29 Folgen

Im Junge Presse-Podcast sprechen die BFD'ler:innen, Vorständ'ler:innen und Freiwilligen des Vereins in kompakten Episoden über wechselnde Themen aus der Medienwelt.

Junge Presse-Podcast Junge Presse e.V.

    • Wirtschaft
    • 3,7 • 6 Bewertungen

Im Junge Presse-Podcast sprechen die BFD'ler:innen, Vorständ'ler:innen und Freiwilligen des Vereins in kompakten Episoden über wechselnde Themen aus der Medienwelt.

    Journalismus & Nachhaltigkeit - Was sollte getan werden?

    Journalismus & Nachhaltigkeit - Was sollte getan werden?

    In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit in den Medien. Wie muss sich die Klimaberichterstattung verändern? Was müssen angehende Journalist:innen wissen und wie kann sich der Journalismus weiterentwickeln?

    • 34 Min.
    Politik in Frankreich - es wird gewählt

    Politik in Frankreich - es wird gewählt

    Disclaimer: Das Gespräch wurde vor Kriegsbeginn geführt.
    Im April wird in Frankreich gewählt. Ein neuer Präsident oder vielleicht doch eine Präsidentin? Das Land ist gespalten, die politische Stimmung gereizt. Eine Übersicht darüber, wer zur Wahl antritt, welche Themen die öffentliche Diskussion beherrschen und was sonst noch so los ist, gibt der Frankreich-Experte der Mediengruppe RTL Alexander Oetker.

    • 24 Min.
    Moral und Wirtschaft 2 - Ein Gespräch mit Prof Dr. Ingo Pies

    Moral und Wirtschaft 2 - Ein Gespräch mit Prof Dr. Ingo Pies

    Moral und Wirtschaft - Doch kein Gegensatz? Teil 2

    • 1 Std. 2 Min.
    Moral und Wirtschaft - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dominik Enste

    Moral und Wirtschaft - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dominik Enste

    Der Klimaschutz, das Lieferkettengesetz oder auch nachhaltige Produktion - moralische Anliegen beschäftigen die Konsument:innen und Unternehmen. Aus diesem Grund haben sich Celine und Leonie mit Prof. Dr. Dominik Enste über die Verbindungen der Moral mit der Wirtschaft unterhalten.

    • 34 Min.
    Pluralismus und die Rolle der Medien - Ein Gespräch mit Mira und Dario von Buzzard

    Pluralismus und die Rolle der Medien - Ein Gespräch mit Mira und Dario von Buzzard

    Journalismus neu gedacht - Buzzard im Interview. Wie muss Journalismus umgesetzt werden, um die Flut an Informationen zu verstehen? Mira und Dario von Buzzard geben eine Antwort. Ein Gespräch über die Rolle der Medien und wie der Journalismus die Demokratie unterstützen kann.

    • 58 Min.
    Wie wird man Aufnahmeleiter:in? mit Heike Leyding und Nando Meier

    Wie wird man Aufnahmeleiter:in? mit Heike Leyding und Nando Meier

    Simon und Leonie reden mit Heike Leyding und Nando Meier vom NDR wie man Aufnahmeleiter:in wird und was diesen Beruf so ausmacht.

    • 56 Min.

Kundenrezensionen

3,7 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus
Philipp Westermeyer - OMR
Wondery
Finanzfluss