PRiVENT

Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
PRiVENT

Wieder selbst atmen – Das will PRiVENT für möglichst viele beatmete Menschen erreichen. PRiVENT ist eine Studie, in der die Behandlungsstrategien zur Entwöhnung von der Beatmung neu gedacht und getestet werden. Wir wollen Risikofaktoren frühzeitig erkennen und die Behandlungsmethoden individuell darauf abstimmen. So wollen wir dafür sorgen, dass mehr Menschen wieder selbst atmen können. In diesem Podcast erfahren Sie alles über das Projekt und erhalten wichtige Einblicke in den klinischen Alltag und das Leben von Menschen, die alle ein Ziel haben: möglichst viele Menschen von einer künstlichen Beatmung zu entwöhnen. Präsentiert von der Thoraxklinik des Universitätsklinikums Heidelberg. Moderatorin: Nicola Litke, Gesundheitswissenschaftlerin, Logopädin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung (Universitätsklinikum Heidelberg). Webseite: www.wieder-selbst-atmen.de

  1. 24.04.2023

    Staffel 3 #6 Mit 18 in den Rollstuhl und 30 Jahre später

    Im Gespräch mit Frau Litke berichtet Frau Hallwachs von ihrem Alltag und 30 Jahren Erfahrung mit einer Querschnittslähmung. Sie stellt ihre technischen Alltagshelfer vor und berichtet, wie die sich in den letzten Jahrzehnten mit dem Fortschritt der Technik geändert haben. Sie gibt einen Einblick in das Team von Menschen, das sie umgibt und welche Herausforderungen es mit sich bringt, Hände und Füße von anderen „leihen“ zu müssen und im Alltag auf Unterstützung angewiesen zu sein. Frau Hallwachs erzählt aber auch davon, was sie der Gesellschaft zurückgibt: Da sie sich kurz nach dem Unfall gewünscht hätte, mit jemandem in einer ähnlichen Situation zu reden, macht sie genau das seit etlichen Jahren. Sogar per Hausbesuch. Denn es täuscht, dass Frau Hallwachs in unserem Podcast nur per Video zugeschaltet ist – auch wenn natürlich immer jemand dabei sein muss, reist sie gerne und ist auch im Alltag mobil unterwegs. Neben der direkten Unterstützung von Betroffenen engagiert sie sich bei Fachgesellschaften wie zum Beispiel der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB) e.V.. All die unglaublich spannenden Themen, über die Frau Hallwachs mit Frau Litke spricht, erfahren Sie im Podcast, den wir allen wärmstens ans Herz legen möchten. In diesem Artikel haben wir uns einen Aspekt herausgesucht, auf den wir näher eingehen möchten: Die Art, wie Frau Hallwachs beatmet wird. Denn die ist enorm spannend und vielleicht nicht allen bekannt. Wenn Sie mehr über Frau Hallwachs und ihre Arbeit erfahren möchten, dann sollten Sie sich die Folge unbedingt anhören. Außerdem lohnt sich ein Blick auf ihre Website (https://leben-mit-beatmung.de/).

    30 Min.

Bewertungen und Rezensionen

5
von 5
2 Bewertungen

Info

Wieder selbst atmen – Das will PRiVENT für möglichst viele beatmete Menschen erreichen. PRiVENT ist eine Studie, in der die Behandlungsstrategien zur Entwöhnung von der Beatmung neu gedacht und getestet werden. Wir wollen Risikofaktoren frühzeitig erkennen und die Behandlungsmethoden individuell darauf abstimmen. So wollen wir dafür sorgen, dass mehr Menschen wieder selbst atmen können. In diesem Podcast erfahren Sie alles über das Projekt und erhalten wichtige Einblicke in den klinischen Alltag und das Leben von Menschen, die alle ein Ziel haben: möglichst viele Menschen von einer künstlichen Beatmung zu entwöhnen. Präsentiert von der Thoraxklinik des Universitätsklinikums Heidelberg. Moderatorin: Nicola Litke, Gesundheitswissenschaftlerin, Logopädin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung (Universitätsklinikum Heidelberg). Webseite: www.wieder-selbst-atmen.de

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada