
4 Folgen

Lyrik lauschen Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach
-
- Bücher
„Lyrik lauschen“ ist eine Aktion der Lese- und Schreibwerkstatt.
Das Ziel von „Lyrik lauschen“ ist es, Gedichte (nicht nur) für ältere Menschen per Telefonanruf zur Verfügung zu stellen. Auf einem Anrufbeantworter können sich Menschen rund um die Uhr ein Gedicht anhören, das von einem Kind der Lese- und Schreibwerkstatt für sie eingesprochen worden ist.
Die Gedichte und Sprecher wechseln im Wochenrhythmus.
Die Leseratten der Schreibwerkstatt wollen damit gerade in Zeiten der Kontaktbeschränkung ein wenig Freude im Alltag schenken.
In diesem Podcast finden Sie alle bisher veröffentlichten Gedichte der Aktion.
Telefonnummer:
06887-9199775
Es fallen pro Anruf aus dem deutschen Festnetz nur die normalen Festnetzgebühren an.
Das Kinder- und Jugendprojekt ist eine Kooperation zwischen der Gemeinde Nalbach und dem Landkreis Saarlouis. Außerdem ist der Leseclub Teil von "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung" "Leseclubs - Mit Freu(n)den lesen".
Mehr über die Lese- und Schreibwerkstatt auf unserem Blog: https://lesenische.wordpress.com
Oder auf http://lese-schreib-werkstatt.de
-
Frühling
Frühling von Heinrich Seidel.
Alle Beiträge: https://lesenische.wordpress.com/2021/01/28/lyrik-lauschen-gedichte-per-telefon-direkt-ins-wohnzimmer/ -
Mondnacht
Mondnacht von Joseph von Eichendorff.
Alle Beiträge: https://lesenische.wordpress.com/2021/01/28/lyrik-lauschen-gedichte-per-telefon-direkt-ins-wohnzimmer/ -
Die drei Spatzen
Die drei Spatzen von Christian Morgenstern.
Alle Beiträge: https://lesenische.wordpress.com/2021/01/28/lyrik-lauschen-gedichte-per-telefon-direkt-ins-wohnzimmer/ -
Das Büblein auf dem Eise
Das Büblein auf dem Eise von Friedrich Wilhelm Güll, gelesen von Elisa.
Alle Beiträge: https://lesenische.wordpress.com/2021/01/28/lyrik-lauschen-gedichte-per-telefon-direkt-ins-wohnzimmer/