
61 Folgen

Mensch-Hund-Visite Verena Möller und Sonja Grüter
-
- Comedy
-
-
4,1 • 14 Bewertungen
-
In diesem Podcast geht es um Alltagssituationen und Beziehungen zwischen Menschen und Hunden. Manchmal geht es um uns und unsere Hunde, manchmal um allgemeine Erfahrungen aus unseren Berufen und manchmal um Erfahrungen mit anderen Menschen und Hunden.
Doch unterm Strich dreht sich hier alles um die Zusammenarbeit und das Miteinander in der Mensch-Hund-Beziehung.
Ihr dürft exklusiv von unserer Lebens- und Berufserfahrung profitieren, denn wir diskutieren kritisch, aber humorvoll all die Themen, für die sich Hundefreunde interessieren. Die Themen die gerne, aber auch extrem ungerne diskutiert werden.
Wir zeigen Stärken, aber auch Schwächen. Wir tauschen uns aus und lernen von einander und so entsteht quasi unsere eigene Therapieeinheit ;)
Wir Philosophieren mit Witz, Charme, Eigenhumor aber bleiben dabei natürlich immer ganz authentisch.
Sonja und Verena - ein guter Mix aus Hund- und Menschexperten!
Hast du Wünsche oder Anregungen, über Themen, die wir diskutieren können?
Schreib uns eine Mail an info@mensch-hund-visite.de
-
Tierstudium im entspannten Holland
Zu Gast in unserer aktuellen Podcast-Folge begrüßen wir Alina Reichmann. Sie studierte "Tiermanagement" in Holland. Ein einzigartiger Studiengang welches es in Europa tatsächlich nicht gibt. Damit hat sie Sonjas und Verenas Aufmerksamkeit und wird sogleich mit einer Menge an Fragen durchlöchert!
Wie kommt man darauf? Kosten, Dauer, Inhalt, wie ist das Studentenleben im entspannten Holland und vor allem was kann man im Anschluss daran damit machen? Wie erlebte Alina ihren persönlichen Werdegang mit neuer Sprache und kann sie es weiter empfehlen? Welchen Beitrag Sonjas Hunde zu Alinas Entwicklung in die Welt des Tiermanagements dazu beigetragen haben, hört Ihr in unserer neuen Episode von Mensch-Hund-Visite!
Bei Interesse: www.vhluas.de/studieren/Studiengaenge/bachelor/tiermanagement.html
Verena Möller | Sonja Grüter
www.mensch-hund-visite.de -
Valentinstag? - Ohne uns!
14.02.2023 - für viele vielleicht ein bedeutender Tag, um eine (hoffentlich) bedingungslose Liebe zu feiern...
Sonja und Verena hingegen, neigen dann eher doch, wie unsere lieben Vierbeiner, zu Kampf und Flucht. Die Beiden sind vermeintlich weniger romantisch veranlagt, denn selbst Pflanzen haben da schlechte Karten. Gründe: mangelnde WinWin Situation mit Abhängigkeitsfaktor. Kein gutes Commitment...
Tatsächlich kann die harte Schale der Beiden in so manchen Situationen dann doch mal erweichen. Was eine Orchidee damit zu tun hat, ein selbstgemaltes Bild und eine Eskalation mit einer läufigen Hündin? Das und noch viel mehr, hört Ihr in unserer 60. Podcast-Episode.
Auf weitere 60. Podcastfolgen mit Sonja und Verena!
Sonja Grüter, Hundeschule SitzPlatzSteh: www.sitzplatzsteh.com
Verena Möller, Tiergestütze Ergotherapie: www.ergo-dog.de
Hast du Wünsche oder Anregungen, über Themen, die wir diskutieren können?
Schreib uns eine Mail an info@mensch-hund-visite.de -
Psychopathen in der Qualzucht?
Top-Thema in den Medien: Ende der Qualzucht von Möpsen in Holland? Sonja und Verena diskutieren über den Beginn einer Qualzucht. Welche gesundheitlichen Probleme müssen vorhanden sein, damit man von einer Qualzucht sprechen kann? Welche Rassen sind betroffen? Welche Rassen kann man sich jetzt noch anschaffen, damit man sowas umgehen kann? Inwieweit muss ein Möchtegern-Hundebesitzer sich informieren über seinen zukünftigen perfekten eigenen Hund? Sonja erzählt von einem Züchter, der bewusst Hunde gezüchtet hat ohne Sozialisierung - ist das Qualzucht? In dieser Folge dringen wir ein in die Welt der Psychopathen und Ihrer Hunde... aber hört selbst!
