10 episodes

In „unter 3 – der phoenix-politik-podcast“ diskutieren phoenix-Parlamentskorrespondent Erhard Scherfer und der Politikwissenschaftler Thorsten Faas (FU Berlin) zusammen mit einem Gast aktuelle Themen der Woche – und das aus den Perspektiven des Journalisten, des Wahl- und Parteienforschers sowie einer Politikerin/eines Politikers. Der Titel des Podcasts spielt augenzwinkernd auf eine Regel bei Hintergrundgesprächen zwischen Politik und Medien an: Eine Information, die „unter 3“ weitergegeben wird, darf nicht zitiert werden.

Neben den aktuellen Themen der Woche werden Scherfer, Faas und ihr jeweiliger Gast je nach Anlass etwa auch den Tweet der Woche, die Zahl der Woche oder das Buch der Woche zum Thema machen. „Wir wollen das Besondere der Woche aus dem Berliner Politik-Betrieb betrachten, analysieren, vertiefen und hoffen, auf diese Weise zum Verständnis und zur Meinungsbildung beizutragen“, so Scherfer. „Wenn man so will: ‚Das ganze Bild‘ für die Ohren“. #phoenix_unter3

phoenix unter 3 - Podcast phoenix

    • Nachrichten
    • 4.9 • 63 Ratings

In „unter 3 – der phoenix-politik-podcast“ diskutieren phoenix-Parlamentskorrespondent Erhard Scherfer und der Politikwissenschaftler Thorsten Faas (FU Berlin) zusammen mit einem Gast aktuelle Themen der Woche – und das aus den Perspektiven des Journalisten, des Wahl- und Parteienforschers sowie einer Politikerin/eines Politikers. Der Titel des Podcasts spielt augenzwinkernd auf eine Regel bei Hintergrundgesprächen zwischen Politik und Medien an: Eine Information, die „unter 3“ weitergegeben wird, darf nicht zitiert werden.

Neben den aktuellen Themen der Woche werden Scherfer, Faas und ihr jeweiliger Gast je nach Anlass etwa auch den Tweet der Woche, die Zahl der Woche oder das Buch der Woche zum Thema machen. „Wir wollen das Besondere der Woche aus dem Berliner Politik-Betrieb betrachten, analysieren, vertiefen und hoffen, auf diese Weise zum Verständnis und zur Meinungsbildung beizutragen“, so Scherfer. „Wenn man so will: ‚Das ganze Bild‘ für die Ohren“. #phoenix_unter3

    Dr. Thu Nguyen (stellvertretende Direktorin Jacques Delors Centre) im phoenix-Politik-Podcast

    Dr. Thu Nguyen (stellvertretende Direktorin Jacques Delors Centre) im phoenix-Politik-Podcast

    Worüber reden Politik-Podcaster zwei Tage vor der Europawahl? Natürlich über die Europäische Union. Und das gemeinsam mit einer ausgewiesenen Expertin für die Institutionen der EU, also für Kommission, Rat und EP.

    • 1 hr 4 min
    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im phoenix-Politik-Podcast

    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im phoenix-Politik-Podcast

    Wir haben das Gespräch mit Olaf Scholz unter das Motto „Regieren in Zeiten multipler Krisen“ gestellt. Davon gibt es mehr als genug, seien es die Angriffe auf Politiker, der Bundeshaushalt 2025, der Krieg gegen die Ukraine, oder die Lage im Nahen Osten.

    • 42 min
    Rolf Mützenich (SPD, Fraktionsvorsitzender) im phoenix Politik-Podcast

    Rolf Mützenich (SPD, Fraktionsvorsitzender) im phoenix Politik-Podcast

    Nein, einen Gefallen getan hat sich Rolf Mützenich dieser Tage eher nicht. Die Wortwahl bei seiner Frage, ob über ein „Einfrieren“ des Kriegs Russlands gegen die Ukraine nicht genauso nachgedacht werden müsse wie über Waffenlieferungen, wurde nämlich in aller Regel in eine Forderung umgedeutet.

    • 56 min
    unter 3 mit Ilse Aigner (CSU, Präsidentin des Bayrischen Landtags)

    unter 3 mit Ilse Aigner (CSU, Präsidentin des Bayrischen Landtags)

    unter 3

    • 55 min
    Daniel Risch (Regierungschef Fürstentum Liechtenstein) im phoenix Politik-Podcast

    Daniel Risch (Regierungschef Fürstentum Liechtenstein) im phoenix Politik-Podcast

    Daniel Risch (Regierungschef Fürstentum Liechtenstein) im phoenix Politik-Podcast

    • 1 hr 4 min
    Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B'90/Grüne) im phoenix Politik-Podcast

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B'90/Grüne) im phoenix Politik-Podcast

    Mit Steffi Lemke ist die erste Bundesministerin bei „unter 3“ zu Gast, seitdem sich seit Mitte Januar immer mehr Menschen gegen Rechtsextremismus, Hass und Intoleranz wenden, ein Anliegen, das Lemke seit Jahren am Herzen liegt.

    • 58 min

Customer Reviews

4.9 out of 5
63 Ratings

63 Ratings

BjBe2000 ,

Politik verstehen

Politikerbashing ist einfach, was Politiker wirklich leisten, wie Entscheidungsprozesse laufen, was abseits von dem, was im 2 Minuten Tagesschau-Bericht vorkommt, im Hintergrund passiert, das durchblickt man selbst als interessierte Person oft nicht wirklich.
Kritische, konfrontative Interviews sind wichtig, es bringt aber auch einen Erkenntnisgewinn, wenn wie in diesem Podcast mal dem Beruf und der Leistung von Politikern gegenüber aufgeschlossen u.a. die oben erwähnten Fragen in einem freundlichen, offenen Gespräch erörtert werden.
Erhard Scherfer - als Phoenix-Korrespondent sehr nah am täglichen Geschehen - und Thorsten Faas mit seiner Außensicht als Wissenschaftler bilden dafür das perfekte Duo. Bitte immer weiter so!

ex-präsi ,

Klasse Podcast

Informativ und macht Laune!..

adamo.apple ,

Top informativ

Ihr könntet die Pace etwas erhöhen - à la NPR Politics Podcast. Bitte wöchentlich!
Inhaltlich sehr gut, locker, witzig, ironisch und fair.

Top Podcasts In Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart

You Might Also Like

phoenix runde - Podcast
phoenix
ARD Presseclub
WDR 5
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Spitzengespräch
DER SPIEGEL
Interview der Woche
Deutschlandfunk
Kontrovers
Deutschlandfunk