihren mutmachenden Gedanken teilhaben <3.
Einziges Manko: warum sind die Folgen so schnell um ;)?

Purzeliene ,

So wahr

Ein fantastischer Podcast indem ich mich immer ein Stück weit selbst finde und herzlich über mich lachen kann und dabei merke, was ich im Leben schon alles gelernt habe und wo ich noch Bedarf habe. Bitte, bitte macht so weiter.

MonTabaer ,

Podcast aus dem Leben für das Leben

Herrlich leichter aber auch tiefgründiger Podcast, der dazu anregt, mit sich selbst ins Reine zu kommen und seine Glaubenssätze zu überdenken! Ich freue mich, zum „Glücksteam“ zu gehören.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Atze Schröder & Leon Windscheid
ZEIT ONLINE
Mit Vergnügen
Anna Maria Damm & Katharina Damm
Podimo

Das gefällt dir vielleicht auch

Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance
Stefanie Stahl / Audio Alliance
Michael Nast
Laura Malina Seiler
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Claudia Bechert-Möckel