
58 Folgen

Navi OnAir Thomas Froitzheim und Matthias Schwindt
-
- Nachrichten
-
-
4,8 • 17 Bewertungen
-
Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten.
Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets.
Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte.
Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!
-
NOA#058 - Endlich wieder
Endlich wieder Podcast - und endlich wieder Messen. Nach einer urlaubsbedingten Pause können wir nun mit umso mehr Nachrichten aufwarten, so besprechen wir die aktuellen Updates von Bosch und Sigma Rox und stellen die neuen Radnavis von Stages und Bryton vor.
-
NOA#057 - Garmin Tools
Garmin stellt zahlreiche, inzwischen meist komplett kostenlose und frei verfügbare Software zur Verfügung. Was ist wirklich nützlich für die Kartenverwaltung, für Updates und zur Bedienung der Garmin-Wearables, Fitness-, Outdoor- und Radsportcomputer? Im Fokus stehen Garmin MapSource, BaseCamp, Express, Connect, Eathmate und Explore sowie der Connect-IQ-Store.
-
NOA#056 Waymarked Trails
Auf einer OpenStreetMap-Karte kann man in der Regel den Verlauf von ausgeschilderten Rad-und Wanderrouten wie dem Weserradweg oder dem Rennsteig nicht erkennen. Sarah Hoffmann, die in ihrer Freizeit gerne wandert, hat eine Internetseite entwickelt, auf diese Themenwege, aber auch Mountainbike-, Inlineskate -und Reitrouten dargestellt werden. Dazu gibt es weitere Informationen wie Länge, Betreiber, Art der Wegweisung, bis hin zum gpx-Download. Genial: alle diese Informationen stammen aus der OpenStreetMap-Datenbank und werden minütlich aktualisiert. Inzwischen haben einige Planungsportale wie BRouter-web Sarahs Informationen übernommen und können die thematischen Rad- und Wanderrouten als Overlay einblenden. Eine sehr praktische Möglichkeit, um individuell Touren planen zu können, die auf ausgeschilderten Wegen verlaufen.
-
NOA#055 Tocsen
Im Interview sprechen wir mit Alexander Schumacher, einem der Tocsen-Gründer, über fahrradbezogene Notrufsysteme, Sensoren am Helm, Übertragungstechnik und Notfallmanagement.
-
NOA#054 Fenix und Epix
Zunächst geht es um den Kauf von Hammerhead durch SRAM, dann freuen wir uns darüber, dass es nun deutlich einfacher geworden ist, Touren aus dem Outdooractive-Account auf ein Garmin-Gerät zu senden. Die Stiftung Warentest bringt uns mal wieder zum Grübeln, dieses Mal mit den Ergebnissen zum aktuellen Kfz-Navi-App-Test. Im Hauptteil geht es um die Vorstellung der neuen Garmin-Multi Sportuhren fenix 7 und Epix. Schließlich präsentiert Thomas sein neues Projekt "Eine Stunde raus" - Spaziergänge in der Umgebung, digital aufbereitet, einfach nachzuvollziehen.
-
NOA#053 Weihnachten 2021
Was waren die Navi- und Gadget-Highlights 2021? Und was werden die Hersteller und Anbieter in 2022 bringen? Hier ist wieder unsere Weihnachtsepisode mit jeder Menge spannender Gespräche rund um das Thema Fahrrad- und Outdoor GPS Navigation. Freue dich auf Wahoo, PowUnity, Sigma, komoot, Garmin und Bryton.
Kundenrezensionen
Informationen pur
Wie auch die Internetseite ein sehr informatives Medium, dass sich sachlich und unterhaltsam mit dem Komplexen Thema Navigation am Bike befasst. Hat mir schon öfters geholfen.
Viele gute Informationen
Vielen Dank für Navi on air. Als Nutzer von gpsies fand ich Folge 2 sehr aufschlussreich. Die anderen Folgen sind ebenfalls sehr interessant. Weiter so :-)
Wie gewohnt - einfach super
Hallo, seit vielen bin ich schon beim gpsradler dabei. Immer wieder interessant und informativ.
Aber Ihr Zwei, dass hier der Gipfel. Habe mir die ersten zwei Episoden angehört, kann sagen, noch nichts besseres gehört. Weiter so.