Eure Sonja und Verena
stay tune - be safe - stay negative
Sonja Grüter, Hundeschule SitzPlatzSteh: www.sitzplatzsteh.com
Verena Möller, Tiergestütze Ergotherapie: www.ergo-dog.de
Hast du Wünsche oder Anregungen, über Themen, die wir diskutieren können?
Schreib uns eine Mail an info@mensch-hund-visite.de -
Inkonsequenz in der Konsequenz
"Regeln Hunde das unter sich?"
Das war eine Umfrage, die Verena ihren Instagram- und Facebookfollower gestellt hatte. Das Ergebnis war überraschend. So überraschend, dass Sonja und Verena es gleich zum Thema in ihrem Podcast machen mussten. Mit vielen Beispielen von Hundebegenungen und Aufklärung über die Bedeutungen von "Gestimmtheiten" der Hunde sowie A und B Typen, klären Sonja und Verena über die Hundeverhaltensmythen auf. Wer sollte das Management übernehmen? Was hat das mit Impulskontrolle zu tun? Was bedeutet Problembewältigung? Ablenkung? Vermeidung? Ignoranz?
Interessante Themen und wir sind gespannt, was unseren Zuhörer dazu sagen :) Viel Spaß!
Eure Sonja und Verena
stay tune - be safe - stay negative
Sonja Grüter, Hundeschule SitzPlatzSteh: www.sitzplatzsteh.com
Verena Möller, Tiergestütze Ergotherapie: www.ergo-dog.de
Hast du Wünsche oder Anregungen, über Themen, die wir diskutieren können?
Schreib uns eine Mail an info@mensch-hund-visite.de -
Von Versorgen zur Vorsorge!
Wie Menschen und Hunde die bittere Kälte empfinden ist so unterschiedlich. Verwöhnen oder vermenschlichen wir da Hunde vielleicht zu schnell oder ist es berechtigt?
Sonja's Hundesenior-Erbe hat
sein Schicksal ereilt. Statt Tierheim oder Eutanisation, gibt es tatsächlich ein "Happy End".
Ein perfektes Beispiel dafür, dass man unsere geliebten Tiere aus unseren Vorsorge-Plänen nicht vergessen sollte!
Wir wünschen Euch jetzt allen erstmal wunderschöne und entspannte Feiertage. Sonja und Verena gehen in die wohlverdiente Podcast-Winter-Pause. Die teure Weihnachtsgans lässt grüßen - wir hören uns im nächsten Jahr mit neuen Mensch-Hunde-Themen!
Eure Sonja und Verena
stay tune - be safe - stay negative
Sonja Grüter, Hundeschule SitzPlatzSteh: www.sitzplatzsteh.com
Verena Möller, Tiergestütze Ergotherapie: www.ergo-dog.de
Hast du Wünsche oder Anregungen, über Themen, die wir diskutieren können?
Schreib uns eine Mail an info@mensch-hund-visite.de -
Wird Freundschaft jetzt zum Luxusgut?
Tiergebührenverordnung = darüber hat sich anscheind Verena vorher noch keine Gedanken gemacht... bis jetzt! Tierarztrechnung sei dank, wird die Geldbörse immer leerer. Was bedeutet das nun? Kann man sich zukünftig noch einen Hund leisten? Was passiert mit denen, die es nicht können? Hund ins Tierheim oder gar Eutanisieren? Wie reagieren jetzt die Hundeversicherungen und Tierärzte?
"Das lohnt sich nicht mehr" ein Satz, der Sonja u Verena in dieser Folge sehr beschäftigt und zurecht schockiert. Ein 15jähriger Senior-Hund und sein schicksalhaftes Erbe. All diese spannenden Themen, gibt es nur hier in unserer neuen Podcast-Episode. Spannende Unterhaltung 😉
Eure Sonja und Verena
stay tune - be safe - stay negative
Sonja Grüter, Hundeschule SitzPlatzSteh: www.sitzplatzsteh.com
Verena Möller, Tiergestütze Ergotherapie: www.ergo-dog.de
Hast du Wünsche oder Anregungen, über Themen, die wir diskutieren können?
Schreib uns eine Mail an info@mensch-hund-visite.de
Kundenrezensionen
Witzig-unterhaltsam-Schräg
Ein super super toller Podcast von euch beiden!! Und ich kann ihn nur weiterempfehlen!!!👍🏻