126 Folgen

Das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften (EU.L.E. e.V.) ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Ärzten. Es wurde 1994 als gemeinnütziger Verein gegründet, um die (Fach-) Öffentlichkeit objektiv und unabhängig, auf der Basis internationaler Fachliteratur über Ernährung, Lebensmittel und Gesundheit zu informieren.

Pollmers Mahlzeit, Audio-Podcast EU.L.E. e.V.

    • Gesundheit und Fitness
    • 4,8 • 17 Bewertungen

Das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften (EU.L.E. e.V.) ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Ärzten. Es wurde 1994 als gemeinnütziger Verein gegründet, um die (Fach-) Öffentlichkeit objektiv und unabhängig, auf der Basis internationaler Fachliteratur über Ernährung, Lebensmittel und Gesundheit zu informieren.

    Pollmers Mahlzeit: Wölfe - Der macht nix, der will nur spielen!

    Pollmers Mahlzeit: Wölfe - Der macht nix, der will nur spielen!

    Ein brutales Raubtier wird zum Kuscheltier? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.

    • 16 Min.
    Pollmers Mahlzeit: WASSER - Teil 3: Trinken bis zum Abwinken

    Pollmers Mahlzeit: WASSER - Teil 3: Trinken bis zum Abwinken

    Im dritten Teil kümmern wir uns um die Geschichten vom "Krieg ums Wasser". Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.

    • 19 Min.
    Pollmers Mahlzeit: WASSER – Teil 2: Meeres-Spiegel-Fechtereien

    Pollmers Mahlzeit: WASSER – Teil 2: Meeres-Spiegel-Fechtereien

    In der zweiten Folge geht es um den steigenden Meeresspiegel, der offensichtlich kein "Konsens" in "der Wissenschaft" ist. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.

    • 11 Min.
    Pollmers Mahlzeit: WASSER - Teil 1: Das globale Bild

    Pollmers Mahlzeit: WASSER - Teil 1: Das globale Bild

    In unserer ersten Folge geht es um den sich offensichtlich verschärfenden Wassermangel. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.

    • 13 Min.
    Pollmers Mahlzeit: Wie Klimaschützer mit Sumpfgas die Atmosphäre vergiften

    Pollmers Mahlzeit: Wie Klimaschützer mit Sumpfgas die Atmosphäre vergiften

    Von furzenden Kühen und hilfreichen Termiten. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.

    • 24 Min.
    Regionale Produktion - Probleme der tierischen Erzeugung

    Regionale Produktion - Probleme der tierischen Erzeugung

    Udo Pollmer spricht über Probleme der tierischen Erzeugung.

    • 17 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
17 Bewertungen

17 Bewertungen

micatu8 ,

Sehr informativ und fundiert recherchiert

Sehr guter Podcast, ich mache eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin und finde das Thema sehr interessant. Tolle Beiträge zu allen Themen rund um die Ernährung. Herrn Pollmer ist super, er hinterfragt alles und erklärt es verständlich ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Das ist sehr sympathisch. Heutzutage sollten mehr Leute diese Welt kritischer sehen und nicht alles glauben was man ihnen in den Medien erzählt!
Danke für diesen Podcast 🤩

Manecke ,

Erhellend

Es ist wichtig zu wissen, was man seinem Köper zuführt – soweit so abgedroschen. Um jedoch wirklich den Durchblick zu haben, braucht es Zusatzwissen und der wird einem in diesem Podcast vermittelt.

TETRAGON_HNX ,

Traurig aber wahr!

Leider ist die Öffentlichkeit einfach nur schlecht informiert, oder wurde sogar wissentlich mit Desinformation getäuscht. Dieser Podcast schafft Abhilfe!

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Dipl. Psych. Franca Cerutti
NDR
FUNKE Mediengruppe
Ildikó von Kürthy
Stefanie Stahl / Audio Alliance
Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance

Das gefällt dir vielleicht auch