44 Folgen

Jura ist trocken? Völliger Unsinn, finde ich. Ob Mord und Totschlag oder Nachbarschaftsstreit, gemeinsam werden wir nicht nur die Theorie erlernen, sondern uns auch die interessantesten Fälle der letzten Jahre angucken. Alles für ein top Examen!

Jura To Go Laura

    • Bildung
    • 4,8 • 64 Bewertungen

Jura ist trocken? Völliger Unsinn, finde ich. Ob Mord und Totschlag oder Nachbarschaftsstreit, gemeinsam werden wir nicht nur die Theorie erlernen, sondern uns auch die interessantesten Fälle der letzten Jahre angucken. Alles für ein top Examen!

    Öffentliches Recht: Das BVerfG zur Förderung der Desiderius-Erasmus-Stiftung

    Öffentliches Recht: Das BVerfG zur Förderung der Desiderius-Erasmus-Stiftung

    Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung ging bei staatlichen Förderungen bisher immer leer aus. Dazu gab es in der letzten Woche eine Entscheidung des BVerfG. Wird der Bund die Stiftung in Zukunft fördern müssen?

    • 10 Min.
    Strafrecht: Der Labello Fall

    Strafrecht: Der Labello Fall

    Kann man eine schwere räuberische Erpressung mit einem Labello Stift begehen? In der heutigen Folge besprechen wir einen bekannten Klassiker: den Labello Fall.

    Sponser der Folge ist der Beck-Verlag, der für Jurastudenten und Referendare besondere Ausbildungszeitschriften zur Verfügung stellt. Kostenlose Probeabos könnt ihr abschließen unter: https://www.beck-shop.de/recht/zeitschriften/1172/

    • 10 Min.
    Strafrecht: Die Staatsanwaltschaft

    Strafrecht: Die Staatsanwaltschaft

    Welche Noten braucht man um Staatsanwalt zu werden? Welche Aufgaben übernehmen Staatsanwälte? Was besagt das Legalitätsprinzip? Das und mehr zu der Rolle der Staatsanwaltschaft im Strafverfahren in der heutigen Folge.

    Sponsor der Folge ist der Beck-Verlag. Mit Beck-Online habt ihr Zugriff auf unzählige Kommentare, Dokumente und Rechtsprechung für eure Hausarbeiten und Klausurvorbereitung unter https://beck-online.beck.de/Home.

    • 19 Min.
    Strafrecht: Der Minderjährige im Strafrecht

    Strafrecht: Der Minderjährige im Strafrecht

    Wie wird ein Täter bestraft, der die Schuldunfähigkeit eines Kindes für die Durchführung einer Tat ausnutzt? Ist die Grenze von 14 Jahren bei § 19 StGB eigentlich angemessen? Können Kinder als Teil einer Bande gesehen werden?

    Das und mehr zum Minderjährigen im Strafrecht in der heutigen Folge!

    Sponsor der Folge ist der Beck-Verlag. Zur Vorbereitung der Folge habe ich Beck-Online und die Zeitschrift JuS vom Beck-Verlag genutzt.

    Die Zeitschriften des Beck-Verlags findet ihr unter: www.shorturl.at/rtuGJ

    • 25 Min.
    Europarecht: Subventionen

    Europarecht: Subventionen

    Ein sehr examensrelevantes Thema: der Einfluss des Unionsrechts bei der Vergabe von Subventionen in den Mitgliedstaaten.

    Vorbereitet wurde die Folge mit einem Buch aus der Unirep-Reihe unserer Sponsors C. F. Müller. Dieses und weitere Bücher findet ihr unter dem folgenden Link:

    https://bit.ly/3vLddBM

    • 10 Min.
    Zivilrecht: Handelsrecht - Theorie

    Zivilrecht: Handelsrecht - Theorie

    Mit der Lernapp Jurafuchs habe ich eine Folge zum Handelsrecht vorbereitet.

    Mit dem Code Juratogo01 bekommt ihr einen gratis Testmonat bei Jurafuchs, den ihr nicht kündigen müsst.

    Ihr könnt auf den Testmonat auch über diesen Link zugreifen:

    https://my.jurafuchs.de/sub/promotion/coupon?code=juratogo01

    • 11 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
64 Bewertungen

64 Bewertungen

Stephie-anni ,

Toller Podcast

Der Podcast ist wirklich gut gemacht. Ich höre ihn total gerne und finde ihn gut strukturiert. Die Folgen sind spannend gemacht und angenehm zu hören.

T1000❤️ ,

Super

Sehr interessante und abwechslungsreiche Inhalte

ichbinnurhierzumsüsssein ,

Lieblingspodcast

Bin vor einiger Zeit durch Zufall über euer Instagram Profil auf den Podcast gestoßen und liebe ihn.

Von Folge zu Folge bin ich ein größeres Fan von euch! Wirklich mein Lieblingspodcast. Euch hört man gerne zu, die Fälle und Themen sind gut recherchiert, ausführlich und wirklich gut vermittelt. Alles verständlich und dadurch macht es unheimlich Spaß zuzuhören. Im Auto, in der Mittagspause überall ein Vergnügen.

Bitte weiter so!

Top‑Podcasts in Bildung

Deutschlandfunk Nova
Memira
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Greator – GEDANKENtanken
Quarks
Christian Bischoff

Das gefällt dir vielleicht auch

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
RA Frank Hofmann
Jonas Neubert
ZEIT ONLINE
P.M. / Audio Alliance
Anna-Maria und Anis Ferchichi, RTL+