119 Folgen

Alles E-Commerce, oder was? Im OHN Podcast geht es um digitale Themen, Neuigkeiten aus dem Online-Handel und ganz persönliche Erfahrungen unserer Redakteure.

–––

Impressum:

Händlerbund Management AG,
vertreten durch den Vorstand
Tim Arlt, Vorstandsvorsitzender (CEO)
Andreas Arlt (Chairman)

Anschrift:
Torgauer Str. 233, Arcus Park / Haus B,
04347 Leipzig |
Telefon: 0049 341 - 92 65 90 |
Telefax: 0049 341 - 92 65 9100 |

E-Mail: info@haendlerbund.de |
USt-IdNr: DE275399336 |
Eintragung im Handelsregister Leipzig,
Handelsregisternummer HRB 26667

OHN Podcast OnlinehändlerNews

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 1 Bewertung

Alles E-Commerce, oder was? Im OHN Podcast geht es um digitale Themen, Neuigkeiten aus dem Online-Handel und ganz persönliche Erfahrungen unserer Redakteure.

–––

Impressum:

Händlerbund Management AG,
vertreten durch den Vorstand
Tim Arlt, Vorstandsvorsitzender (CEO)
Andreas Arlt (Chairman)

Anschrift:
Torgauer Str. 233, Arcus Park / Haus B,
04347 Leipzig |
Telefon: 0049 341 - 92 65 90 |
Telefax: 0049 341 - 92 65 9100 |

E-Mail: info@haendlerbund.de |
USt-IdNr: DE275399336 |
Eintragung im Handelsregister Leipzig,
Handelsregisternummer HRB 26667

    „Die Cannabis-Legalisierung KÖNNTE schon im Sommer kommen“ - OHN Podcast #06/23

    „Die Cannabis-Legalisierung KÖNNTE schon im Sommer kommen“ - OHN Podcast #06/23

    „Wann Bubatz legal?“ Den Spruch konnten die meisten sehr schnell nicht mehr hören, was er besagt, interessiert aber die Nation und zwar schon seit einer ganzen Weile. Die Cannabis-Legalisierung war von Beginn eines der Prestigeprojekte von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und einer der wenigen Punkte, auf den sich die Ampelkoalition eigentlich frühzeitig einigen konnte. Doch nach wie vor zieht sich die Gesetzgebung. Erst sollte es schnell gehen, mittlerweile weiß niemand so genau, wann es denn endlich soweit ist, weil es nach wie vor viele Streitpunkte gibt und die Opposition, vor allem die Union, mächtig reingrätscht.

    Cannabis-Clubs, die nun Anbauvereinigungen heißen sollen, freier Handel oder nicht, Eigenanbau, THC-Grenzwerte, EU-Recht, Strafen - es gibt viele Fragezeichen und es gibt Gesetzentwürfe. Christoph fragt den juristischen Kollegen Melvin Dreyer im neuen OHN Podcast aus und erhält viele Antworten. Ob die Legalisierung in der aktuellen Form tatsächlich im Sommer kommt oder alles noch einmal umgeworfen wird, können wir hier aber nicht klären.

    Disclaimer: Wir entschuldigen uns für die gelegentlichen Tonprobleme. Das lag nicht am Bubatz, sondern an zeitlich natürlich überhaupt nicht passenden Internetaussetzern.

    • 35 Min.
    Pinterest: „Für Viele sind wir, wie eine kleine Oase im Internet“ - OHN Podcast #05/23

    Pinterest: „Für Viele sind wir, wie eine kleine Oase im Internet“ - OHN Podcast #05/23

    Vor kurzem kündigte Pinterest an, einen großen Schritt in Richtung Monetarisierung zu gehen und sich gegenüber Drittanbietern als Werbefläche zu öffnen. Ein großer Schritt für die Plattform, die sich zuvor vor allem als Quelle für Inspirationen und Positivität hervortat. 

    In einer neuen Folge des OHN Podcast spricht Ricarda jetzt mit Stephanie Emmanouel, Head of Sales & Partnerships Retail & Performance Advertising bei Pinterest, darüber, wie Pinterest arbeitet und sich selbst als kleine Utopie in der Social Media Welt erhält.

    • 40 Min.
    Handel und Logistik: „Schwankungen im Markt sind der neue Normalzustand“ - OHN Podcast #04/23

    Handel und Logistik: „Schwankungen im Markt sind der neue Normalzustand“ - OHN Podcast #04/23

    Das Thema Logistik wird gern einmal bei Seite geschoben. Dabei dürften sich alle einig sein, wie wichtig ein funktionierendes Logistikkonzept für den reibungslosen Betrieb ist. Für Händler stellt sich dabei irgendwann immer die Frage: Make or Buy. Also: Mache ich es selbst oder nutze ich Dienstleister. Ohne ein funktionierendes Netzwerk geht es nicht und gerade kleinere Händler können sich nicht um alles gleichzeitig kümmern.

    Dabei stellen sich die üblichen Fragen: Wie sieht es mit den Kosten aus? Was kann man outsourcen, was selbst machen? Wie nutze ich den Datenschatz, den ich von den Kunden habe? Und wie verändern die aktuellen Krisen eigentlich die Situation? Prof. Dr. Christoph Tripp von der TH Nürnberg kennt sich aus und steht Christoph im neuen OHN Podcast – der diesmal im Rahmen unserer Logistik-Themenreihe stattfindet – Rede und Antwort.

    • 43 Min.
    Bald nur noch Amazon? Was läuft schief in der E-Commerce-Branche? - OHN Podcast #03/23

    Bald nur noch Amazon? Was läuft schief in der E-Commerce-Branche? - OHN Podcast #03/23

    Die Konsumlaune ist gesunken, das Weihnachtsgeschäft lief durchwachsen, Marktplätze erhöhen ihre Gebühren, quer durch die Branche melden Unternehmen und Konzerne Stellenstreichungen – man könnte denken, es läuft etwas schief im Online-Handel. Klar ist, dass die Herausforderungen für die Branche wohl selten größer waren. Die Coronakrise hat die (Handels-)Welt verändert, mittlerweile sind Energiekrisen, Lieferengpässe, eine enorme Inflation und ein Krieg mitten in Europa hinzugekommen.

    Online-Händler und Tech-Konzerne sind es gewohnt, auf einer Gewinnwelle zu schwimmen, doch in den vergangenen Monaten gibt es bemerkenswert viele Wandlungen und Transformationserscheinungen. Otto stampft MyToys ein, Ebay macht Privatverkäufe kostenlos und immer wieder: Stellenstreichungen oder Gebührenerhöhungen. Im neuen OHN Podcast fragt sich Christoph, ob das Konzept Online-Shop am Ende und die Entwicklung hin zu wenigen großen Marktplätzen noch aufzuhalten ist. Bleibt am Ende nur Amazon übrig? Unwahrscheinlich und Micha hat zum Glück auch ein paar Argumente für eine weiterhin heterogene, breite E-Commerce-Landschaft in Deutschland.

    • 39 Min.
    Rakuten Advertising: „Influencer Marketing ist doch praktisch das älteste Thema überhaupt“ – OHN Podcast #02/23

    Rakuten Advertising: „Influencer Marketing ist doch praktisch das älteste Thema überhaupt“ – OHN Podcast #02/23

    „Entschuldigen Sie, wo haben Sie denn dieses Mammut gefunden?“ –  So oder so ähnlich könnte es schon in frühester Menschheitsgeschichte angefangen haben. Was folgte, war eine Empfehlung und unter Umständen ein glücklicher Urzeitmensch. Mit der zunehmenden Kommerzialisierung wurde dieses Grundprinzip um einen monetären Faktor erweitert und nur wenige Jahrtausende später lassen wir uns praktisch alles von Influencern verkaufen. Ein wesentlicher Bestandteil dabei ist das so genannte Affiliate Marketing. 

    Dino Leupold von Loewenthal von Rakuten Advertising kennt sich als Director Sales bestens in Sachen Affiliate Marketing aus und erklärt im neuen OHN Podcast, wie das Geschäft abläuft. Als nahezu risikofreier Bereich des Marketing können Unternehmen hiervon schließlich auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten profitieren.



    Wer jetzt Feuer und Flamme ist und sich weiter informieren möchte, trifft die Branche am 23. März 2023 auf der Partner Up+ in München.

    • 54 Min.
    Recht 2023: Wie ist das denn nun mit der Arbeitszeiterfassung? - OHN Podcast #1/23

    Recht 2023: Wie ist das denn nun mit der Arbeitszeiterfassung? - OHN Podcast #1/23

    Neues Jahr, neue Gesetze. Und auch alte Gesetze. 2023 hält rechtlich so einiges in petto. Das Arbeitsrecht wird etwa umfassend überarbeitet. Die meisten werden mitbekommen haben, das zum Beispiel die Arbeitszeiterfassung jetzt verpflichtend wird – bzw. längst verpflichtend ist, aber so wirklich noch nicht durchgesetzt wird. Das fordert Fragen heraus: Was gehört zur Arbeitszeit? Kaffeerunde? Toilettenpause? Bildschirmpause? Arbeitsweg? Die Antworten darauf sind teils gar nicht so einfach, unsere juristischen Asse Sandra May und Melvin Dreyer kennen sich aber aus.

    Auch ein Arbeitsthema: Die Whistleblowerrichtlinie wird umgesetzt. In Deutschland sprechen wir hier aber von Hinweisgeberschutz, das klingt deutscher. Was das für Unternehmen und Mitarbeiter bedeutet? Klären wir. Auch das Verpackungsgesetz und das Urheberrecht erfahren Neuerungen. Und dann gibt es da noch den Digital Markets Act und die DSGVO. Das sind quasi schon ewige Begleiter, die 2023 aber wieder (bzw. endlich) wichtig werden dürften. Im neuen OHN Podcast bringen wir euch auf den aktuellen Stand.

    • 49 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Horst von Buttlar, Christian W. Röhl
WELT
ZEIT ONLINE
Philipp Westermeyer - OMR
Finanzfluss
Wondery

Das gefällt dir vielleicht auch

Daniel Bidmon
Snocksulting
Joel Kaczmarek
Gespräche mit CEOs & Gründern von Marken und Händlern.
Philipp Westermeyer - OMR
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt